
-
Wie Gewichtheberübungen in HST einbauen?
Hab heute zum ersten mal Reissen und Stossen probiert und ich bin ziemlich angetan davon
Aber wie könnte ich folgende Übungen ins HST-Programm einbauen (Reissen, Stossen, Umsetzen, Überkopfbeugen und vielleicht Frontbeugen)?
BB hat für mich weiterhin absolute Priorität und ich wollte diese Übungen "nur zum Spass" machen. Kommen sich diese Übungen mit den klassischen BB Übungen in den Weg(Stichwort Konditionierung)?
Wärs am besten das BB Training zusammen mit den Gewichtheberübungen am gleichen Tag zu machen, oder beides jeden Tag abwechselnd?
-
frontbeugen sind eh die beste übung für die beine. mach reissen/stossen einach ab ca. hälfte des zyklus. wahrscheinlich kannst du als noob, eh noch nix reissen , so dass du dir nicht mit den olifts dein hst minimierst.
später kannst du ja anpassen. erst military bis du die maxed out hast, danach im zyklus ausstossen usw.
gruss.
-
vielen Dank für deine Antwort! Hast Recht, im Reissen schaff ich noch nix Werd es wahrscheinlich so wie von dir vorgeschlagen machen. Machst du eigentlich Frontbeugen? Wenn ja, nimmst du den BB Style oder den Gewichtheberstyle wo das Handgelenk umgeknickt wird? ich glaub der Gewichtheberstyle ist besser, weil man das das Gewicht besser stabilisieren kann, man muss halt mit wenig Gewicht beginnen um das Handgelenk anzupassen. Was meinst du dazu?
-
 Zitat von Österreicher
vielen Dank für deine Antwort! Hast Recht, im Reissen schaff ich noch nix  Werd es wahrscheinlich so wie von dir vorgeschlagen machen. Machst du eigentlich Frontbeugen? Wenn ja, nimmst du den BB Style oder den Gewichtheberstyle wo das Handgelenk umgeknickt wird? ich glaub der Gewichtheberstyle ist besser, weil man das das Gewicht besser stabilisieren kann, man muss halt mit wenig Gewicht beginnen um das Handgelenk anzupassen. Was meinst du dazu?
yep mache frontbeuge im bbstyle aber ab 70rm eh nur 3reps oder so am stück. die übung kann man nicht im high rep bereich machen, ohne dass es weh tut. ich halte meine arme etwas hoch, so dass die stange richtig nach hinten rollt und gegen den hals/kehlkopf drückt. das hat auch den vorteil, dass man hervorragend runterkommt und das Gewicht immer schon auf den Fersen hat. erst so kommt das richtige feeling auf.
-
 Zitat von SirLiftalot
 Zitat von Österreicher
vielen Dank für deine Antwort! Hast Recht, im Reissen schaff ich noch nix  Werd es wahrscheinlich so wie von dir vorgeschlagen machen. Machst du eigentlich Frontbeugen? Wenn ja, nimmst du den BB Style oder den Gewichtheberstyle wo das Handgelenk umgeknickt wird? ich glaub der Gewichtheberstyle ist besser, weil man das das Gewicht besser stabilisieren kann, man muss halt mit wenig Gewicht beginnen um das Handgelenk anzupassen. Was meinst du dazu?
yep mache frontbeuge im bbstyle aber ab 70rm eh nur 3reps oder so am stück. die übung kann man nicht im high rep bereich machen, ohne dass es weh tut. ich halte meine arme etwas hoch, so dass die stange richtig nach hinten rollt und gegen den hals/kehlkopf drückt. das hat auch den vorteil, dass man hervorragend runterkommt und das Gewicht immer schon auf den Fersen hat. erst so kommt das richtige feeling auf.
btw SL mit wieviel beugst du normal und front?
front sind das bei mir schon einige`s an kilos weniger, aber ich teile deine meinungen, normale KB`s sind für meine hebel nicht so optimal, ab 130 kilo gehts nich mehr so rund!
-
 Zitat von Ruhrge`BeaT
 Zitat von SirLiftalot
 Zitat von Österreicher
vielen Dank für deine Antwort! Hast Recht, im Reissen schaff ich noch nix  Werd es wahrscheinlich so wie von dir vorgeschlagen machen. Machst du eigentlich Frontbeugen? Wenn ja, nimmst du den BB Style oder den Gewichtheberstyle wo das Handgelenk umgeknickt wird? ich glaub der Gewichtheberstyle ist besser, weil man das das Gewicht besser stabilisieren kann, man muss halt mit wenig Gewicht beginnen um das Handgelenk anzupassen. Was meinst du dazu?
yep mache frontbeuge im bbstyle aber ab 70rm eh nur 3reps oder so am stück. die übung kann man nicht im high rep bereich machen, ohne dass es weh tut. ich halte meine arme etwas hoch, so dass die stange richtig nach hinten rollt und gegen den hals/kehlkopf drückt. das hat auch den vorteil, dass man hervorragend runterkommt und das Gewicht immer schon auf den Fersen hat. erst so kommt das richtige feeling auf.
btw SL mit wieviel beugst du normal und front?
front sind das bei mir schon einige`s an kilos weniger, aber ich teile deine meinungen, normale KB`s sind für meine hebel nicht so optimal, ab 130 kilo gehts nich mehr so rund!
meine bestleistung back squat war 3mal160kg, obwohl ich längere zeit spezifisch dafür trainiert habe. für meine quads hat es aber sehr wenig gebracht. front mach ich 30 reps mit 130kg, meistens 3er serien. seitdem ich die front squats mache habe ich schöne, dicke beine bekommen.
noch ein vorteil bei den fronts: keine angst unter der stange zu sterben, sowie absolut flüssige rom bis auf den boden.
-
Sportstudent/in
ich hab auch lange zeit nur vorne gebeugt und war davon sehr angetan, aber inwzischen habe ich gemerkt, dass ich mit der stange im nacken ein viel höheres kraftpotential habe (unterschied 70kg). das macht einiges aus für die beinchen.
zu den O-lifts: stört nicht, aber nur in der schwereren hälfte des cycles machen, sonst interferriert es mit der konditionierung. als anfänger kriegst du aber eh keine schweren gewichte über den kopf, d.h. du kannst gleich am anfang des cycles mit den lifts loslegen.
-
danke für deine Antwort Zyko. Würdest du die Olympic Lifts am Anfang oder am Ende der Trainingseinheit machen?
-
kurze Frage zu den Frontbeugen:
Ich habe weder Rack noch Ständer zur Verfügung, also muss ich umsetzen und beugen, aber wie bekommt man die Stange wieder runter? auf der Brust liegend hab ich nur noch so ziemlich meine Fingerspitzen dran...
-
Sportstudent/in
kultus, die hantel lässt man fallen, sofern man gummierte scheiben und eine gewichtheberplattform hat, also sofern man in einem gewichtheberverein trainiert. wenn du sie nicht einfach fallen lassen kannst... keine ahnung, was du dann machen kannst. bei schweren gewichten gehts wohl nicht ohne ständer.
@österreicher: am ende einer harten trainingeinheit hast du keine spritzigkeit mehr, deshalb mach die lifts lieber am anfang.
zur frontkniebeuge fällt mir gerade ein: die übung eignet sich bestens als pumpsatz. nach dem beintraining 20 reps mit dem 20RM vorne beugen, das spürt man richtig schön in den bauchmuskeln ich liebe es.
Ähnliche Themen
-
Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 13.11.2011, 15:51
-
Von danison im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25.03.2011, 14:56
-
Von nosti im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.03.2011, 16:35
-
Von toxice im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.03.2008, 12:57
-
Von masaka im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.06.2007, 08:51
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen