Hallo zusammen,

habe mal eine Frage und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich habe dieses Jahr vor, mal ein wenig mehr für meine "fitness" zutun.

Der Grund dafür ist eigentlich, das ich schon bisher ganz gerne 1-2 mal die Woche leicht laufen gegangen bin und vor habe, dieses Jahr auch mal an ein paar 10km Läufen teilnehmen.

Ich trainiere z.Z. 4 Splitt mit Grundübungen und ein paar Isos, bin seit 2 Jahren echt sehr gut am Start und mit meiner körperlichen Entwicklung echt zufrieden.

Nur jetzt meine Frage:
Wie kann ich bei kleinerem Trainingsaufwand und deutlich mehr Lauftraining meine Muskelmasse bestmöglich erhalten???

Ernährung ist mir klar, werde wohl so bebehalten - Eiweiss sehr hoch und Carbs wegen dem höheren Bedarf leicht erhöhen.

Nur wie soll ich mein Training gestallten???
Habe an einen WKM -like Plan gedacht, 2 X die Woche schwere Grundübungen und 5X5 Prinzip.

Bitte nicht falsch verstehen, dass Laufen dient nicht der Fettverbrennung, sondern als Training für gelegtliche Wettkämpfe.
Ach ja, ich trainiere ein mal die Woche zusätzlich Kickboxen und habe echt Angst nicht ausreichend zu regenerieren.

Vielleicht jemand schon Erfahrungen gemacht?