
-
Dekonditionierung
Hallo,
ich wollte mich nun mal ans HST-Prinzip herantrauen.
Erst mal Classic.
Also, so weit ich das jetzt verstanden habe, ist es wichtig den Muskel zu dekonditionieren, sprich ca 1-2 Woche nicht zu trainieren, damit die Muskeln durch die dann wieder "ungewohnte" Belastung wachsen (durch vermehrte Mikrotraumatabildung).
Jetzt hab' ich noch gelesen, dass man z.B. nach einer Diät auch an Muskelmasse über das Ausgangsniveau hinaus zulegen kann( mit entsprechender Ernährung).
Jetzt wollte ich das kombinieren:
Ca. 2 Wochen lang leichtes Kaloriendefizit und nur Cardio.
Danach mit dem HST-Plan beginnen und ein leichtes Kalorienplus.
Praktisch dabei währe, dass man nach den Zyklen sein angesetztes Fett durch die 2 wöchige Diät wieder weg bekommt und dabei die Muskelzuwächse maximiert (was mir als Natural natürlich extrem gelegen käme!).
Oder hab' ich da jetzt 'nen Denkfehler gemacht?
Zudem wollte ich noch wissen, wie lange die Pausen zwischen den Sätzen sein müssen und ob ich Kreatin nehmen kann oder bringt das dann nichts, weil man beim HST sowieso gut wächst und Kreatin überflüssig ist?
-
Eisenbeißer/in
pausen zwischen den sätzen...egal....machs so wie du am besten zurecht kommst, bei mir hat es sich irgendwie so ca auf ne minute eingespielt
kreatin, natürlich kann man das zu hst nehmen, hat ja nix mit dem trainingsprinzip zu tun, ich hab auch ohne kreatin gut zugelegt aber vielleicht wärs mit kreatin ja noch mehr gewesen
-
@brucenight: kaloriendefizit und cardio ohne krafttraining wird auch deine muskeln schrumpfen lassen.
ich handhabe das so, dass ich in der SD ausreichend kalorien zuführe und den Zyklus selbst entweder zum Muskelaufbau (Kalorienüberschuss), oder zur Fettreduzierung (Kaloriendefizit) nutze. wobei muskelauf/-abbau und fettauf/-abbau eigentlich unabhängig voneinander ablaufen, aber ich konzentriere mich auf ein ziel pro zyklus.
perfekt zur fettreduktion waren bei mir die letzten schweren HST-clusterwochen. hochvolumig, schwer, oft. - exzentrische phase zügig, konzentrische so schnell wie möglich. NIE MUSKELVERSAGEN - sonst geht der schuss nach hinten los.
-
 Zitat von k.levrone
@brucenight: kaloriendefizit und cardio ohne krafttraining wird auch deine muskeln schrumpfen lassen.
ich handhabe das so, dass ich in der SD ausreichend kalorien zuführe und den Zyklus selbst entweder zum Muskelaufbau (Kalorienüberschuss), oder zur Fettreduzierung (Kaloriendefizit) nutze. wobei muskelauf/-abbau und fettauf/-abbau eigentlich unabhängig voneinander ablaufen, aber ich konzentriere mich auf ein ziel pro zyklus.
perfekt zur fettreduktion waren bei mir die letzten schweren HST-clusterwochen. hochvolumig, schwer, oft. - exzentrische phase zügig, konzentrische so schnell wie möglich. NIE MUSKELVERSAGEN - sonst geht der schuss nach hinten los.
Hhm, na gut. Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass nach 2 Wochen so viel Muskeln verschwinden, selbst bei einem Defizit + Cardio.
Protein wird dann so auf 1,5g/kg bleiben, beim Zyklus dann bis zu 2,5g/kg + Kcal Überschuss. Mein Ziel wäre es ja durch den Memorieeffekt + Dekonditionierung beim Zyklus dann gute Fortschritte zu machen und mehr zuzulegen.
-
 Zitat von brucenight
Ich kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, dass nach 2 Wochen so viel Muskeln verschwinden, selbst bei einem Defizit + Cardio.
Protein wird dann so auf 1,5g/kg bleiben, beim Zyklus dann bis zu 2,5g/kg + Kcal Überschuss. Mein Ziel wäre es ja durch den Memorieeffekt + Dekonditionierung beim Zyklus dann gute Fortschritte zu machen und mehr zuzulegen.
ehrlich gesagt kann ich mir das auch nicht. besonders die letzten hst-wochen sind sehr trainingsreizintensiv und dieser reiz haelt nicht nur eine woche an.
ich persoenlich habe auch die erfahrung gemacht, dass ich so gut wie keinen magermassenverlust in der 14taegigen DK zu verzeichnen hatte.
cardio, besser gesagt ausdauer, leasst deine muskeln bestimmt nicht schrumpfen. das ist ein bb-mythos der sich leider immer noch haelt.
-
 Zitat von andy
ehrlich gesagt kann ich mir das auch nicht. besonders die letzten hst-wochen sind sehr trainingsreizintensiv und dieser reiz haelt nicht nur eine woche an.
ich persoenlich habe auch die erfahrung gemacht, dass ich so gut wie keinen magermassenverlust in der 14taegigen DK zu verzeichnen hatte.
cardio, besser gesagt ausdauer, leasst deine muskeln bestimmt nicht schrumpfen. das ist ein bb-mythos der sich leider immer noch haelt.
Ich werde das jetzt so machen, wie beschrieben. Ich glaube, da liegt man ganz gut mit.
Danke für die Antworten.
Ähnliche Themen
-
Von cavallopazzo im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.11.2011, 19:15
-
Von Noob 88 im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.03.2010, 22:04
-
Von DJ-Freek im Forum HST Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.09.2006, 03:08
-
Von Ratlos im Forum HST Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 06.05.2006, 13:11
-
Von DonPumpone im Forum HST Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.12.2003, 20:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen