
-
KH+KB in einer TE?
Hallo.
Ich habe seit kurzem KH in meinem Trainingsplan eingeflochten. Die Technik übe ich unter Anleitung vom Trainer. Jetzt zu meiner Frage: Wann ist "normales" KH zu machen, während des Beintrainings (wenn: nach oder vor KB?) oder beim Rückentraining? Den Thread ob man KH und KB in einer TE machen sollte gabs übrigens schon mal, war aber nicht sehr ergiebig...
-
KH NICHT vor KB
KH würd ich eher zum rücken tag packen.
-
also kb und kh in der gleichen te ist nichr so ideal, ich würde es auch lieber getrennt machen...
-
Was spricht dagegen KH nach den KB's zu machen? Wenn man es schafft in einem Splitplan 3, 4, 5 Übungen für eine Muskelgruppe zu trainieren, schafft man auch das!
Es kommt drauf an welche KH's du machst und wie sie bei dir wirken.
WIe wäre es denn mit zwei Trainingstagen für die Beine? Einmal mit KB und einmal mit KH?
-
Danke für die Tips, werd´ KH erst mal 3Wochen ins Rückentraining packen und dann zwei Beintage mit KB und KH einrichten. Mal sehen was besser klappt.
-
ICH würde KH und KB niemals in einen Plan legen, da fehlt dann für die zweite Übung einfach die Power (unterer Rücken).
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von stephan-
ICH würde KH und KB niemals in einen Plan legen, da fehlt dann für die zweite Übung einfach die Power (unterer Rücken).
Genau! Wenn du KH oder KB richtig! ausführst solltest du im unteren Rücken derartig ausgepowert sein, das selbst vorgebeugtes Rudern eine Qual wird (deswegen Ruder ich nur mehr einarmig).
Gerade bei KB steigt die Verletzungsgefahr wenn du den unteren Rücken nicht über den ganzen Bewegungsablauf stabilisieren kannst.
@skope
Wie sieht dein kompletter Plan aus? Bei einen 3er Split würde ich KH am Beginn des Rückentrainings einbauen.
mfg
-
tomho eben.
Wenn ich gebeugt oder gehoben habe dann geht vorgebeugtes Rudern mit der LH einfach nicht mehr, oder ich richte mich immer mehr auf. Mache das nun auch mit KH - einarmig - auf der Bank.
-
Kniebeugen und Kreuzheben kann man problemlos in einer Trainingseinheit machen, sogar mit Maximalgewichten. Wenn mans nicht gewohnt ist sind die Gewichte beim Heben anfangs halt etwas niedriger, dafür haben Rückenstrecker und Beinbizeps eine ganze Woche Zeit sich zu regenerieren. Muss man halt wissen ob man das braucht oder nicht, grundsätzlich schlecht ist das aber nicht.
Gruß, Joe
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von azendakuben
Kniebeugen und Kreuzheben kann man problemlos in einer Trainingseinheit machen, sogar mit Maximalgewichten. Wenn mans nicht gewohnt ist sind die Gewichte beim Heben anfangs halt etwas niedriger, dafür haben Rückenstrecker und Beinbizeps eine ganze Woche Zeit sich zu regenerieren. Muss man halt wissen ob man das braucht oder nicht, grundsätzlich schlecht ist das aber nicht.
Gruß, Joe
Ein Fortgeschrittener kann das sicher machen, einem Anfänger würde ich zu Beginn aber davon abraten bis er die Bewegung 100% intus hat.
@nebu
wie würdest du beide gleichzeitig machen, zuerst KB dann KH?
mfg
Ähnliche Themen
-
Von HiTzE im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.02.2009, 17:26
-
Von NeonGenesis im Forum Ernährung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 31.03.2006, 20:38
-
Von toxice im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10.08.2005, 22:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen