Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    120

    Kreatin und welche KH's!?

    hallo!

    Wegen Kreatineinnahme direkt am morgen (inkl. Glutamin), da muss man ja direkt KH's miteinbeziehen dass das kreatin auch gut aufgenommen wird, richtig?

    ist egal was für kohlenhydrate? habe von haferflocken gelesen aber auch von extrem kurzkettigen (carboloader, traubensaft)... geht auch ein honigbrötchen??

    weil normal ess ich am morgen einfach müsli mit milch...

    greets!

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von t-killa
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    1.537
    Dextrose oder Maltodextrin eignen sich am besten für die Einnahme mit Creatin und Glutamin.

  3. #3
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    120
    am morgen früh schon dextrosezeugs? boah

    wieviel gramm dann ca.? reichen 10g!?

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.371
    Zitat Zitat von CripWalker

    wieviel gramm dann ca.? reichen 10g!?
    Nein. Bei 10g ändert sich nicht mal dein Insulinspiegel grossartig.
    ca 30g sind empfehlenswert.

    Gruss

  5. #5
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    120
    kk danke!

    und nach dem training dasselbe eigentlich!?

    also ja am besten creavitargo oder die kombi selber mixxen und dann whey einfach...

    gibt ja auch vitargo gainers gold (whey und KH) und dann dort das krea einfach also monohydrat dazugeben ginge auch!?

    ^^

  6. #6
    60-kg-Experte/in Avatar von badguy80
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    242
    Selbst zusammenstellen. Creavitargo ist reine Abzocke
    Auszug aus myogenic.de:

    Creatin-Serum, CreaVitargo, Kre-alkalynImmer nur Creatinmonohydrat ist doch mit der Zeit langweilig, zumal es doch auch so billig ist. Es muss also was neues her, was revolutionäres, etwas, wofür man gerne viel Geld ausgibt. Der Fantasie sind und waren keine Grenzen gesetzt, es gibt jährlich eine ganze Palette neuer Creatinzauberformeln mit fraglicher Wirksamkeit. Eine dieser "Entwicklungen" ist sogenanntes Creatinserum. Dieses umgehe angeblich aufgrund der flüssigen Form den Verdauungstrakt, gelange schneller in die Muskulatur, sei viel potenter als herkömmliches Creatin und führe zu keiner Wasserretention. Ich stoppe an dieser Stelle die leeren Versprechungen und zitiere eine Studie von Harris et al., welche genau diese Aussagen untersucht hat [37]. Das dabei verabreichte Creatinserum (äquivalent zu 2,5g Creatinmonohydrat) führte zu keinem messbaren Anstieg der Creatinkonzentration im Blut, wohingegen bei Gabe von 2,5g herkömmlichen Creatinmonohydrat der entsprechende Blutspiegel signifikant anstieg. Die Analyse des Creatinserums ergab, dass in 5ml der besagten Flüssigkeit (entspricht lt. Herstellerangaben 2,5g Creatin) weniger als 10mg Creatinmonohydrat und 90mg Creatinin zu finden waren. Creatinserum ist also schlichtweg nutzlos.
    Weiters wären dann noch Creatinkombinationen mit neuartigen Kohlenhydraten und allerlei mysteriösen Transportmatrizen aus geheimen Speziallabors zu nennen. Die meisten davon zielen einfach darauf ab, dass bei gleichzeitiger Einnahme von Creatin mit Dextrose oder Maltodextrin der Insulinpeak zeitlich verschoben einsetzt und somit kein Creatin mehr aufgenommen werden könne. Erstens wird Creatin auch ohne Insulin aufgenommen - nur in einer geringeren Menge - und zweitens haben wir bereits gelernt, wie man sehr simpel und einfach dieses Zeitversetzungsproblem mit billiger Dextrose/Maltodextrin lösen kann. Die horrenden Summen, die man für die vermeintlichen Zauberformeln hinblättern muss, stehen in keiner Relation zum ersparten Aufwand oder erzielten Nutzen, denn mehr als einen Insulinpeak kann kein KH der Welt erreichen, die Osmolalität spielt in diesem Zusammenhang keine signifikante Rolle.
    Momentan sehr en vogue ist Kre-alkalyn (KA). Dabei werden eine Reihe von Behauptungen aufgestellt, allen voran folgende:
    1. Keine Wasserspeicherung durch anfallendes Creatinin.
    2. Aus 5g Creatinmonohydrat bleiben durch Zerfall nur 200-400mg Creatin und 4,6g Creatinin.
    3. KA ist zum Patent angemeldet (und das impliziert natürlich die Erhabenheit von KA).
    Zur ersten Behauptung lässt sich sagen, dass die Wasserspeicherung bis zu einem gewissen Grad sogar erwünscht ist, denn Creatin bindet als osmotisch wirksame Substanz Wasser in den Zellen und entfaltet auf diesem Wege unter anderem seine anabole bzw. antikatabole Wirkung. Eine übermäßige Wassereinlagerung basiert meist auf übermäßiger Creatinzufuhr und kann somit leicht vermieden werden. Auch die zweite Behauptung ist leicht zu entkräften, denn die genannten Zahlen entsprechen nicht der Realität. An dieser Stelle möchte ich noch mal an die bereits im Abschnitt "Aufnahme und Elimination" zitierte Studie von Schedel et al. [15] erinnern, wo der Creatinzerfall im Magendarmtrakt innerhalb der ersten 6h nach Einnahme als vernachlässigbar gering tituliert und eine Serumkonversionsrate von Creatin zu Creatinin von lediglich 13% festgestellt wurde. Dazu sei noch gesagt, dass sämtliche Studien, auch jene, die diverse Auflade- und Erhaltungsregime untersuchten, mit herkömmlichem Creatinmonohydrat durchgeführt wurden. Die empfohlene Dosierung von KE deckt sich jedoch trotz vermeintlich besserer Aufnahme (und somit geringerem Bedarf) mit den wissenschaftlich fundierten Einnahmeempfehlungen zu normalem Creatinmonohydrat, worauf man sich natürlich die Frage stellen könnte, wessen Rechnung da nicht ganz aufgeht.

  7. #7
    Discopumper/in
    Registriert seit
    30.09.2003
    Beiträge
    120
    dann ist eigentlich das vitargo gainers gold auch bloss mehr "geldmacherei" ?

    dann einfach irgnd n carboloader nehmen nach dem training mit glutamin und kreatin und bissl danach whey?

    und am morgen auch bissl carbo und krea/gluta...?


    http://www.bodybuilding-fitness-shop...products_id=28

    oder solch einen

    http://shop.nnc.ch/catalog/product_i...products_id=36


    der eine ist vitargo einfach ohne whey oder kreatni zusatz und das andere sonst n kohlenhydrat...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.04.2013, 22:30
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 18:31
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.10.2007, 21:46
  4. mit 15- Kreatin! Welche Folgen hat dies?
    Von bunnycheker15 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.11.2005, 00:24
  5. mit 15-kreatin! Sehr schlimm ?welche Folgen?
    Von bunnycheker15 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2005, 20:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele