
-
richtig?
Hallo,
vll. ist jemand hier, der mir helfen kann?
Ich trainiere seit drei Jahren sehr regelmäßig im Studio, meist 1-1,5 Std.; 3-4Mal die Woche.
Davor habe ich zehn Jahre Football gespielt.
In den ersten jahren hatten wir uns dort stets aufgewärmt und ausgiebig gedehnt.
Im letzten Verein in dem ich gespielt hatte, war der trainer ein offensichtlich erfahrener BB´er.
ER sagte: Aufwärmen ja, DEHNEN auf KEINEN Fall!- dies sei "ungesund für die Gelenke".
Da er recht fit zu sein schien, habe ich dies übernommen, doch heute habe ich immer mehr Probleme, vor allem in den Schultern! (Er war auch ein echter verfechter von HIT, weshalb ich anfangs versucht hatte ebenfalls sehr schwer zu trainieren, doch das schlug mir aufs Gemüt. Inzwischen trainiere ich meist 8-15WH´s; drei Sätze, bis zum Versagen in Jedem.)
Meine Schultern entwickeln, habe ich das gefühl "Spiel", d.h. wie ausgeleihert fühlt sich das an.
Gruss
Fitsche
-
was ist nun genau deine frage? ob deine schulterprobleme vom NICHT-dehnen kommen? wohl kaum. liegt dann eher daran dass du dich nicht richtig aufwärmst oder deine schultern falsch belastest / übungen falsch ausführst etc
-
hmmm
Hi,
aufwärmen tue ich mich schon richtig, denke ich (zehn Min. Laufen; und jeweil zwei Sätze mit keinem Gewicht bei über zwanzig langsamen WH´s).
Aber mal im allgemeinen: Habe gelesen, dass sich viele Dehnen würden.
Vll. war das ein Irrtum, dass man es nicht sollte?
Könnte bei solchen Problemen denn auch ein "Gelenkpräperat" helfen?
-
@ fitsche
denke man sollte genau unterscheiden ob man Football trainiert oder an den Handeln trainiert.
Beim Krafttraining sollte man so weit ich weiss nicht zuviel dehnen.
Beim Football unbedingt dehnen, beim Football sollten die Gelenke gut gedehnt und die Muskeln gut aufgewärmt sein ansonsten wirst Du beim cutten und tackeln Probleme bekommen, denke man sollte das eine nicht mit dem anderen vergleichen.
-
jep
beim tackling sollte vor allem der Hals warm sein *lach*
Was aber, wenn ich so denke auch sein könnte, wäre, dass sich meine Schultern damals beim Spielen "abgenutzt" haben könnten;
Habe mal gehört, dass neben den Knien die Schulter ab stärksten in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Insgesamt bin ich aber berühigt, dass das wohl nicht vom "nicht Dehnen2 kommen wird.
Danke,
Gruß
-
Dieses Schulterproblem hatte ich auch, als ich beim Kurzhantelfrontdrücken sehr schwer trainiert habe. Sowas kann echt zum Problem werden.
Habe dann die Gewichte gesenkt und immer vorm Training gedehnt. Nicht bis es weh tat, sondern mit leichter Spannung 30 Sekunden pro Schulter. Die Folge war, dass das Training ohne Schmerzen verlief. Seit dem dehne ich immer leicht zum warm machen und habe keine Probleme mehr.
Kann ich allen nur empfehlen.
MfG
Ähnliche Themen
-
Von Stylo18 im Forum Ernährung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 24.02.2011, 10:49
-
Von taylor1911 im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21.04.2009, 11:54
-
Von TheNumber1 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 19:43
-
Von kaptainlu im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 10.11.2005, 22:54
-
Von tobi2005 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.04.2005, 00:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen