Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.01.2001
    Beiträge
    9

    Kleiderordnung

    Hallo,
    seit kurzem gibt es in dem Fitnessstudio, in dem ich trainiere, eine neue Kleiderordnung.
    Es ist (nur!) Männern verboten mit einem Muscleshirt zu tainieren. D.h. gemäss einem bebildertem! Aushang dass Shirts mit Trägern verboten sind. Toleriert wird bis jetzt noch wenn ich ein "T-Shirt ohne Aermel" habe.

    Ich halte das für einen totalen Witz. Zumal ich beim Training meine Muskeln arbeiten sehen möchte, z.B. Trizeps am Turm. Dass man ein Handtuch als Unterlage verwendet ist selbstverständlich, somit ist das Argument dass ich mit einem Muscleshirt die Mschinen verschwitze auch nicht gegeben.

    Nun ist das zulässig, den Mitgliedern vorzuschreiben was sie anziehen müssen??

    Gruss Ole

  2. #2
    Discopumper/in
    Registriert seit
    17.06.2004
    Beiträge
    136
    Verstehe ich auch nicht, denn solange man ein handtuch unterlegt is es doch total egal! Kommt alle in unser Studio, hier könnt ihr, wenn es euch Spass macht auch in Unterhose trainieren und ihr könnt auch eure eigenen Getränke mitbringen und es ist genug Eisen für alle da!

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Dance
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    600
    joa, hat man öfters.
    das ist, um das begaffe im spiegel einzugrenzen. verbunden mit pumpenden muskeln und verschwizten männern verbindet man ein gewisses agressionspotential. einige trainierende könnten sich ggf. gestört fühlen, duch den bloßen anblick und das posen.
    kurz: man will das publikum aufwerten
    ich finde es einfach angenehmer mit ärmellosen shirts zu trainieren, es gibt allerdings auch grenzen!

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    23.06.2004
    Beiträge
    19
    es sollte überall so sein wie im guten alten gold´s gym der siebziger jahre ala pumping iron. überall verschwitzte,muskolöse,nackte oberkörper und immer eine gruppe von leuten vorm spiegel die das posing von ihrem koleggen begutachten und kritisieren...ach waren das zeiten

    leider sind heut zu tage mehr fettsäcke in den studios unterwegs als bber

    bei uns gibts jedenfalls gar keine kleiderordnung,nur handtuch eben, und das studio ist auch recht exklusiv mit guten menschen ,aber die kleiderordnung versteht sich von selbst wenn der inhaber (siehe foto und link) internationaler deutscher meister 99 war und recht "massig" ist. bei uns gibts noch das gute alte rumgepose da wir viele wettkampf bbler haben ,welche von imh gesponsert werden.

    da ist es immer ganz nett zuzuschauen wenn die alle mit ihren diäten anfangen und man die körperlichen veränderungen sieht

    der kurze link: http://images.google.de/imgres?imgur...UTF-8%26sa%3DN

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    29.09.2000
    Beiträge
    44
    Habe ich schon mehrmals gehört, ich würds zunächst einfach mal ignorieren....

  6. #6
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    10.03.2004
    Beiträge
    262
    bei uns hängt auch so ein Schild, aber ich glaub nicht, dass es irgendwer bemerkt....
    Es gibt immer noch welche mit Muskelshirts....und die Mädels trainieren fast alle mit Tops...die ja auch nur dünne Träger haben (naja...aber da machen die meisten ja auch kein BB )

    Bisher hat mich noch niemand angesprochen.
    Allerdings hatte ich mich auch über das Schild gewundert........

    Gruss und schönes Wochenende
    Nicci

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    1.604
    Ich würde mich abmelden und an meinem letzten Tag zur vollsten Zeit komplett nackt und ohne Handtuch trainieren. Gx
    LP

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    34
    Dazu fällt mir dieser Artikel ein!

    Das LG Stade hat die Klausel in Studio-Verträgen für unwirksam erklärt, die einen Nutzer zur Einhaltung einer Hausordnung verpflichtet.
    Das Verbot , Muscle-Shirts zu tragen beeinträchtigt die Handlungsfreiheit des Mitgliedes, ohne dass dafür auch nur ansatzweise eine Rechtfertigung zu erkennen wäre.
    Sie werden also gemäß § 307 Abs. 1 BGB benachteiligt.


    Bei Interesse kann ich auch ne URL zu dem Fall nachreichen!

    mfg Heaten

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.05.2003
    Beiträge
    1.604
    Zitat Zitat von Heaten
    Dazu fällt mir dieser Artikel ein!

    Das LG Stade hat die Klausel in Studio-Verträgen für unwirksam erklärt, die einen Nutzer zur Einhaltung einer Hausordnung verpflichtet.
    Das Verbot , Muscle-Shirts zu tragen beeinträchtigt die Handlungsfreiheit des Mitgliedes, ohne dass dafür auch nur ansatzweise eine Rechtfertigung zu erkennen wäre.
    Sie werden also gemäß § 307 Abs. 1 BGB benachteiligt.


    Bei Interesse kann ich auch ne URL zu dem Fall nachreichen!

    mfg Heaten
    Interessant, gib mal bitte die URL. Rechte interessiern mich immer, Pflichten selten. Gx
    LP

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    34
    Hier der Link zu dem Gerichtsurteil

    http://www.jurawelt.com/gerichtsurte...lrecht/lg/8236

    Hab mich da aber noch nicht durchgewurstet, hab den nur vom Hörensagen

    mfg Heaten

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele