Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von mr.dj
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    68

    Ketonkörper gleichwertig wie Kohlenhydrate für das Gehirn?

    mein Problem ist, daß ich auf die Anabole Diät zwar gut anspreche, sprich ich verlier Fett und erhalte einigermaßen mein Gewicht, "nur" bin ich psychisch eher labil, daß heißt wenn ich zuviel Kaffee trinke, geht es mir gleich auf die Nerven auch so fühl ich mich nicht gut. Als ich noch zusätlich Fatburner mit Coffein und Gurana genommen hatte, ging es mir so schlecht, dass ich die AD abgebrochen haben.
    Interessanter Weise habe ich keinen Kraftverlust.

    Ich bin mal sehr viel mit dem Rennrad gefahren, wenn ich so 4-5 Stunden unterwegs war, kamen die gleichen Symptome, als ich dann etwas gegessen habe war es wieder gut

    Nun hab ich mit einem Doc gesprochen, der sagte dass die Ketonkörber von der Natur aus nicht für das Gehirn als Energieträger bestimmt sind. Dieses erkennt das Gehirn und reagiert dementsprechent.
    Bei ihm ist eine Patientin gekommen, die fast wegen der ketogenen Diät gestorben wäre!!

    kann mir jemand einen Rat geben, dass ich trotzdem die AD wieder machen kann?!

    gruss

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Sobald der Körper sich an die Ketose gewöhnt hat, sind die Ketonkörper sogar sehr gute Energielieferanten für das Gehirn.

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Aber gleichwertig ? Bei der Frage geht es um mehr als nur "Überlebensfähigkeit". Dazu müsste man mindestens Gedächtnisleistung und Reaktionsvermögen testen, würde ich sagen, und darüber gibt es eindeutige Studienaussagen (die will ich jetzt aber nicht wieder hochschaufeln).

    Gerade wenn so etwas auftaucht wie 4-5 Std. Radfahren + "Symptome", sollte man sich langsam fragen, ob so etwas wie die AD für diese Sportart angebracht sein sollte. Ketonämie im Ausdauersport ist äußerst grenzwertig und m.E. auch nicht ganz ungefährlich.

    Fazit: Abbrechen oder Zusammenbrechen.

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    09.01.2001
    Beiträge
    1.964
    Aber gleichwertig ?
    Du wirst es nicht glauben, aber ich habe schon (Fach)artikel gesehen, die andeuten, dass Ketonkörper möglicherweise sogar effektivere (!) Energielieferanten für das Gehirn darstellen.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von mr.dj
    Registriert seit
    27.08.2002
    Beiträge
    68
    Hmm???,
    danke voerst mal für die Antworten, aber so richtig schlau bin noch nicht geworden.
    Könnte man die Streßhormone eventuell mit Phospatydilserin etwas dämpfen.
    Ich möchte nicht abbrechen und schon gar nicht zusammenbrechen!

    gruss

  6. #6
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    13.07.2001
    Beiträge
    895
    Dann versuche (keinen Eingriff in den Hormonhaushalt) wenigstens das:

    Kaffee und Guarana streichen, und solche Aktionen wie 4-5 h Radfahren auf die Refeedtage legen.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2003
    Beiträge
    147
    Für die Menschen in der Steinzeit waren die Ketonenkörper überlebensnotwendig, weil sie sich vorrangig Fett und Proteinreich ernährt haben (viel Fleisch!). Darum kann ich mir gut vorstellen (!), dass sie (evolutionsbedingt) effektive Energieträger sind.

  8. #8
    60-kg-Experte/in Avatar von Vektor
    Registriert seit
    01.03.2003
    Beiträge
    210
    Ketonkörper sind nichts anderes als im Endeffekt eine wasserlösliche Transportform von Acetyl-CoA und deshalb ganz normale Brennstoffe, die von bestimmten Geweben wie Nierenrinde oder Herzmuskel sogar gegenüber der Glucose bevorzugt verwendet werden.
    Eine Empfehlung für Keto soll das aber ganz und gar nicht sein, weil es weit mehr Organe im Körper gibt, die umgekehrt Glucose den Ketonkörpern ggü. bevorzugen.


    @mr. dj
    Phosphatidylserin bringt hier nichts, maximal einen Placeboeffekt.


    Gruß

  9. #9
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    256

    von unseren BB?s

    die ketogene Diät machen, hört man manchmal, daß die sich ein paar Gramm Nootrop gönnen. Nootrop ist der Leitstoff aus der Gruppe der Arzneimittel bei Hirnleistungsstörungen (die heißen dann alle Nootropika) und genauso harmlos wie Aspirn im Nebenwirkungsbereich. (12 Gramm/die zum Einstieg und 4,8 g länger). Es aktiviert die Oberflächen von neurologische Membranen und macht den Probanden wieder lernfähiger. Es ex. genügend Studien dafür.
    Wohlgemerkt: das hat nichts mit unerlaubten anabolen Aufputschstoffen zu tun.

    MFG Siggi

  10. #10
    Discopumper/in
    Registriert seit
    01.08.2003
    Beiträge
    147
    Das heißt also, wenn ich mir das Zeug reinpfeife lern ich besser? Wo bekommt man das?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 19:08
  2. Gehirn Doping
    Von crx- im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2006, 17:24
  3. ersatz dips gleichwertig ?
    Von offspring23 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 13:12
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2005, 12:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele