Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20
  1. #1
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    1.741

    3 PC-Systeme welches ist das Beste?

    hi Leute,

    aus verschieden Gründen wird das woll nichts das mir der Kerl den PC zusammenbaut(z.b. 6Wochen Lehrgang ab jan...)

    deshalb welches der folgenden PC halt ihr für Spiele am besten(Preis/Leistungsverhältnis)


    1.
    http://cgi.ebay.de/Athlon-64-4200-NV...QQcmdZViewItem

    mit aber Asus A8N SLI-Deluxe EUR 69,00 Aufpreis
    AMD Athlon 64 3800+ EUR 90,00 Aufpreis
    2x 7800 GT SLI-Verbund EUR 225,00 Aufpreis

    =1513€

    2.
    http://cgi.ebay.de/A64-4200-Ultimate...QQcmdZViewItem

    mit aber Netzteil 550 Watt
    Mainboard Asus A8N SLi
    2xGeforce 7800GT 256MB für SLi Verbund

    = 1352€

    3.
    http://cgi.ebay.de/ATI-GAMER-PC-AMD6...QQcmdZViewItem

    +auf AMD Athlon 64 3800+ Venice, 2400MHz, 512KB L2C. = 119,-€
    Arbeitsspeicher Upgrade: 2048 MB (2x1024MB Gesamt) DDR-RAM PC400 119€
    aber evt werd ich hier nach ein Asus A8N SLI-Deluxe fragen und einer 7800 GTx

    was halt ihr für das beste System??


    gruß Falk

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von Bollerarm
    Registriert seit
    30.07.2003
    Beiträge
    1.132
    Was soll denn das 3. dann in etwa kosten? Bis jetzt ist das 2. am Besten wobei ich nicht unbegingt auf SLI setzen würde.

  3. #3
    60-kg-Experte/in Avatar von Peppi
    Registriert seit
    07.05.2001
    Beiträge
    220
    Würde den 1. Rechner nehmen mit der 7800 GTX, ohne Upgrade auf Asus Board oder XP 3800, ist auch völlig unnötig. Der Rechner ist wirklich gut, vor allem für den Preis. Nur sagt mir der Grafikkartenersteller XFX gar nichts. Zwei GT 7800 im SLI-Betrieb sind meiner Meinung nach übertrieben und auch zu teuer. Die 7800 GTX reicht dicke aus.

    Mit dem Ausus Board und dem anderen Prozessor wirt du keinen Performanczuwachs feststellen! Das Geld kannst du dir somit auch sparen. Allerdings ist kein Betriebssystem dabei.

    Vom dritten Rechner würde ich abraten, da die "alte" ATI Grafikkarte kein Shadermodell 3 unterstützt.

    Keines der M-Boards unterstützt DDR 2 Speicher, ist aber nicht weiter tragisch.

    MFG

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    17.10.2003
    Beiträge
    1.741
    mm

    bis jetzt bin ich im ganzen noch nicht ganz Schlüssig
    ob es 2x 7800 GT SLI-Verbund oder 1 GTX sein soll
    zum Asus Board wenn es 1 GTX wird hab ich hier die Chance irgendwann ne 2. GTX ein zubauen zu mal es später leichter zu takten sein soll....


    mm und eihn AMD 3800+ oer 4000+ würde mir nicht mehr Leistung bringen?
    bei den meisten ANbietern kann ich ja Teile austauschen lassen was müsste man an den system noch verändern für noch mehr Leistungen(wenn es Preislich im Rahmen bleibt?)

    zum Betriebssystem
    meine Schwester hat sich vor ca 1,5Jahren wein PC gekauft
    daerüber würde ich XP-home bekommen..

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    würde dir auch lieber zu 1 raten, hab mir vor kurzem die 7800GT gekauft aber da sind die pipelines und der eine 1 shader nicht freischaltbar. Klar ist die saugut aber würd dir zur GTX raten, vor allem weil bald Unreal 3 egine rauskommt. Vielleicht ist das damit der karte ja spielbar

  6. #6
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    jo ich hab dir ja schon per pn was gesagt.
    das mit dem ersten rechner was du hier vorgestellt hast dann halt nur mit dem asus board und die cpu würd ich mal so lassen wie die ist denn die 3500+ kannst ohne probs auf 3800+ übertackten von daher wärs geldverschwendung die 3500+ gegen eine 3800+ auszutauschen.

    für sli betrieb dann ein Tagan TG480-U01 da das billige dingens da nix taugt und auch nicht sli fähig ist
    http://www.mix-computer.de da findest das tagan

    das mit dem nachfragen wegen dem speicher hat sich auch erledigt da dort im gegensatz zu dem anderen angebot auch steht was das für ein speicher ist. und der ist ok also kein billiger mist

    aber eine GTX würde auch locker reichen

    Nur sagt mir der Grafikkartenersteller XFX gar nichts

    xfx hat sich drauf spezialisiert grakas zu nehmen und die mit einem höheren takt zu versehen als es die hersteller tun.
    vorteil: man bekommt ne karte die übertaktet ist und hat noch 2 jahre garantie ^^

    ähnlich madmoxx. nehmen grakas bauen da nen neuen leisen Silencer drauf und takten die hoch bis zum geht net mehr. die Kühlung etc wird von denen dann auf den takt abgestimmt und man bekommt 2 jahre garantie ^^

    coole sache

  7. #7
    60-kg-Experte/in Avatar von Peppi
    Registriert seit
    07.05.2001
    Beiträge
    220
    Hi,

    der Performancevorteil zwischen AMD 3500+ und dem 3800+ dürfte nur wenige Prozent in Spielen betragen, was den Mehrpreis von 90,00 Euro meiner Meinung nach nicht rechtfertigt.

    Außerdem soll ja der Rechner mit 2400 Mhz takten, da "optimiert", was der Taktfrequenz eines AMD 4000 entspricht, wenn ich mich nicht irre.

    Ich würde den 1. Rechner so nehmen wie er ist, damit hast du ordentlich Leistung und noch Reserven für kommende Spiele und das zu dem Preis!

    Wenn Geld keine Rolle spielt bei dir und nur Leistung zählt, dann würde ich auch darauf achten, dass das Mainboard DDR 2 Speicher unterstützt. Dann wäre aber der 1.Rechner auch nicht gut genug für dich.

    MFG

  8. #8
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    Wenn Geld keine Rolle spielt bei dir und nur Leistung zählt, dann würde ich auch darauf achten, dass das Mainboard DDR 2 Speicher unterstützt. Dann wäre aber der 1.Rechner auch nicht gut genug für dich.
    naja amd ddr2 boards gibts ja noch nicht die kommen erst 2006 raus und ob ddr2 wirklich dann den erhoften vorteil bringt ist die frage man wirds sehen

    Außerdem soll ja der Rechner mit 2400 Mhz takten, da "optimiert", was der Taktfrequenz eines AMD 4000 entspricht, wenn ich mich nicht irre.
    naja optimiert hin oder her. da steht nix von das der rechner unter der last bzw vollast auch stabil mit dem takt weiterarbeiten wird so das man die aussage mit vorsicht geniesen muss.

    ausserdem wurde ein msi verbaut und die haben probleme beim takten jedenfalls die neuen nforce 4 boards.
    deshalb gleich zu nem asus greifen da weiss man was man hat.

  9. #9
    Power User Avatar von da_andi
    Registriert seit
    29.05.2002
    Beiträge
    11.809
    ****** auf DDR2, neu ist nicht gleich besser.

  10. #10
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    ****** auf DDR2, neu ist nicht gleich besser.
    word

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches ist das beste Supp?
    Von HerrVorragend im Forum Supplements
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 01:09
  2. Welches ist der beste Trainingsplan!!!
    Von Nick69 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 17:16
  3. Welches Kreatin ist das beste?
    Von Bademeister83 im Forum Supplements
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.11.2004, 20:05

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele