Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.07.2005
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    30

    Aufgeschwemmtes Gesicht, aber von was?

    Hallo Leute,

    also ich habe ein großes Problem.
    Seit ca. nem halben jahr bekomme ich ständig ein aufgeschwemmtes Gesicht, sprich hamsterbacken. Die Frage ist jetzt nur wo von?

    Ich nehme kein Creatin, Stoff etc. und halte meine Kohlenhydrate zufuhr niedrig. Wegen Lactoseintolleranz trinke ich Lactose freie Milch.

    Der witz ist, dass meine Gesichtsform sich ständig wechselt, machmal innerhalb von tagen, manchmal von Wochen. Die Wasserinlagerung sind so stark, dass es richtig auffällt und mich schon bekannte drauf ansprechen. Mal ist mein gesicht ziemlich Rund, dann total kantig und dass im wechsel von tagen.

    Ich hab mal nen bisschen meine Ernährung beobachtet und mir ist aufgefallen, dass die Symptome sich verschlimmern, wenn ich große Flüsskeitsmengen (Mineralwasser) zu mir nehme. Das kann ja eigentlich nicht sein, denn das sollte dem Körper ja erst recht bei der entwässerung helfen, aber scheinbar lagern meine Backen das Wasser für schlechte tage..

    Hat irgendjemand ne Ahnung was das villeicht sein könnte?
    Mir ist noch aufgefallen das ich seit nem halben jahr vermehrt an extremer Achselnässe leide und hab irgendwie das Gefühl, dass hängt damit zusammen. Schilddrüse villeicht?

    Wäre dankbar, für nen paar Vermutungen.

    Saad

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von doc-martens
    Registriert seit
    24.08.2005
    Beiträge
    963
    Ähm wenn das stimmt was du da schreibst solltest du mal am besten zum Arzt gehn.

  3. #3
    Men`s Health Abonnent Avatar von Ronnt
    Registriert seit
    16.08.2003
    Beiträge
    2.007
    Aber hurtig zum Doc ,,vielleicht die Nieren

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    83

    Geschwollenes Gesicht!

    Hallo Saad,

    der Beitrag hätte von mir sein könnt. Das gleiche Problem habe ich auch schon seit fast 20 Jahren. Mal ist mein Gesicht schön schmal und dann ein paar Tagen später habe ich ein total rundes aufgeschwemmtes Gesicht. War schon bei 1000 ;-) Ärzten. Alle haben nichts gefunden. Von der Schildrüse bis Nieren, Allergie etc. ! Einfach nichts!! Habe vor ca. 3 Monaten nun vom Arzt festgestellt bekommen (Atemtest) dass ich auch wie Du an einer Lactoseintolleranz leide!

    Ich muss dazu sagen, mein Gesicht ist mittlerweile fast nur noch aufgeschwemmt wenn ich am Vortag zu viel Kohlenhydrate (Gebäck, Süssigkeiten, Eis etc. ) zu mir nehme! Früher war das unabhängig was ich gegessen habe. Doch seit ein paar Jahren ist das so, bei zu viel Kohlenhydraten bzw. bei so vielen Naschkram ist das Gesicht am nächsten Tag geschwollen!

    Vielleicht doch irgendwie eine Allergie?!?!?
    Ich bin leider auch ratlos!
    Wollte Dir nur schreiben, dass es anscheinend andere auch so geht!

    LG Sabine

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    24
    kann es sein dass jemand von euch medikamente einnehmen muss (keine steroide) ....
    ??

  6. #6
    Discopumper/in Avatar von Bea.S.
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    169

    Re: Aufgeschwemmtes Gesicht, aber von was?

    Zitat Zitat von saad
    Hallo Leute,

    also ich habe ein großes Problem.
    Seit ca. nem halben jahr bekomme ich ständig ein aufgeschwemmtes Gesicht, sprich hamsterbacken. Die Frage ist jetzt nur wo von?
    Hi,

    in dem Fall würd ich dir zu einem Bluttest raten. Such dir einen guten Endokrinologen. Deine Symptome können viele Ursachen haben, Schilddrüsenfunktionsstörung, zu hoher Cortisonspiegel, ... aber Ferndiagnosen und Vermutungen bringen dich nicht weiter. Ansonsten kann ich nur sagen, ist die Gesichtsform genetisch bedingt!

    lg, Bea

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    83

    Cortisonspiegel

    Ich z.B. neheme überhaupt keine Medikamente.
    Bin aber anfällig für Stress und Depressionen.
    Deshalb meine Frage an Bea:

    Bea)) Du schreibst von zu hohem Cortisonspiegel. Kann den durch Stress, Depressionen etc. oder allgemeiner Veranlagung der Cortisonspiegel erhöht sein? Und was kann man dagegen tun? Ich habe mich im Internet mal schlau gemacht und da gibt es einige Mittelchen gegen erhöhten Cortisonspiegel. Kann es denn sein, dass es ein aufgeschwemmtes Gesicht produziert? (War schon bei etlichen Ärzten wegen Schildrüse, Niere etc... aber alles ok.)

    Wäre super wenn Du mir/uns antworten könntest!

    Guten Rutsch Euch allen....

    Liebe Grüße

    Sabine

  8. #8
    Men`s Health Abonnent Avatar von arena
    Registriert seit
    10.12.2002
    Beiträge
    2.151
    Ich bin zwar nicht Bea
    aber Cortisolspiegel (zu hohe) führen
    a) zu Wassereinlagerungen
    b) zu Fettaufbau
    und
    c) zu Muskelabbau

    b+c erst nach länger andauerndem Pegel
    a) kann auch nach einer "schlechten" nacht auftreten
    oder wenn man zu unregelmäßigen zeiten zu bett geht

    was hilft stressfaktoren minimieren
    lernen "ghelassener" zu werden

    Medics dagegen bringen nur andere NWs.

    Natrium sollte nicht fehlen (chloird aber gering halten, es gibt zB Mineralwässer mit normalen Na Gehalten aber geringen Cl Gehalt)

  9. #9
    Discopumper/in Avatar von Bea.S.
    Registriert seit
    06.05.2003
    Beiträge
    169

    Re: Cortisonspiegel

    Zitat Zitat von Sabine67
    Bea)) Du schreibst von zu hohem Cortisonspiegel. Kann den durch Stress, Depressionen etc. oder allgemeiner Veranlagung der Cortisonspiegel erhöht sein? Und was kann man dagegen tun?
    Hi,

    in arenas post steht eigentlich schon alles wesentliche, doch würde ich nicht unbedingt mit Medis die natürliche Kortisonproduktion unterdrücken, da sie aufgrund ihrer entzündungshemmenden Wirkung therapeutisch genützt werden:

    Glukokortikoide sind für den Körper unerlässlich. Faßt man die Wirkung der Glukokortikoide zusammen, so ergibt sich:
    -Abbau von Eiweißen in der Muskulatur, in der Haut und im Fettgewebe. Dieser Mechanismus nennt sich auch kataboler Effekt.
    -Abbau von Fett aus den peripheren Fettdepots (Lipolyse). Dadurch gelangen freie Fettsäuren ins Blut.
    -Förderung der Gykogensynthese in der Leber. Erhöhung der
    Glukosekonzentration im Blut.
    -Antientzündlicher Effekt bei Verletzungen.
    -Immunsuppressiver Effekt durch Hemmung der Abwehrzellen.
    -Antiallergischer Effekt durch die Hemmung der Entzündungsreaktionen, die bei einer Allergie auftreten.
    http://www.medizinfo.de/endokrinolog...ebennieren.htm


    Aber wie gesagt, diese NW können nur bei hoher med. Dosis auftreten:

    Bei niedriger Dosierung sind Nebenwirkungen meistens gut zu kontrollieren. Kortison ist ein körpereigenes Hormon, das von der Nebennierenrinde hergestellt wird. Es ist lebensnotwendig und hat viele Funktionen. Heute weiß man, dass die größten Nebenwirkungen bei einer hochdosierten und langfristigen Kortisongabe auftreten.

    Kortison wirkt stressregulierend und entzündungshemmend. Die Nebenwirkungen hängen eng mit der Wirkung zusammen. Es können vorkommen:
    Schlafstörungen
    Nervosität
    Schwindel
    Kopfschmerzen
    Stimmungsschwankungen
    verstärkte Körperbehaarung
    verstärktes Hungergefühl und Gewichtszunahme (Cushing-Syndrom, Vollmondgesicht)
    Kalziummangel
    Osteoporose
    steigender Blutzuckerspiegel, latenter Diabetes mellitus
    Ausbleiben des Eisprungs bei Frauen, deshalb vorübergehende Unfruchtbarkeit
    Muskelschwäche
    Magenschleimhautentzündung
    Magengeschwür
    Wachstumsstörungen bei Kindern
    Blutdruckanstieg
    Ödeme (Wasseransammlungen im Gewebe)
    erhöhte Infektionsgefahr durch Schwächung des Immunsystems
    Obwohl, Ferndiagnosen und Vermutungen bringen dich nicht weiter. Geh zu einem guten Endokrinologen und lass dir deine Blut, bzw. Hormonwerte bestimmen!

    lg, Bea

  10. #10
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    83

    aufgeschwemmtes Gesicht!

    Danke für Euere Antworten!!

    Beim Arzt war ich schon vor einiger Zeit. Alle WErte stimmen! Hormone etc.... !!!

    Können Aminosäuren unterstützen etwas bringen? Was meint Ihr? Vielleicht hat das aufgeschwemmte Gesicht mit Psyche zu tun (Vegetativ)

    LG Sabine

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 02.11.2011, 17:39
  2. "Aufgeschwemmtes" Gesicht durch Kre-Alkalyn?
    Von Armani_Mania im Forum Supplements
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.01.2008, 09:09
  3. zu viel Süßes - aufgeschwemmtes Gesicht!
    Von Sabine67 im Forum Ernährung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2006, 23:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele