
-
abnehmen und bauchmuskulatur aufbauen
ichdenke mal ihr lest es nu zum 398zigsten mal.
aber seis drum
ich möchte mir meine alte figur wieder 'erarbeiten'.
jetz hab ich x-kaloberechner bemüht jeder errechent mir was anderes..
gibt es eine einigermaßen vernünftige berechnung?
wie ernähre ich mich sinnvoll, wenn ich fett abbauen möchte aber gleichzeitig auch muskulatur aufbauen möchte?
jetzt zustand
1,60m groß
74 - 75 kg
nen dickbauch (mehr untenrum)
ziel:
irgendwas wenn möglich unter 60 kg
und wieder nen straffen bauch
-
Gutes Thema ;-)
Hallo,
helfen kann ich dir leider auch nicht,
aber find das thema interessant, hoffe es meldet sich jemand. 
Bei mir ist es auch der untere Bauchbereich, der einfach nicht will,
und da ich selbst auch noch schwaches Gewebe habe ist das besonders schick 
Also gehört hab ich,
aber eben nur gehört,
das man diesen Bereich nicht gesondert behandeln könnte,
da sich das fett selbst "entscheidet" wo es weg will, und es keine Übung gäbe,
die diesen Muskelbereich genau behandelt.
Mir hat man Überzüge und Übungen die vorwiegend den unteren Rücken,
Po und Beine beanspruchen nahegelegt.
Muß sagen mein Po ist straffer, aber der Bauch ???
( Vielleicht brauch ich aber auch mehr Geduld )
Grüße und viel Glück
-
hm
ich weiss ja woher es kommt
zum einen zu viel gefuttert
zum anderen 4 kinder innerhalb von 5 jahren (doch ich hab auch andere hobbys )
früher hab ich nie probs mit meiner figur gehabt
jede menge sport gemacht und naja ich konnte futtern was ich wollte
seit ein paar wochen mach ich endlich wieder was (bb)
nur ebend wieviel ich an aklos überhaupt darf und wie ichmeine ehrnährung am besten zusammenstelle - vorallem so das es von dauer ist.
-
Ich fürchte, nach der Kinderanzahl und der Gewichtszunahme ist das Gewebe ausgeleiert, bleibt nur noch massiv Diät schieben und irgendwann Onkel Doc einen kleinen Besuch abstatten wegen Unterbauchstraffung...
Sorry dass ich keine bessere Nachricht hab, aber ich denk, die Kombi Kinder/Übergewicht ist der Untergang des Gewebes...
-
ganz so schlimm seh ich das nu nich
das was bisher weg ist sieht auch nicht so grausam aus als das ich mich nu unters messer legen will.
wie es am ende aussieht weiss ich ja jetzt nicht,da mach ich mir dann gedanken drüber...
-
also wenn du keinen zeitdruck hast, versuch lieber langsam abzunehmen. Keine (absolut gar keine) süßen & salzigen snacks zwischendurch und abends keine (oder wenig) Kohlenhydrate. Lieber morgens vernünftig frühstücken. Also: Gesund und bedacht ernähren und auf die größe der portionen achten.
zum training: trainiere deinen gesamten körper, nicht nur die bauchmuskeln. und benutze ruhig gewichte, mit denen du gerade mal 10-12 wh schaffst. wenn du eines tages deine bauchmuskeln sehen möchtest, dann mach Ausdauersport. etwa 3 mal die woche eine stunde. nur so bekommst du das fett weg, nicht durch sit ups.
-
Neuer Benutzer
 Zitat von mopsmamma
Ich fürchte, nach der Kinderanzahl und der Gewichtszunahme ist das Gewebe ausgeleiert, bleibt nur noch massiv Diät schieben und irgendwann Onkel Doc einen kleinen Besuch abstatten wegen Unterbauchstraffung...
Sorry dass ich keine bessere Nachricht hab, aber ich denk, die Kombi Kinder/Übergewicht ist der Untergang des Gewebes...

sehe ich leider ebenso ... mit training alleine ist sowas meist nicht mehr zu bewerkstelligen ...
-
Sportrevue Leser
wie ernähre ich mich sinnvoll, wenn ich fett abbauen möchte aber gleichzeitig auch muskulatur aufbauen möchte?
Es wurde hier schon mehrfach erklärt: Das geht in der Praxix so gut wie gar nicht!
Man kann nicht gleichzeitig Muskulatur aufbauen und Fettmasse abnehmen. Genauso wie man auch kein Fett in Muskelmasse umwandeln kann. Und man kann auch nicht partiell Fett abbauen - wenn dann nur am gesamten Körper.
Ich versuchs mal ganz einfach zu sagen...
Du entziehst dem Körper durch eine Diät Energie denn um abzunehmen benötigst du ein Kaloriendefizit. Du benötigst aber Energie um vorhanden Muskulatur zu erhalten oder gar aufzubauen.
Ein gut durchdachtes Training kann während einer Diät durchaus helfen den Abbau von Muskelmasse so gering wie möglich zu halten - aber ein wirklicher Aufbau ist so gut wie unmöglich.
LG
Nicole
-
 Zitat von -Nicole
Ein gut durchdachtes Training kann während einer Diät durchaus helfen den Abbau von Muskelmasse so gering wie möglich zu halten - aber ein wirklicher Aufbau ist so gut wie unmöglich.
so siehts aus!
-
Discopumper/in
wenn du bauchmuskeln aufbauen willst, dann solltest du alle drei bauchpartien (obere-,untere-,seitliche bauchmusklen) trainieren. und die ernährung vielleicht etwas umstellen, ich würd sagen weniger fett, aber mehr eiweiß. ich hatte auch nen kleinen bauch, den hab ich dadurch wegbekommen, und jetzt sieht man sogar schon die oberen muskeln =).
Ähnliche Themen
-
Von Hant91 im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 12.02.2012, 17:44
-
Von Aehrledikt im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05.01.2012, 21:03
-
Von CreatinJunk1e im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16.01.2010, 18:38
-
Von Witali im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 28.07.2009, 12:07
-
Von Fitneß-Boy im Forum Anfängerforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 04.11.2005, 23:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen