ich wollte, nach langer zeit wo ich ab und zu (weniger als 1 mal die woche) im studio war, beginnen ernsthaft zu trainiern..

nun zum poblem... aufgrund eines unfalls ist meine eine hand verküppelt
deshalb fallen viele übungen flach (insbesondere sind freihe gewichte nicht möglich, da eben auf einer seite die greiffunktion stark eingeschränkt ist)

nun zur frage hat es überhaupt nen sinn mit relativ wenig möglichen übungen (teil der maschienen) zu trainieren, wenn ,man masse aufbauen will...

daten
größe 177
gewicht 66kg
oa 33

plan würde so aussehen
tag eins: (beine, bauch)
kniebeugen maschiene
bein strecker /beuger
adductor abductor
wadenheben
situps / "schräge" situps

tag 2 (rest)
rücken (dieses gegenteil vom situp)
bankdrücken maschiene
bizeps "maschiene mit stange"
schultern
oberer rücken


hat das nen sinn ??