Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419

    hst . prinzipien auf einzelne übungen anwenden

    hallo!

    ich habe da eine idee für einen neuen tp ( und die darauffolgenden);
    ich bin ein sehr großer fan vom volumen-training, aber wollte mal rein interessehalber hst - prinzipien nur auf einzelne übungen anwenden.
    sprich, ich trainiere diese eine übung nach hst - prinzipien und trotzdem den rest des körpers im 3ersplit klassisch( volumen)!

    so dass ich z.b.das mit BD, oder KB oder KZ ( jeweils immer nur eine ) mache,
    so dass ich z.b. beim BD dieses dann auch bei stagnation 2 wochen pausiere und dann wieder mit erhöhtem gewicht den zyklus beginne.

    für mich klingt das sehr interessant und ich denke auch, dass dies eine sinnvolle abwechslung ist, aber wie seht ihr das ( zu 90 % will ich das ausprobieren),,,,

    gruß,sethos

  2. #2
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    klar, kannst du machen. hab ich auch schon öfter gemacht. ganz normal nach volumen trainiert und wenn ich bei einer übung auf ein plateau gestoßen bin, hab ich bei dieser(oder auch bei mehreren) auf cluster-hst gewechselt. den rest hab ich dann "normal" weiter trainiert.

  3. #3
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Hab ebenfalls gute Erfahrungen damit gemacht.

    Genauso mit der Variante:

    HST als Schwerpunkt und einzelne Isos im normalen Volumen-Style

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von kleberson
    HST als Schwerpunkt und einzelne Isos im normalen Volumen-Style
    hört sich auch interessant an, das werde ich dann auch mal versuchen.

    thx! mal sehen, wies dann bei mir wirkt!
    noch wer erfahrungen damit gemacht?

  5. #5
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    04.09.2005
    Beiträge
    1.001
    Zitat Zitat von Angulus
    klar, kannst du machen. hab ich auch schon öfter gemacht. ganz normal nach volumen trainiert und wenn ich bei einer übung auf ein plateau gestoßen bin, hab ich bei dieser(oder auch bei mehreren) auf cluster-hst gewechselt. den rest hab ich dann "normal" weiter trainiert.
    kannst du ein beispiel geben?

    Zitat Zitat von kleberson
    Hab ebenfalls gute Erfahrungen damit gemacht.

    Genauso mit der Variante:

    HST als Schwerpunkt und einzelne Isos im normalen Volumen-Style
    wie kann man sich das ganze vorstellen?

    mfg

  6. #6
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von Sergio69
    kannst du ein beispiel geben?
    kann ich dir sogar. also, du trainierst einen ''normalen''plan, und du machst im BD aber die hst prinzipien; die sollten dir ja geläufig sein ansonsten hat der kleberson die grundlagen ( rudimentär )das sehr schön hier erklärt: http://www.bbszene.de/board/verwirru...lan-96708.html


    Zitat Zitat von Sergio69
    wie kann man sich das ganze vorstellen?

    mfg
    das , was kleberson da meinte, kann man sich so vorstellen , dass man die GÜ nach hst ausführt (s.o.) und isos dann nach volumen ... ganz einfach dasselbe nur anders angewendet!

    gruß,sethos

  7. #7
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Das sieht dann so aus:

    6 TE pro Woche:

    50 - 60 Gesamtwiederholungen

    Kniebeugen (jede TE)
    Kreuzheben (jede TE)
    Schrägbankdrücken/Dips (abwechselnd je 2.TE)
    Klimmzüge/Rudern (abwechselnd je 2.TE)

    2 - 3 Sätze a 6-20 Wdh (nach Lust und Laune)

    Shruggs, vorgebeugtes Seitheben (je 2.TE)
    LH-Curls/FrenchPress/Beinbeuger (abwechselnd je 3.TE)

    + 2 mal die Woche Rotatorentraining

    + 6 mal die Woche Wadentraining

    Gruß Kleberson

  8. #8
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    09.11.2001
    Beiträge
    2.491
    Zitat Zitat von Sergio69
    kannst du ein beispiel geben?
    sethos1987 hat es fast richtig erklärt. ich meinte es aber noch etwas anders.

    du trainierst nach einem ganz normalen grundübungsorientierten volumenplan, z.b. 5x5, 4x6, 3x10 usw. jetzt kommst du bei BD nicht weiter. statt 5x5 wdh. auszuführen, die du ja nicht mehr schaffst, clusterst du die gesamtwiederholungszahl. beim beispiel 5x5 wären das 25 gesamtwdh. statt 5 wdh. in einem satz auszuführen, machst du nur noch 3 oder 4 ohne MV und versuchst auf 25 gesamtwdh. zu kommen. wieviel sätze und wdh. du machst spielt dabei keine rolle. beim nächsten training legst du noch mehr gewicht drauf und versuchst wieder die 25 wdh. zu erreichen. dann schaffst du vielleicht nur 2 oder 3 wdh./satz ohne an 's MV zu kommen. das ist aber egal. versuch einfach irgendwie die gesamtwdh.-zahl zu erreichen, MIT MEHR GEWICHT!

    ist eine gewchtserhöhung nicht mehr möglich, steigerst du einfach das volumen, z.b. auf 30. kann aber auch sein, dass dieser schritt einer zu viel ist. da musst du selber gucken ob du das packst oder nicht.

    das wichtigste ist jedenfalls, am ende hast du dein plateau überwunden und dein maximum überboten.

    ok, so ähnlich ist es auch in dem link erklärt. der unterschied bei meiner beschreibung ist nur, dass man nicht sofort mit cluster beginnt.

  9. #9
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    kleberson, ich hatte mir das so bei mir jetzt vorgestellt:

    ''normaler''volumenplan ( der bei mir sehr unnormal ist, aber das ist eine andere geschichte ) - dann eine übung, nehmen wir BD, 2wochen 2 sätze a 15 wdh., dann gewicht draufhauen, 2 wochen mit dem gewicht arbeiten , gesamtwdh. - zahl erhöhen, dann das solange weiterführen bis stagnation anfängt, übung 2 wochen pausieren und mit einem höheren startgewicht anfangen. dabei isses mir jetzt egal, wieviele wochen es dauern würde, bis die stagnation anfängt, hauptsache RHT!
    so meinte ich das jetzt!

  10. #10
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    dann gewicht draufhauen, 2 wochen mit dem gewicht arbeiten , gesamtwdh. - zahl erhöhen, dann das solange weiterführen bis stagnation anfängt
    Das verstehe ich nicht so richtig. Wie meinst du das? Also Gewicht und gesamt-Wdhzahl erhöhen?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einzelne Herdplatte
    Von Fliegenklatsche im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.07.2009, 20:49
  2. HST Prinzipien
    Von Abbutse im Forum HST Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2006, 09:47
  3. HIT prinzipien auch bei kraftausdauer?
    Von dresimen im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 19:38
  4. HIT nach Thorus Prinzipien...
    Von soldjah im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.12.2004, 23:30
  5. frage zu hit prinzipien @ THorus
    Von BiOfL3x im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.09.2003, 19:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele