
-
innere waden
hi,
gibt es eigentlich eine übung um nur den inneren teil der waden zu trainieren?
-
Eisenbeißer/in
Ich nehme an, Du meinst den soleus?
-
eben nicht. soleus ist der äußere wadenmuskel. ich meine den _inneren_
-
Eisenbeißer/in
Ne, der soleus liegt unter dem gastrocnemius. Damit ist er mehr "innen" am Unterschenkel.
Du kennst den soleus beschäftigen, indem Du ihn als Schenkelbeuger instrumentalisierst; wenn du danneine Fußstreckbewegung durchführst, kann diese nur vom gastrocnemius durchgeführt werden.
-
wenn du danneine Fußstreckbewegung durchführst
meinst du damit beinstrecker als übung? oder was gibts noch für übungen?
-
Den Schollenmuskel (innerer Wadenmuskel) zu trainieren, ohne dass der Zwillingsmuskel (äußerer Wadenmuskel) mittrainiert wird (oder umgekehrt), ist nicht möglich.
Je mehr das Knie gebeugt ist, um so mehr wird der Schollenmuskel belastet (im Vergeich zum Zwillingsmuskel), allerdings sind immer beide beteiligt.
-
 Zitat von Fit53
Ne, der soleus liegt unter dem gastrocnemius. Damit ist er mehr "innen" am Unterschenkel.
Du kennst den soleus beschäftigen, indem Du ihn als Schenkelbeuger instrumentalisierst; wenn du danneine Fußstreckbewegung durchführst, kann diese nur vom gastrocnemius durchgeführt werden.
Würde mich jetzt auch interessieren. Gibts dafür eine genauere Beschreibung?
-
Eisenbeißer/in
Ja. Wadenheben im Sitzen. Dabei mußt darf die Beugung 90 Grad nicht unterschreiten. Nun versuchen, die Beine zu beugen, womit Spannung auf Beinbizeps und Soleus gebracht wird. Und jetzt die Waden heben.
Geht aber nur mit WENIG!! Gewicht.
-
Sportrevue Leser
Re: innere waden
 Zitat von joextra
hi,
gibt es eigentlich eine übung um nur den inneren teil der waden zu trainieren?
Ja, Wadenheben sitzend. Liegt an den Ursprüngen der beiden Muskeln, Soleus hat Origo unterhalb des Kniegelenks, Gastrocnemius hat ihn oberhalb des KG. Somit geht praktisch die ganze Belastung in sitzender Ausführung auf den Soleus, da der gastro nicht unter Spannung steht und eine Kontraktion sowiso nichts bringen würde bzw. den Fersen nicht nach hinten ziehen könnte. (Allenfalls höchstens Isometrische Kontraktion möglich).
Deshalb sind volständig durchgestreckte Knie bei Wadenheben-stehend sehr wichtig.
Probiers aus: In sitzender Position, ohne Zusatzgewicht einfach auf die Zehen stehen, und ertasten, welche Schichten in der Wade am intensivsten Kontrahieren und dasselbe im Vergleich nochmals stehend.
Wenn sich in sitzender position dann der Gastro auch kontrahiert, machst du es entweder unterbewusst isometrisch, oder du bist ein Alien.
http://www.rad.washington.edu/atlas2/soleus.html
http://www.rad.washington.edu/atlas2/gastrocnemius.html
Grz Hasenbein
-
Re: innere waden
 Zitat von dr.Hasenbein
 Zitat von joextra
hi,
gibt es eigentlich eine übung um nur den inneren teil der waden zu trainieren?
Ja, Wadenheben sitzend. Liegt an den Ursprüngen der beiden Muskeln, Soleus hat Origo unterhalb des Kniegelenks, Gastrocnemius hat ihn oberhalb des KG. Somit geht praktisch die ganze Belastung in sitzender Ausführung auf den Soleus, da der gastro nicht unter Spannung steht und eine Kontraktion sowiso nichts bringen würde bzw. den Fersen nicht nach hinten ziehen könnte. (Allenfalls höchstens Isometrische Kontraktion möglich).
Deshalb sind volständig durchgestreckte Knie bei Wadenheben-stehend sehr wichtig.
Probiers aus: In sitzender Position, ohne Zusatzgewicht einfach auf die Zehen stehen, und ertasten, welche Schichten in der Wade am intensivsten Kontrahieren und dasselbe im Vergleich nochmals stehend.
Wenn sich in sitzender position dann der Gastro auch kontrahiert, machst du es entweder unterbewusst isometrisch, oder du bist ein Alien.
http://www.rad.washington.edu/atlas2/soleus.html
http://www.rad.washington.edu/atlas2/gastrocnemius.html
Grz Hasenbein
Hmm, hier wird der Zwillingsmuskel allerdings als Synergist aufgeführt:
http://www.exrx.net/WeightExercises/...CalfRaise.html
Ähnliche Themen
-
Von 123xy456xy im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 11.11.2015, 22:20
-
Von Zecio im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.06.2010, 15:39
-
Von Georgy im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 12.11.2007, 09:54
-
Von Halugen im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09.09.2005, 20:36
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.06.2005, 12:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen