Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    6

    Ausdauersport: Laufen im Winter?

    Moin der titel sagt egtl schon alles aus was ich fragen möchte:

    Ist das laufen bei temperaturen um den gefrierpunkt ungesund für die lunge?

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    nicht das ich wüßte. ich laufe problemlos an meinen off-tagen und das gute organ hat sich noch nie beschwert.
    ausprobieren. solange du keine vorerkrankungen im atemwegsbereich hast...sollte das unproblematisch sein

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von conz
    Registriert seit
    11.12.2003
    Beiträge
    1.090
    bin auch der meinung dass das kein problem is...
    ich lauf immer mit handschuhen weil mir die hände abfrieren aber mit der lunge hab ich da keine probs...

  4. #4
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Ich würde trotzdem zu nem Mundschutz raten, soetwas, was man auch beim Snowboarden trägt, aus speziellem Material mit Atemlöchern.

    Ich kann jetzt leider nicht begründen, warum es ungesund sein könnte, um den Gefrierpunkt herum, zu joggen, kann mich bloss noch an ne Radoisendung erinnern, inder eben gesagt wurde, das man es vermeiden sollte, kam auch ein Sportarzt zu Wort dabei...


    Grz Hasenbein

  5. #5
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    24.11.2000
    Beiträge
    989
    du solltest einfach deine atemfrequenz und somit die intensitaet entsprechend anpassen.
    >50-60 ist bei diesen temps nicht empfehlenswert.

    auch wenn ich drunter bin, habe ich nach dem ausdauersport immer fuer 1-2h einen laestigen hustenreiz.

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    23.08.2003
    Beiträge
    685
    Hallo

    Interessant dass du das Thema heute ansprichst.

    War heute bei minus 4 Grad unterwegs mit 38min auf 8km.

    Puls bei 150-160, war eindeutig zu hochtourig, kämpfe noch immer mit dem Atem(nach 6 Stunden).

    Also hier hast du einen Erfahrungswert aus der Praxis, bei Grundlagentempo habe ich bei dem Wetter keine Probs.

    Lg

    Semper

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Für die Lunge ist das kein Problem, bin gestern noch 15km gelaufen, aber für die Zähne ist es nicht so gut.

    Gruß Kleberson

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    05.03.2001
    Beiträge
    1.347
    mmh, und warum leben die ganzen skandinavischen Langläufer noch?

    Unsere Temperaturen schaden der Lunge nicht.
    Was zu beachten ist: klale Luft ist sehr trocken, der Hustenreiz kommt durch die Austrocknung der Atemwege. Solange geht: Einatmen durch die Nase, raus durch den Mund. Und trinken!!!

    Nach dem Training ev. feuchte Inhalation (Wasser reicht) und nicht in trockener Heizungsluft...

    Gruss

    kockie

Ähnliche Themen

  1. sex im winter
    Von stonie im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 07:12
  2. Laufen im Winter
    Von JohnnyQ im Forum Abspeckforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.12.2004, 23:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele