
-
5x5
Nachdem meine Cluster-HST-Phase bald zuende geht, werde ich anschließend ein bis zwei Wochen pausieren und dann für 8-10 Wochen 5x5 trainieren.
Was haltet ihr von meinem Trainingsplan:
TE1
Kniebeugen 5x5
Rudern vorgebeugt 5x5
Bankdrücken 5x5
SZ-Curls 3x8
TE2
Kniebeugen 4x5 herantasten an das Maximalgewicht und dann 1x5
Kreuzheben 5x5
Frontdrücken an der Multipresse 5x5
TE3
Bankdrücken 4x5 herantasten an das Maximalgewicht und dann 1x5
Frenchpress 3x8
Klimmzüge 5x5
Mache hier keine Kniebeugen, da ich meinen Rücken nach dem Trainingstag mit Kreuzheben noch eine Auszeit gönnen möchte.
Sobald ich 5x5 oder 3x8 Schaffe, werde ich meine Gewichte minimal steigern.
-
Hy,
versteh das mit redzieren auf 4x5 und rantasten auf Maximalgewicht nit. Zwar was du meinst, aber den Sinn nicht.
Mach doch normales 5x5, wenn die sauber gehn dann Gewicht hoch, da du keine Angabe über Pausetage machst, beurteil ich nicht was ich davon halte 2 TEs hintereinander Kiebeugen zu machen, geschweige denn Kreuzheben nach Kniebeugen, der eine kanns, der andere nicht.... imho ist eines von beiden in einer TE intensiv ausgeführt besser.
Wenn du Maxkraft noch austesten willst lieber TE 3 dafür hernehmen und in TE 1+2 einmal Beine und Rücken, und einmal Brust und Schultern, aber dann bei Maxkraft nur 1-2 Sätze mit 1-2 WH.
Gruß Pepi
-
Das mit dem Rantasten kommt vom ursprünglichen 5x5 nach John Smith (auf natural-bb.de nachgelesen).
Kniebeugen sollten eigentlich in jeder Trainingseinheit stattfinden, aber ich lasse sie in der dritten weg, da ich meinen Rücken nach dem Kreuzheben in TE2 nicht zu sehr belasten möchte.
Kreuzheben nach Kniebeugen scheint bei mir kein Problem zu sein.
-
 Zitat von xyzI
Das mit dem Rantasten kommt vom ursprünglichen 5x5 nach John Smith (auf natural-bb.de nachgelesen).
Ja, aber da steht es ganz anders drin...
Kniebeugen sollten eigentlich in jeder Trainingseinheit stattfinden, aber ich lasse sie in der dritten weg, da ich meinen Rücken nach dem Kreuzheben in TE2 nicht zu sehr belasten möchte.
Wieso allzu sehr belasten? Tu sie wieder rein, der Mittwoch ist ja regenerativ mit leichtem Gewicht (20% weniger Load als Montags wird empfohlen, bzw. KH auch leicht)
Kreuzheben nach Kniebeugen scheint bei mir kein Problem zu sein.
Wo hast du denn die Version von 5x5 her? Schaut etwas seltsam aus...
-
OK, ich habe hier den 5x5 Plan von natural-bb.de:
Montag: Kniebeugen, Bankdrücken, Rudern
Mittwoch: Kniebeugen, Military Press, Kreuzheben, Klimmzüge
Freitag: Kniebeugen, Bankdrücken, Rudern „courtesy“ nach Bill Starr
Kann ich in diesem Plan einmal pro Woche Langhantelcurls 3x8 und einmal Frenchpress 3x8 einbauen?
-
BB-Schwergewicht
Ich mach das auch mit Armisos,
am besten Fr, dann hast du 2 Tage Pause zum Erholen.
Aber da du die Arme immer indirekt mittrainierst ist es fraglich, ob du musst.
-
Ja, dürfte freitags wahrscheinlich am sinnvollsten sein. Weil das Training da weniger umfangreich ist als montags und mittwochs. Werde ich wahrscheinlich so machen.
Danke
-
@BigPAscal
Wenn du schon Erfahrung mit 5x5 hast...machst du das dann auch so, wie auf natural-bb beschrieben?
Also den von mir zuletzt geposteten Plan...
...bei den Übungen, die dreimal pro Woche kommen, montags 5x5 mit Maximalgewicht für 5 Sätze, mittwochs 5x5 mit 80 % vom Montag und freitags 1x5 mit 100% von einem Maximalsatz
...bei den Übungen, die 2x pro Wochen drankommen montags 5x5 mit Maximalgewicht für 5 Sätze und freitags 1x5 mit 100% von einem Maximalsatz???
Änderst du das Ganze, wenn du ausnahmsweise mal nicht natural sein solltest?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen