
-
Triggertherapie oder Triggerosteopathie
Kennt sich hier jemand mit der Triggertherapie oder Triggerosteopathie aus oder hat sie schon einmal bekommen?
INBY
-
ein Triggerpoint ist eine Art Myogelose im Muskel (Verspannungsknoten) - welcher aber eine Neuralgie ausstrahlt, aufgrund einer falschen Innvervationsverarbeitung im Muskel bzw. einer Beeinträchtigung eines Gefäßes oder Nerves... d. h. wird der Muskel zu stark beansprucht und der Triggerpoint aktiviert kann es z.b. zu Kopfschmerzen, Schmerzen in den Händen etc. kommen, je nachdem was für eine Struktur z.b. beeinträchtigt wird
bei der Therapie wird mit leichtem Druck auf dem Triggerpoint gearbeitet - meist merkt man dann die Ausstrahlung z.b. in den Arm oder in den Kopf, unter diesem Druck löst sich dieser Knoten dann, andere arbeiten mit myofaszialer Releasetechnik, als Zusatz wird oft danach noch Wärme draufgelegt um die Durchblutung hoch zu halten und den Abtransport der gelösten Stoffe zu unterstützen
-
@Magma
Besten Dank für die Infos. Was es ist, wusste ich in etwa. Mir geht es darum, ob jemand damit Erfahrung gesammelt hat und es geholfen hat, z. B. beim Piriformissyndrom.
Inby
-
wenn die Problematik durch den Triggerpoint verursacht wird - ist das ganze Problem damit schnell beseitigt!!!
Ähnliche Themen
-
Von Blush1982 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04.02.2014, 11:46
-
Von Gonsalez im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 03.10.2013, 12:17
-
Von C-Riouz im Forum Ernährung
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.10.2005, 15:19
-
Von otsego_amigo im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10.08.2005, 14:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen