Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Trainingsplan

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2003
    Beiträge
    25

    Trainingsplan

    hab gestern und heute meine RM's für 15/10/5 Wiederholungen für meinen klassischen (Zick-Zack) HST-Plan bestimmt.

    Plan sieht folgendermaßen aus (3x die Woche, jeweils 2 Sätze pro Übung):
    Kreuzheben
    Kniebeugen
    Bankdrücken
    Fliegende
    Rudern Maschine
    Latziehen
    Nackendrücken
    Seitheben
    LH-Curls
    Dips

    bevor es jetzt nächste Woche losgeht, wollt ich nochmal abchecken, ob der Plan so in Ordnung ist oder ob ich was weglassen bzw. Übungen tauschen soll?

    Zusätzlich zu HST werd ich 3-4x die Woche Joggen/Biken gehn für 30/60min.
    Möcht das aerobe Training nicht weglassen, da ich den KFA unbedinkt senken will.
    Irgendwelche Anregungen hierzu? Alternativen die evtl. besser zu HST passen?

    Mach seit sicher 2 Jahren mal wieder ne Creatinkur. Zum einen weil ich keine Muskelmasse durch das aerobe Training verlieren will und um bei HST nicht gleich zusammenzubrechen (ich erwart nichts utopisches von Creatin. Kenn ja die Wirkung )

    Schonma danke für konstruktive Kritik


    Gruß
    Markus

  2. #2
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Sieht gut aus.

    Nackendrücken würde ich ganz weglassen. Mit BD und Dips belastest du die Schulter genung.

    Latziehen durch KZ ersetzen, aber das musst du selber wissen.

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2003
    Beiträge
    25
    danke für den Tip....

    Nackendrücken wollt ich zusätzlich machen, weil der Nacken nicht wirklich ausgeprägt ist.
    solang der Plan so vollkommen in Ordnung ist, werd ichs wohl belassen.


    ma noch ne generelle Frage:
    bei zu vielen Übungen besteht die erhöhte Gefahr das ZNS zu überreizen, auch wenn man nicht bis zum Muskelversagen drückt?

  4. #4
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Nackendrücken wollt ich zusätzlich machen, weil der Nacken nicht wirklich ausgeprägt ist.
    solang der Plan so vollkommen in Ordnung ist, werd ichs wohl belassen.
    Nackendrücken ist keine Nackenübung. Mach einfach das Seitheben bis zur Waagerechten oder zusätzliche Shruggs (müssen nicht im HST-Prinzip durchgeführt werden), dann hast du den Nacken verstärkt trainiert. Oder ziehe beim KH die Schultern in der oberen Position etwas nach oben.

    bei zu vielen Übungen besteht die erhöhte Gefahr das ZNS zu überreizen, auch wenn man nicht bis zum Muskelversagen drückt?
    Nicht unbedingt. Abei zu vielen Übungen besteht die Gefahr, das die am Schluss einer TE durchgeführten Übungen schneller zum MV beitragen, da die Kraft in den vorhergegangenen Übungen "verbraucht" wurde.
    Deswegen sollte bei HST der TP auf Mehrgelenksübungen basieren, in die man dann die volle Kraft einbringen kann. Somit wird keine Kraft in "unnötigen" Isos verloren.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2003
    Beiträge
    25
    Zitat Zitat von *KenZO*
    Nackendrücken wollt ich zusätzlich machen, weil der Nacken nicht wirklich ausgeprägt ist.
    solang der Plan so vollkommen in Ordnung ist, werd ichs wohl belassen.
    jo...war bissi hohl sich so auszudrücken
    Nackendrücken ist sicher keine isolierte Übung für den Nacken. Wohl wahr

    Zitat Zitat von kleberson
    Shruggs (müssen nicht im HST-Prinzip durchgeführt werden)
    was meinste jetzt hier speziell mit HST-Prinzip? Als Alternative kann ich hier bis zum MV trainieren oder wie?

  6. #6
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Mit "nicht im HST-Prinzip" meine ich, das du zusätzliche Isos mit anderen Wdh-Zahlen und Satzzahlen trainieren kannst. Ich mache zu meinem Cluster-HST-Plan auch zusätzliche Isos (Wadenheben, Shruggs,...), aber z.B. bei Shruggs immer über 20+ Wdh, da mein Nacken nur auf solch hohe anspricht.

    Zum MV würde ich dennoch immer abraten.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2003
    Beiträge
    25
    ahhh ok *lichtgehtauf*

    super, danke!!!


    hab vor dieser ersten HST-Einheit (die ja erst losgeht) immer mit MV, vielen Übungen und Isos trainiert. Also nicht annähernd nach HST-Prinzip.
    Bin zwar total motiviert, hab aber dennoch immernoch im Hinterkopf, dass dies mein bisheriges Training total über den Haufen werfen wird. Was nun den Mehreffekt bringen wird, werd ich sehn.
    Aber bin dennoch positiv gespannt

Ähnliche Themen

  1. Mein Trainingsplan. WKM Trainingsplan
    Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
  2. Bewertung Trainingsplan und Veränderung Trainingsplan
    Von süßafratz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
  3. Aktueller Trainingsplan / Umstellung neuer Trainingsplan
    Von nuller im Forum Klassisches Training
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
  4. Mein Trainingsplan - neuer Trainingsplan
    Von Dude10 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele