
-
Neuer Benutzer
Kettler Classic 2003 oder 2006 Model ?
Hi
Ich bin am überlegen ob ich mir die Kettler Classic 2006 oder das 2003er Model zulegen soll. Die 100 Euro Differenz wären es mir Wert wenn dass neue Modell besser ist als das alte.
Was mich allerdings stutzig macht ist das Butterfly-Gerät des 2006er. So wie es auf dem Foto aussieht, kann man nur mit den Händen die beiden „Flügel“ zusammendrücken. Mir persönlich gefällt die Variante besser, wo man auch noch mit den Unterarmen auf einem Polster aufliegt und dann nahe am Körper die „Flügel“ zusammendrückt, so wie es beim 2003er Model der Fall war.
Kettler hat aber, auf Wunsch der Kunden, beim 2006er Modell das abgeändert und daher möchte ich wissen, ob das neue Butterfly-Gerät wirklich verbessert oder verschlechtert wurde.
Meine 2. Frage wäre, ob es evtl. bessere Alternativen für denselben Preis gibt.
Vielen Dank
2003er Modell: http://www.sport-tiedje.de/kettler/classic100.htm
2006er Modell: http://www.sport-tiedje.de/kettler/classic.htm
-
Discopumper/in
Für das Geld sollte doch ein Powerrack und ne Bank drin sein, was in meinen Augen viel besser fürs Homegym ist. Dazu ne LH und ordentlich Gewicht und das langt eigentlich. Dazu nochn Paar matten oder so was für den Boden dass du auch Kreuzheben machen kannst.
Falls du auf Butterfly und Co. Wert legst kannst dir ja noch nen Satz Kurzhantel (wo man das Gewicht mit Scheiben variieren kann) für z.B. Fliegende und so rauslassen.
Vielleicht melden sich ja noch die Experten zu Wort wo es sowas günstig gibt.
-
Hab das `Kettler Classic 100 von 2003` seit 8 Jahren als Halbleiche im Keller, soviel zur Aktualität!! (haben nix dran verändert..)
Ist für den Anfang net schlecht, das einzige was Du nach 2,5 Jahren (RHT vorausgesetzt) allerdings noch verwenden kannst ist evtl. die Bank und die LH-Ablage!
Gut, habe die Max-Angaben ignoriert, aber spätestens:
-nach dem Du Dir durch die Butterfly-Arme (in der Schweissnaht durchgebrochen) ins Gesicht schmetterst,
-bzw. das Seil vom Zugturm reisst und Dir ne Platzwunde am Kopf beschert...
-Beintraining? Nicht möglich..
überlegt man sich doch?????
Mein Tipp: ne gute stabile Hantelbank, 2xLH 4xKH 1xSZ Stangen und mind. 300kg an Gewichten (soviel, da: ..Du ja viele versch. Übungen machen möchtest und nicht angepisst sein willst durchs ewige anpassen der Gew.), Klimmzugmögl., irgendwas selbstgebautes für KB -Ablage etc.!
(EDI hab grade den Preis gesehen, hab 1997 o. 98 799.- DM-Mark geblecht..)
-
Neuer Benutzer
 Zitat von schorsch81
Für das Geld sollte doch ein Powerrack und ne Bank drin sein, was in meinen Augen viel besser fürs Homegym ist. Dazu ne LH und ordentlich Gewicht und das langt eigentlich. Dazu nochn Paar matten oder so was für den Boden dass du auch Kreuzheben machen kannst.
Falls du auf Butterfly und Co. Wert legst kannst dir ja noch nen Satz Kurzhantel (wo man das Gewicht mit Scheiben variieren kann) für z.B. Fliegende und so rauslassen.
Vielleicht melden sich ja noch die Experten zu Wort wo es sowas günstig gibt.
Bitte erschlagt mich nicht wegen meiner Unwissenheit, aber was genau ist ein POWERRACK?
Fliegende zu machen wäre tatsächlich eine alternative, aber ein Butterfly-Gerät wäre mir lieber.
Dass der Beintrainer der totale shice ist, war mir schon klar, doch mein Problem ist, dass ich einen Bandscheibenvorfall habe und damit kein Kreuzheben machen darf/soll.
Gibts da sonst noch alternative Trainingsmöglichkeiten für zu Hause um die Beine zu trainieren?
-
BB-Schwergewicht
Bitte erschlagt mich nicht wegen meiner Unwissenheit, aber was genau ist ein POWERRACK?
Voila, ein Powerrack:

Dass der Beintrainer der totale shice ist, war mir schon klar, doch mein Problem ist, dass ich einen Bandscheibenvorfall habe und damit kein Kreuzheben machen darf/soll.
Kniebeuge und Ausfallschritte auch nicht? Klär das nochmal mit deinem Orthophäden, jene schlagen leichtes Muskelaufbautraining mit ua Kreuzheben als Rückenkräftigung sicherlich nicht in den Wind. Unter Aufsicht wäre das natürlich besser aber wenn man es dir beibringt, dann dürfte es kein Problem sein.
-
Neuer Benutzer
Sieht sehr teuer aus.
Hab schon bei Sport-Tiedje und www.w-o-w.de nachgesehen, hat keiner.
Beim Hantelshop von BBSzene haben die verschiedene Modelle, zu sehr unterschiedlichen Preisen und auch sehr viel Zubehör. Was wäre für mich geeignet:
Größe 185 cm
Gewicht 75 kg
-
Bei www.simplepro.de gibt's ein Powerrack für IIRC 230 Euro, dass bei Ebay gerade einer hier aus dem Board bei denen für 190 ersteigert hat.
Das Rack von denen hat nur 11 Löcher, aber stabil ist es trotzdem (BodyTrack glaube ich, der LowCost-Ableger von BodySolid).
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von King Jason
doch mein Problem ist, dass ich einen Bandscheibenvorfall habe und damit kein Kreuzheben machen darf/soll.
sagt wer???
ansonsten: blablabla 
natürlich im akkutem Stadium kannst es vergessen, aber irgendwann ist die Wirbelsäule auch wieder schmerzfrei belastbar und dann kannst mit
leichtem Gewicht problemlos anfangen, mußt halt Dein Ego zurückstellen und auf Deinen Körper/Rücken hören und dann gibt es keine bessere übung für den Rücken als KH
-
Neuer Benutzer
Ja. Ein bisschen KH kann ich schon machen, aber eben nicht mit schweren Gewichten.
Ich hab mir das mit dem Powerrack überlegt, aber der hat ja keinen Zugturm dabei und der würde mir schon sehr fehlen.
Daher tendiere ich doch eher zum Kettler Classic. Fragt sich nur welches Model.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von King Jason
Ich hab mir das mit dem Powerrack überlegt, aber der hat ja keinen Zugturm dabei und der würde mir schon sehr fehlen.
Daher tendiere ich doch eher zum Kettler Classic. Fragt sich nur welches Model.
http://cgi.simplepro.de/cgi-bin/index.php
Der Power-Rack WPR-78http://tinypic.com/juuy2o.gif hat sogar einen Zugturm.
Dann brauchst du noch eine verstellbare Bank, die du da reinstellen kannst und du kannst richtig viele Übungen damit machen.
-Banldrücken
-Klimmzüge
-Kniebeugen
-Nackendrücken\ Frontdrücken
-Latziehen
-Trizepsdrücken am Kabel
-Bizeps am Kabel
...
Wenn ich zu hause mehr Platz hätte würde ich mir sofort so ein Ding kaufen.
Den Kettler... kannst du voll vergesen.
Ähnliche Themen
-
Von feli im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02.12.2010, 15:06
-
Von xnave im Forum Marktplatz
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 21.08.2010, 19:54
-
Von ritz im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.01.2010, 22:25
-
Von Georgy im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:22
-
Von LuBu im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.10.2005, 09:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen