
-
Bänder (an)gerissen? gezerrt? gedehnt? beim Bankdrücken!
Tach zusammen,
so ein verdammter Kack. Ich bin heute total motiviert ins Studio gefahren und hab' mit Bankdrücken angefangen (schon den ganzen Tag drauf gefreut). Dann ging's los:
Warm-Up --> Alles in Ordnung
1. Satz ging auch noch gut
2. Satz 4te Wdh. *zack*, auf einmal totale Schmerzen an den Bändern am Handgelenk. Habe dann noch mit Mühe und Not 4 weitere Wdh. gemacht.
Dann zum Tresen gerannt, was zum kühlen geholt, ein bisschen gekühlt und ein bisschen gewartet. Dann noch mal mit weniger Gewicht nur 'rausgehoben und wieder Schmerzen -> aufgehört.
Jetzt bin ich total angepisst nach Hause gefahren und kühle weiter (und später noch Salbe drauf).
Hat jemand 'ne Ahnung was das sein kann? So schnell reißt man sich doch nichts, oder? Wenn's nur eine Dehnung ist, wie lange muss ich warten? Kann ich noch irgendwas machen (außer kühlen und Salbe)? Phlogenzyme habe ich leider nicht mehr im Haus...
Danke schonmal
28, der so richtig angepisst ist
-
Hallo!
Wo genau hast du Schmerzen?! Ich kann mir kaum vorstellen, dass beide Handgelenke betroffen sind. Das Problem das am meisten beim Bankdrücken auftaucht ist folgendes: Man knickt das Handgelenk nach hinten zu sehr ab, oder es ist auch zustark auf einer Seite geknickt, entweder die Seite vom Daumen, oder auch vom kleinen Finger. Im Handgelenk befinden sich ja mehrere kleine Knöchelchen und sogar kleine Menisken (vor allem am Daumen), jetzt wenn das Handgelenk nicht total senkrecht beim Drücken steht, zwickt man sich entweder den Meniskus, oder auch ein Handwurzelknöchelchen. Ist momentan sehr schmerzhaft, vergeht aber sehr schnell wieder. Lass einfach deine Handgelenke etwas ruhen, mach wenn die Schmerzen weg sind ,einfache Bewegungsübungen und passe beim nächsten Drücken auf, dass das Handgelenk senkrecht steht! Zur Unterstützung kannst du bei schwerem Gewicht auch Handgelenksbandagen verwenden. Aber bitte nicht dauerend, sonst gewöhnen sich deine Gelenke nie an die Belastung.......
Ciao Eva
-
hi,
schonmal den daumenlosen griff beim bankdrücken probiert? erfordert ein wenig übung, man will ja nicht das einen die hantel zermatscht 
würde ausserdem mal zum chriopraktiker gehen wozu sind die typen da ^^
-
 Zitat von Ruhrge`BeaT
hi,
schonmal den daumenlosen griff beim bankdrücken probiert? erfordert ein wenig übung, man will ja nicht das einen die hantel zermatscht
würde ausserdem mal zum chriopraktiker gehen wozu sind die typen da ^^
Wollte ich auch vorschlagen. Habe zwar nicht das Problem selbst, ein Trainer hat mir aber den Tipp gegeben. Ich selbst kann keine Liegestütze mehr machen ohne Schmerzen bei den Händen ...
-
Tach,
danke erstmal für die Antworten.
@EvaGall
Wo die Schmerzen genau sind, siehst du im angehängten Bild (grün eingekreist), nur, dass es eigentlich der linke Arm/Hand ist. Deine Einschätzung, dass sie Schmerzen nur von kurzer Dauer sind, hat mich schon mal gefreut 
Ja, die Bandagen habe ich bei jedem Training getragen, allerdings trainierte ich auch auf maximal-Kraft. Ich versuche mir das mal wieder abzugewöhnen...
@ Ruhr
Ist beim daumenlosen Griff passiert
Deswegen gleich zu einem Doc/Chiropraktiker rennen? Verdammt, das kostet immer so viel Zeit 
Aber wenn die Schmerzen bleiben, dann werde ich wohl mal dahin müssen.
War heute zwar im Studio, aber nur um Bauch und Waden zu trainieren. :/
Bis denn
28
EDI So, hab's noch mal besser eingekreist.
-
Hi!
den daumenlosen Griff kann ich überhaupt nicht empfehlen! Erstens ist bei Maximallasten diese Griffart megagefährlich.......die Hantel rollt schneller runter, als man bis 3 zählen kann und zweitens fördert der Griff das Abknicken des Daumengrundgelenkes im Handgelenk enorm! Man kann mit dieser Griffart, das Handgelenk senkrecht stellen, ist unmöglich! Ich trainiere ja auch auf Maximalkraft und ich kenne die Anpassungsprobleme der Handgelenke an die schweren Gewichte! Es hilft wirklich nur das Eine, dass man ganz bewußt bei jedem Drücken, das Handgelenk, sowie das DAumengrundgelenk senkrecht hält.........sonst quetscht man sich eben die kleinen Handwurzelknöchelchen, bzw Menisken und das schmerzt! Mittlerweile passiert es mir nur noch sehr selten, dass ich abknicke.......und die Probleme sind eigentlich passe`.....also lass den Kopf nicht hängen.....schwere Gewichte verlangen auch Schwerstarbeit von den Gelenken und leider passen sich unsere Muskeln schneller daran, als die Gelenke (Stoffwechsel in den Haltebändern ist ja auch megalangsam......grins) Versuche mit Lockererungsübungen das Gelenk zu mobilisieren, sprich kreis es langsam, wenn kaum Schmerz vorhanden ist, dann bewege es bewußt nach allen Richtungen, schüttle auch mal die Hand aus usw.......aber immer abgestimmt am Schmerzpegel.
Guten Rutsche, Eva
Ähnliche Themen
-
Von Manu6891 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 27.01.2009, 17:42
-
Von ThePump im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26.05.2008, 19:03
-
Von nebukadneza im Forum Kraftsport
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 15.02.2007, 15:00
-
Von DacenDark im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.09.2006, 16:28
-
Von MastaKillah im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23.06.2005, 19:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen