
-
Backen: Kuchen, Torten, etc... (BB-freundlich!)
Bitte nur BB-freundliche Rezepte posten, also nix mit Butter, Margarine, Zucker, etc...!
Zitronen- Joghurt- Torte
Zutaten für Portionen
Für den Teig:
2 große Ei(er)
1 EL Süßstoff, flüssig
60 g Mehl
(Fett für die Form)
Für die Füllung:
8 Blatt Gelatine, weiß
250 g Quark, Magerstufe
750 g Joghurt, 0,1% Fett
2 Zitrone(n), unbehandelt
50 g Süßstoff für Diabetiker
250 ml Schlagsahne (meiner Meinung nach kann/muss/sollte man die Schlagsahne durch Eischnee ersetzen!!)
Für die Dekoration:
2 Zitrone(n), unbehandelt
1 EL Süßstoff, flüssig
4 Blatt Gelatine, weiss
Zubereitung
Eigelb mit 2 EL heißem Wasser schaumig schlagen, mit Eischnee und untergehobenem Mehl in der gefetteten Springform, Ø 26 cm, 15 Min. bei 200 °C backen.
Für die Füllung: Gelatine einweichen und auflösen. Mit Joghurt, Quark, abgeriebener Zitronenschale und Zitronensaft sowie Diabetiker-Süße verrühren. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, die geschlagene Sahne unterheben.
Biskuit auf eine Tortenplatte legen, den Springformrand umgedreht darüber befestigen. Die Creme einfüllen. Dünne Zitronenscheiben in 100 ml Wasser mit Süßstoff 5 Min. sieden, vom Feuer nehmen. Eingeweichte Gelatine darin auflösen. Abgekühlt auf die Torte legen, über Nacht kalt stellen.
Vllt etwas mehr Quark und entsprechend weniger Joghurt, hab des so aber noch nicht probiert. Und: Nicht mehr Gelatine nehmen als beschrieben, des dauert halt ca. nen halben Tag bis die Konsistenz gut ist. Die Glasur mit dem Pinsel auf die Torte streichen(sobald die Konsistenz es erlaubt) und die Zitronenscheiben drauflegen(die kann man tatsächlich mitessen!).
Ansonsten schmeckt das Ganze wirklich ausgezeichnet. Ob man statt dem Mehl auch Vollkornmehl verwenden kann weiß ich nicht, wär vllt ganz cool wenn es jemand ausprobieren könnte.
Kirschsahnetorte
100 g Diabetiker-Zwieback
2 EL Kirschwasser
1 TL Zimtpuder
3 Becher Magerjoghurt
1 Zitrone
500 g entsteinte Sauerkirschen (Diabetiker)
6 Blatt weisse Gelatine
1 Blatt rote Gelatine
Süssstoff
Salz
125 ml Sahne durch Eischnee ersetzen
30 g Bitterschokolade (für Diabetiker) kann man wohl auch weglassen, bzw weniger nehmen
Die Diabetiker-Zwiebäcke (oder auch Vollkornkekse) zerbröseln und auf den Boden einer Springform (22 cm) ausstreuen. Mit Kirschwasser beträufein, darüber den Zimt stäuben und kaltstellen. Joghurt samt abgeriebener Zitronenschale und etwas ausgepresstem Zitronensaft verrühren. Kirschen im Mixer pürieren und unter die Creme ziehen. Gelatine nach Packungsanweisung auflösen, in die Fruchtmasse einrühren und mit Süssstoff und einer Prise Salz abschmecken. Kühl stellen. Beginnt die Creme fest zu werden, die steif geschlagene Sahne unterheben und alles auf den Krümelteigboden füllen. Ca. 2 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Vor dem Servieren mit grob geraffelter Schokolade bestreuen. Diese Torte lässt sich auch gut einfrieren. So haben Sie stets etwas besonders Gutes für Ihre Freunde und Gäste.
Eiweißkuchen
Zutaten:
150g Hafermark (od. verfeinerte Haferflocken, fast wie Staub)
250g Magerquark
150ml fettarme Milch
2 Eigelb
13 Eiklar
1 gr u. kl. Dose Pfirsiche (light, ohne Zuckerzusatz)
Süßstoff
Zubereitung:
Als erstes mal den Magerquark, Hafermark, d. fettarme Milch, Süßstoff u. Eigelb gut vermixen, bis d. Masse schaumig is.
(Nebenbei d. Backrohr vorheizen)
Dann 8 Eiklar steif schlagen (Schnee) u. wer es sehr süß mag wieder Süßstoff hinzufügen. Wenn d. Eiklar steif is unter d. Masse heben.
Dannach ein Teil d. Masse in eine Auflaufform geben. Die Pfirsiche in Würfel schneiden u. ein Teil d. Pfirsiche auf d. Masse verteilen. Dann d. restliche Masse darauf geben u. wiederum d. restlichen Pfirsiche auf .d Masse verteilen.
Dannach d. Auflaufform ins Backrohr geben u. ca. 15-20min backen.
Während dessen d. restlichen 5 Eiklar steif schlagen (Schnee).
Nachher (nach 15-20min) d. Auflaufform aus dem Backrohr geben u. den Eischnee auf d. Masse darüber geben u. verteilen u. wieder ins Backrohr geben u. so lange backen bis d. Eischnee schön braun is.
Käse-Chips
- Aldi Schnittkäse "Jogging" mit 6% Fett
(natürlich geht´s auch mit anderem Schnittkäse aber dann ist es nicht mehr so fettarm )
- einen Teller
- ein Stück Antihaftbackpapier
und eine Mikrowelle
Das Backpapier auf einen Teller legen und darauf den Käse in kleinen Stückchen (etwa 2x2cm) verteilen. Er wird nicht großflächig verlaufen also könnt ihr die kleinen Stücke etwas näher nebeneinander legen.
Dann ab in die Mikrowelle. Abdecken braucht ihr den Teller nicht.
2 Minuten bei Höchststufe backen lassen. Teller rausnehmen und auskühlen lassen.
Kirsch-Käse "Kuchen"
Zutaten:
5 Eier
0,5-1 Päckchen Backpulver
1 EL Zitronensaft
1 EL Flüssigsüßstoff (nach Geschmack auch weniger oder mehr)
½ Fläschchen Buttervanillearoma
1 kleines Glas Natreen-Sauerkirschen
3 Päckchen Natreen-Vanillepuddingpulver passt auf, dass ihr nicht Natreen-Vanillecremepulver kauft; dann gibts nämlich ein Gemansche!
1000 g Magerquark
Quark, Zitronensaft, Flüssigsüßstoff, Buttervanillearoma, 1 Eigelb, Puddingpulver und das restliche Backpulver verrühren. Die abgetropften Kirchen darunterheben.
Die restlichen Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee steif schlagen (das restlich Eigelb wird nicht verwendet). Den Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben, nicht rühren.
Die Quarkmasse in eine ((beschichtete)) Springform auslegen.
Das Ganze bei 175 Grad im vorgeheizten Backofen 1 Stunde lang backen.
Auf keinen Fall den Ofen während des Backens öffnen, sonst fällt des "Kuchen" zusammen.
Insgesamt hat so ein Kuchen ~1000-1200 kcal
Hab den gleichen Threat schon in nem anderen Forum eröffnet, aber man kann ja die Rezepte zusammentragen.
-
Warum nutzt ihr immer nas Natreen-Puddingpulver und kein billiges?
-
Moderator
Der thread ist 6 jahre alt.
Ähnliche Themen
-
Von KennyKiller im Forum Ernährung
Antworten: 80
Letzter Beitrag: 17.12.2015, 15:42
-
Von Schlipsträger im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 116
Letzter Beitrag: 01.06.2013, 12:15
-
Von Neelia im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.07.2009, 22:11
-
Von -LX- im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.07.2007, 21:38
-
Von Anonymous im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.07.2005, 00:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen