Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von 23_Tobi
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    65

    Unbedingt Studio ?

    Hallo!

    Ich trainiere seit ein paar Wochen zuhause mit Kurzhanteln, Liegestütze usw. Also ohne besondere Geräte.
    Ich will nur bisschen fitter werden und bisschen mehr Brust und Armumfang.

    Macht das überhaupt Sinn? Reichen die begrenzten Möglichkeiten aus um vernünftig zu trainieren, oder ist es wichtig für jede Gruppe viele verschiedene Übungen zu machen? Dann hab ich bedenken die Übungen nicht richtig zu machen. Kann man da viel kaputt machen oder wird da übertrieben?

    Gruß tobi

  2. #2
    75-kg-Experte/in Avatar von Jackstone
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    440

    klar

    natürlich kannst du zu hause trainieren und du wirst auch gute erfolge erziehlen ... da es den muskeln erlich gesagt vollkommen egal is wo sie trainiert werden... wichtig is nur das du dich genau erkundigst bezüglich der übungen etc... musst sie schliesslich auch korreckt ausführen... ich trainiere auch zu hause und hab auch schon geringfügige erfolge zu verzeichnen (machs auch noch nich so lange)

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    also wenn du nur ein bisschen was aufbauen willst dann ist das sicher möglich.

    Nur was definierst du als bisschen?

    Zu den kleinen Erfolgen: Wenn du dein Leben lang keine Liegestütz o.a. gemacht hast, dann wirst du relativ bald erfolge erzielen und relativ bald wiederum stagnieren (dich nicht mehr verbessern)

    aber wie gesagt, ein bisschen ist nicht recht aufschlussreich!!!

  4. #4
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2005
    Beiträge
    207
    Discopumper! , nur brust und arme oder was? trainierst bestimmt nur um bei weibern besser da zu stehn lool...

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    14.04.2005
    Beiträge
    205
    Ne Langhanten ein Rack und ne gescheite Bank wärn schon nich schlecht. Ein Trainingspartner bzw jemand mit Erfahrung helfen auch oft weiter. Und n bischen Publikum kann ungemein motivieren. Ich würd mein Studio nicht missen wollen.

  6. #6
    Sportstudent/in Avatar von Dreamer001
    Registriert seit
    16.04.2003
    Beiträge
    1.119
    Zitat Zitat von Zez
    Ich würd mein Studio nicht missen wollen.
    Ich war zwar noch nie in einem trainieren, aber für mich gibt es nix besseres als im Dachboden.

    Ich müsste 30km fahren um in ein Studio zu kommen, so gehe ich die Stiege rauf.
    Musik,Tv,DVD,.....kann man sich reinziehen in egal welcher Lautstärke was im Studio wohl kaum geht!!

    Und zu dir neophyte: Spar dir solche sinnlosen Beiträge, sonst wirst nimmer lang in diesem Forum (zumindest unter dem namen) zu finden sein!!

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    es kommt auf deine ziele an.

    wenn du viel draufpacken willst (was aber nicht von heute af morgen passiert), dann reicht es sicherlich nciht aus wenn du zu hause mit ein paar hanteln was amchst.

    wenn du allerdings nur ein wenig was machen willst um mehr form zu haben, dann ist es ok.
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  8. #8
    Eisenbeißer/in Avatar von BöhserOnkel
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    995
    wenn man sich entsprechend einrichtet kann man klar zuhause trainieren

    allerdings sind liegestütze kein geeignetes mittel:
    zum muskelaufbau muss dein training passend gestaltet sein. das heißt intensität, wiederholungszahl, pausenlänge, anzahl der sätze/serien und geschwindigkeit der ausführung muss aufeinander abgestimmt sein.
    ich erklär mal nur die beiden "wichtigsten" intensität und wiederholungszahl. nehmen wir mal an die wdh-zahl liegt beim muskelaufbau bei 8 (das hängt davon ab wie weit du fortgeschritten bist und auch einfach von deinen genen, ich mach das beispiel jetzt mal mit 8). die intensität liegt bei 80% (kann man pauschal auch nicht sagen, beim anfänger reichen teilweise 40% beim profi braucht man locker mal 85%). diese %-angabe soll heißen x% von dem was du maximal kannst. nehmen wir an du kannst bankdrücken maximal mit 100kg. dann solltest du also mit 80kg trainieren bei einer wdh-zahl von 8. bei liegestütze ist die intensität wohl 5%? keine ahnung ich rechne jetzt nich nach. nach 8 wdh wirst du wohl kaum erschöpft sein. und du kannst auch nicht einfach mehr machen: wenn du 50 liegestütze machst, machst du kein muskelaufbau sondern kraftausdauertraining. vom kraftausdauertraining werden deine muskeln zwar auch größer, aber das potential ist lange nicht ausgenutzt. vielmehr trainiert man so energiegewinnungswege, energiespeicher, herz-kreislaufsystem, lokale durchblutung, puffersysteme (gegen übersäuerung) usw.
    das belastungsgefüge von dem ich da oben geschwafelt hab muss aufeinander abgestimmt sein, weil dein ziel muss "hypertrophie" (geh googeln, wiki) heißen. die hypertrophie erreichst du aber nur wenn dein belastungsgefüge richtig abgestimmt ist. gegen den bewegungsablauf bei liegestütze ist prinzipiell nichts zu sagen, aber diese übung ist einfach zu einfach.

  9. #9
    Sportrevue Leser Avatar von ES77-MEDIA
    Registriert seit
    10.01.2002
    Ort
    Halle
    Beiträge
    3.487
    Zitat Zitat von BöhserOnkel
    wenn man sich entsprechend einrichtet kann man klar zuhause trainieren

    allerdings sind liegestütze kein geeignetes mittel:
    zum muskelaufbau muss dein training passend gestaltet sein. das heißt intensität, wiederholungszahl, pausenlänge, anzahl der sätze/serien und geschwindigkeit der ausführung muss aufeinander abgestimmt sein.
    ich erklär mal nur die beiden "wichtigsten" intensität und wiederholungszahl. nehmen wir mal an die wdh-zahl liegt beim muskelaufbau bei 8 (das hängt davon ab wie weit du fortgeschritten bist und auch einfach von deinen genen, ich mach das beispiel jetzt mal mit 8). die intensität liegt bei 80% (kann man pauschal auch nicht sagen, beim anfänger reichen teilweise 40% beim profi braucht man locker mal 85%). diese %-angabe soll heißen x% von dem was du maximal kannst. nehmen wir an du kannst bankdrücken maximal mit 100kg. dann solltest du also mit 80kg trainieren bei einer wdh-zahl von 8. bei liegestütze ist die intensität wohl 5%? keine ahnung ich rechne jetzt nich nach. nach 8 wdh wirst du wohl kaum erschöpft sein. und du kannst auch nicht einfach mehr machen: wenn du 50 liegestütze machst, machst du kein muskelaufbau sondern kraftausdauertraining. vom kraftausdauertraining werden deine muskeln zwar auch größer, aber das potential ist lange nicht ausgenutzt. vielmehr trainiert man so energiegewinnungswege, energiespeicher, herz-kreislaufsystem, lokale durchblutung, puffersysteme (gegen übersäuerung) usw.
    das belastungsgefüge von dem ich da oben geschwafelt hab muss aufeinander abgestimmt sein, weil dein ziel muss "hypertrophie" (geh googeln, wiki) heißen. die hypertrophie erreichst du aber nur wenn dein belastungsgefüge richtig abgestimmt ist. gegen den bewegungsablauf bei liegestütze ist prinzipiell nichts zu sagen, aber diese übung ist einfach zu einfach.
    macht es nicht immer so kompliziert!

    wer aufbauen will braucht erstmal gewichte und je mehr man aufbaut und fortschritte man macht desto mehr gewichte braucht man. alles andere ergibt sich von selbst.
    // design . love & rock'n roll - www.enrico-seidler.com

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von BöhserOnkel
    Registriert seit
    20.04.2004
    Beiträge
    995
    wenn du dich kaputt machen willst. des geht als anfänger nämlich problemlos. "einfach mehr gewichte", dieser satz ist nicht nur falsch, sondern auch schuld daran, dass so viele gelenkprobleme oder sehnenprobleme usw. bekommen.

    ich hab übrigens ein punkt vergessen seh ich grad. der abstand zwischen den trainingseinheiten muss auch der richtige sein. sind die abstände zu gering wird dein leistungsniveau sinken. sind sie zu lang kommst du langsamer voran oder wenn sie sehr lange sind gar nicht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unbedingt kaufen!
    Von marcel20006 im Forum Supplements
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2011, 20:40
  2. nicht unbedingt bb
    Von kleiner ganz groß im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.10.2003, 15:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele