In den Jahren 2001/2002 wurde vom Institut für Biochemie aufgrund häufig
auftretender Fälle mit verunreinigten Nahrungsergänzungsmitteln eine Studie
durchgeführt. Hierbei wurden von Mitarbeitern des Institutes insgesamt 634
Produkte in 13 verschiedenen Ländern und 14 Herstellungsländern erworben.
Die Produktpalette war durchgängig von Vitaminen, Mineralstoffen, Kreatin,
Weight-Gainer, Protein, Mineraldrinks, bis hin zu Aminosäuren. Die Produkte
waren zu 316 in Kapsel- und zu 231 in Tablettenform; der Rest waren Pulver
und flüssige Stoffe.
Von den 634 getesteten Nahrungsergänzungsmitteln
waren 94 verunreinigt; in der Hauptsache in Kapselform mit Testosteron und
Prohormonen. Von den 94 verunreinigten Produkten waren allein 79 in den
USA hergestellt worden. Auch in einigen Deutschen Nahrungsergänzungsmitteln
wurden Verunreinigungen festgestellt; zum Großteil made in USA.
Als zweiter Schritt wurde untersucht, ob die Verunreinigungen systematisch
beigegeben worden waren. Hierbei wurden aus dem Packungsinhalt
wahllos 5 Kapseln entnommen und untersucht. Das Ergebnis zeigte, dass
die Verunreinigungen in allen Kapseln unterschiedliche Dosierungen
aufwiesen. Dies wiederum ließ den Schluss zu, dass keine systematische
Beigabe vorgenommen wurde.
Es ist festzustellen, dass die Verunreinigungen
so gering waren, dass hierdurch keine Leistungssteigerung
erzielt werden konnte; jedoch ausreichend, um einen
positiven Dopingbefund hervorzurufen.
Lesezeichen