
-
Schulter-Arm Teilung
mir ist heute aufgefallen, dass ich eigentlich gar keine trennung von schulter und arm habe. bei mir geht es von der schulter direkt in den arm über... warum ist das so und wird das ncoh anders wenn die schulter vielleicht größter ist?
hier sieht man zb eine schulter- arm teilung....(zum besseren vorstellen)
-
auf was für seiten treibst du dich denn rum?
gayts noch? 
aber zu deiner frage
entweder
liegt es daran das du einen zu hohen kf anteil hast.
oder
deine schultern und arme sind einfach noch nicht mit genug muskeln bepackt.
aber meistens liegts an beidem....
-
 Zitat von MrIronso
auf was für seiten treibst du dich denn rum?
gayts noch? 
.. er hat doch nur nach "schulter-armteilung" gaygoogelt
-
Du meinst doch den "Kant in der Schulter"...?
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230
Daten:
1.88, 104Kg, ca. 9% KF
Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270
" Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
in unverschleierter Pracht offenbaren."
Galileo Galilei
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von Grammostola
Wie bereits gesagt:
-Kfa zu hoch
-Zu wenig Muskeln
Oder beides.
das sehe ich acuh so.
mir ist die letzten jahre noch was aufgefallen:
ich selbst habe eine sehr ausgeprägte schulter und dafür sehr unterentwickelte arme (im vergleich zum rest). dadurch wirken meine schultern noch größer und die teilung zum arm ist selbst bei über 15% kfa noch sehr gut zu erkennen.
mein ehemaliger trainingspartner hat eine relativ proportionierte schulter und monster-arme (auch im vergleich zum rest natürlich). bei ihm wirken die schultern tierisch klein und auch bei relativ niedrigem kfa kommt die arm-schulter teilung schlecht rüber.
deshalb denke ich langsam die proportionen spielen auch eine nicht untergeordnete rolle dabei.
---nur mal so ein bisschen gedanken-grütze die ich hier loswerden wollte ---
-
 Zitat von schweinenacken
das sehe ich acuh so.
mir ist die letzten jahre noch was aufgefallen:
ich selbst habe eine sehr ausgeprägte schulter und dafür sehr unterentwickelte arme (im vergleich zum rest). dadurch wirken meine schultern noch größer und die teilung zum arm ist selbst bei über 15% kfa noch sehr gut zu erkennen.
mein ehemaliger trainingspartner hat eine relativ proportionierte schulter und monster-arme (auch im vergleich zum rest natürlich). bei ihm wirken die schultern tierisch klein und auch bei relativ niedrigem kfa kommt die arm-schulter teilung schlecht rüber.
deshalb denke ich langsam die proportionen spielen auch eine nicht untergeordnete rolle dabei.
---nur mal so ein bisschen gedanken-grütze die ich hier loswerden wollte  ---
Jupp, sehe das auch genauso. Bei starken Armen kommen die Schultern immer schlecht weg...
ABER ich finde es ergibt ein wesentlich besseres Gesamtbild wenn die Arme etwas zu schmal anstatt zu dick sind.
Hab grade eben wieder im Studio jemanden trainieren sehen der wirkliche Monsterarme hat. Irgendwie macht der Rest vom Körper dann immer einen etwas "zurückgebliebenen" Eindruck weil man zuerst auf die dicken Arme schaut und denkt da müßte ein Rühl dranhängen...
Ähnliche Themen
-
Von peter2361 im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 26.03.2011, 09:50
-
Von freaky91 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 14.07.2008, 20:10
-
Von MGorbatschow im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 21.07.2005, 00:56
-
Von DyingBreed im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14.05.2005, 14:48
-
Von Phylo im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 26.10.2003, 21:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen