
-
was ist lowfat
ich meine wieviel fett dürfte man am tag zusich nehmen das es lowfat ist? wieviel % von den gesamtkalorien?
gruss
kilpoers
-
Men`s Health Abonnent
http://de.wikipedia.org/wiki/Lowfat
zweiter Satz... 
P.S: Ist allerdings das maximum soweit ich weiss
-
Schwachfug, der Artikel. 30% der Kalorien aus Fett ist so die Standardempfehlung, nix LOWfat. Als Lowfat würde ich eher <15% Fett ansehen. Denn wenn 30% Lowfat wären, dann wäre wohl Atkins mit 50-60% normal?! *gröhl*
Mag ja sein, dass Otto Schweinebraten mit total ungesundern Bockwurst-Chips-und-Burger-Ernährung einen Fettanteil von 30% für wenig hält, aber das ist einfach der falsche Maßstab, Otto ernährt sich dann eher Highfat.
Jedenfalls ist Lowfat im Sinne von 10% Fettkalorien oder so einfach nicht erstrebenswert; es bringt keine Vorteile, dafür aber potenzielle Nachteile. Das Fett sollte natürlich soweiso ein guter Mix sein, zum Beispiel 1/3 1-fach-ungesättige, mehrfach und gesättigt. O3/O6 beachten.
-
Men`s Health Abonnent
Ich liebe es so wenn Leute die keine Ahnung haben immer brüllen es wäre Schwachfug etc.
Ich habs grad nochmal in meiner mir Verfügbaren Literatur nachgeschlagen und ob es unser kleiner Freund wahr haben will oder nicht ist die definiton von lowfat maximal 30% der gesamt kalorienbilanz aus Fett .
Was du, lachmal, persönlich als lowfat empfindest war hier weder gefragt noch intressiert es hier jemanden.
Im wiki Artikel ist wie gesagt nicht vermerkt, dass es sich hierbei ums maximum handelt und das es auch viele lowfat Richtungen gibt die es eher mit max. 20% machen, aber das hab ich ja ergänzt.
Wieiviel % man nun tatsächlich als maßstab nehmen will, sei jedem selbst überlassen
-
was ich für lowfat halte interessiert sehr wohl, den der wikipedia-artikel wurde sicher nicht von einem prof verfasst.
nur weil sich die durchschnittsbevölkerung in westlichen ländern sehr fettreich (highfat à la mcdonalds oder "deftige küche") ernährt sind 25 oder 30% fettanteil sicher kein lowfat, sondern völlig normal(!) da kannst du dich auf den kopf stellen und weiter im mickeymaus-heft "nachschlagen".
ach ja meister, wieso habe ich bitte "keine ahnung" und bin dein "kleiner freund"? echte argumente sehe ich von dir jedenfalls keine.
-
Men`s Health Abonnent
Einfach lächerlich.
Ich kann dem Thread-steller nur nochmals sagen, dass du von einer lowfat ernährung spechen kannst wenn es weniger als 30% sind.
Das ist eine reine defintionssache auf die man sich geeinigt hat und benötigt keine weitere Argumentation.... werde mich zu diesem Thema nun auch nichtmehr äußern..
-
Kunibert der kleine hat völlig recht.
typische definition von low fat ist: 50 % KH, 30 % fett, 20 % eiweiß
ist eigentlich bekannt.
-
So'n Quatsch. 50 30 20 ist die Standard-DGE-Empfehlung, nix LowFat. Natürlich fettreduziert im Gegensatz zur gemeinen Western Diet. Aber Lowfat geht darunter, so ab 20% abwärts, Atkins&Co darüber .Und auf 30% = Lowfat hat sich auch niemand drauf geeinigt, nur weil Dr Öttker das auf seine Kochbücher schreibt.
Angulus ist ja eh mit seiner Warriordiöät nicht ernstzunehmen, wer solche Extrema befolgt, braucht sich garnicht erst aufzuspielen.
-
bist du auf drogen oder hast du 'ne tüte arroganz geschnuppert?
ich mache schon lange keine WD mehr. und deine kommentare hier sind unter aller sau.
du scheinst ja wirklich die weisheit mit löffeln gefressen zu haben. die WD ist ja auch ganz was schlimmes
-
Ähnliche Themen
-
Von vitaliss im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19.03.2009, 23:04
-
Von cosmiccarbon im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.08.2008, 03:15
-
Von tako im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.06.2007, 09:00
-
Von kilpoers im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.05.2007, 20:31
-
Von Bullzeye im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.03.2004, 23:32
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen