
-
Balance Übertraining/Faulenzerei
Hi,
Ich trainiere erst seit 06/2005, anfangs noch recht unkoordiniert, ab 09/2005 bis heute dann 2mal die Woche (Di und Do) bodypump im Fitnesstudio. 175cm, 79kg, 18%KFA
zur Erklärung von "bodypump":
das ist ein 60minütiger vorchoreografierter Fitnesskurs nach Musik mit einer relativ leichten Langhantel (etwa 10kg) die vom Teilnehmer für jede Übung individuell angepasst wird. Jede Übung ist etwa 4min lang, es kommen so etwa 40-60wdh. zusammen und am Ende der Übung sollte Muskelversagen erreicht sein. Nach Trainingstheorie also ein Kraftausdauertraining.
Nun zur Frage:
Als Anfänger fehlt mir jedes Gefühl für die nötige Balance der Trainingsintensität. 2mal die Woche 1h Kraftausdauer scheint mir nicht gerade üppig angesetzt und dennoch habe ich verschiedene Probleme dabei. Zum einen habe ich seit 09/2005 bis heute keinerlei Leistungszuwachs, obwohl ich keineswegs rumschwächel, im Training bis zum MV gehe. Zum anderen habe ich von Anfang an wenn ich versuche mich zu steigern eher Schmerzen um die Gelenke nach dem Training so dass ich dann beim nächsten mal noch weniger schaffe als vorher. Es fühlt sich dann an wie eine Art Zerrung der Bänder um das jeweilige Gelenk und verschwindet nur sehr langsam und nur bei viel Schonung. Wenn ich dagegen weniger Gewicht nehme dann spür ich kaum was vom Training, auch kein Muskelkater. Denk mir dann also das bringt dann auch nix und mit Faulheit kommt man auch net weiter.
Wie muss man nun sein Training dosieren? Wie sollte man sich den Tag nach dem Training fühlen, wie vor dem Training? Darf man am Trainingstag noch das letzte GK Training in den Knochen spüren? Wenn wie bei mir das Knie schwächelt, trainiert man dann weiter, bis es stark ist, oder muss man dann schonen und pausieren und kann nur hoffen, dass es von alleine nachzieht?
-
ich finde, den kurs, wie du ihn beschreibst, hört sich nicht gut an.eher wie echter schmarn.
was hast du überhaupt für trainingsziele? willst du masse aufbauen( das geht wohl mit dem kurs, wie du ihn beschreibst, gar nicht...), oder nur kondition aufbauen ( laufen????).......
und zu deiner frage: nur dein körper weiß, was am besten für ihn ist , und übermäßige schmerzen und leistungsrückgang sind wohl kein gutes zeichen....eher ein indikator dafür , dass dieser kurs wohl schwachsinnig (für dich ) ist
gruß, sethos
-
Wie wäre es mit einem anständigen Aufwärmprogramm? Wenn ich in das Studio gehe, sofort die LH mit 50kg schnappe und 20 mal in die Luft drücke kriege ich es auch in den Schultern
Aufwärmen ist das A und O beim Gewichttraining.
Und Sethos, du solltest solche Arten von Training nicht verurteilen oder gar unterbewerten! Es ist mit Sicherheit ein gewisser Muskelaufbau möglich mit solchen Programmen. Das man damit nicht in 20 Jahren in L.A. steht dürfte aber jedem klar sein.
-
zu einer bodypump-session gehört freilich auch ein vernünftiges warmup und hinterher ein cooldown. das ist schon'nen durchdachtes programm und net einfach nur wildes rumgezappel. 
ziel ist dabei kein muskelaufbau sondern förderung der kraftausdauer, speziell um so die stützmuskulatur zu stärken und rückenschmerzen, verletzungen, etc. vorzubeugen. ausserdem solls den körper formen und straffen, im sinne von drahtig, fitness-style. nicht voluminös.
begonnen hab ich das training weil ich nachdem ich mit einem normalen hypertrophie-training angefangen hatte pausenlos gelenkprobleme hatte und erhoffe mir nun, dass mir das kraftausdauertraining sehnen, bänder und stützapparat stärkt um eine basis für späteres hypertrophie-training zu schaffen.
aber wie oben beschrieben klappt das bisher net so toll. vielleicht sollte ich dazuschreiben, dass ich informatiker bin und auch meine kindheit eher.. *hust* bewegungsarm war. vielleicht daher die probleme und das weite ausholen. einer der ab und zu fussball spielt und bewegung gewohnt ist könnt womöglich ohne probleme einfach lostrainieren.
-
BB-Schwergewicht
Scheint so als wären deine Gelenke wirklich etwas untrainiert.
Musst eben halt mehr Geduld haben als ein Mensch mit mehr sportlicher Vorvergangenheit, ggf vielleicht mal beim Arzt checken lassen ob mit den Gelenken auch alles in Ordnung ist, oder ob das Problem doch medizinisch behandelt werden muss.
Viel Erfolg und halt uns auf dem Laufenden.
-
 Zitat von DerRabauke
Aufwärmen ist das A und O beim Gewichttraining.
stimmt.
 Zitat von DerRabauke
Und Sethos, du solltest solche Arten von Training nicht verurteilen oder gar unterbewerten! Es ist mit Sicherheit ein gewisser Muskelaufbau möglich mit solchen Programmen. Das man damit nicht in 20 Jahren in L.A. steht dürfte aber jedem klar sein.
ja, ich muss dir recht geben.
ich gehe irgendwie immer von mir aus , wenn es ums training geht und muss eingestehen, dass ich vll ein bisschen übertreibe beim training... nicht von sich auf andere schließen.kann ja nicht jeder so gestört sein wie ich
gruß , sethos
Ähnliche Themen
-
Von Steelpusher im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.02.2011, 15:01
-
Von jay_juls im Forum Abspeckforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 17.05.2008, 17:16
-
Von kmungo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28.06.2007, 16:13
-
Von -theANIMAL- im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 23
Letzter Beitrag: 27.08.2005, 20:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen