
-
Sportstudent/in
Homegym - günstiges Powerrack
Servus,
ich möchte mir gerne ein Homegym anschaffen, da ich mir kein Studio mehr leisten möchte.
Da ich sehr grundübungslastig trainiere, brauch ich ein powerrack mit der möglichkeit für Klimmzüge und dips. Türreck kommt leider nicht in frage...
Woher bekomme ich so etwas günstig her?
mfg
-
75-kg-Experte/in
-
Forum Spezialist/in
würde dir das hier empfehlen..
Perfekt-Rack 
habe genau das gleiche und ich trainiere rein nur nach Grundübungen, und bin sehr zufrieden damit.
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Eisenbeißer/in
-
Sportstudent/in
Kann mich da nur anschließen das Teil is echt top!!!
Nur die 220cm Langhantel net vergessen....
 Zitat von krusch lee
würde dir das hier empfehlen..
Perfekt-Rack
habe genau das gleiche und ich trainiere rein nur nach Grundübungen, und bin sehr zufrieden damit.
gruß
Krusch Lee
-
Sportstudent/in
leider hab ich nur eine decken höhe von 200 cm.... da passt ja gar kein rack rein oder? vorschläge
-
 Zitat von Bullzeye
leider hab ich nur eine decken höhe von 200 cm.... da passt ja gar kein rack rein oder? vorschläge 
ou.. da kannst es vergessen. Mein rack is 208cm hoch, u steht im keller, welcher eine deckenhöhe von gut 220cm hat. Ganze klimmzüge, sprich mitm kinn über die stange gehen da nich.
Powerrack geht bei deiner deckenhöhe schonmal nich.
Würd dir in dem fall sowas hier empfehlen u statt klimmzügen kannste einfach rackchins machen..genauso müsstest du dir für dips ne alternative überlegen..
-
 Zitat von Bullzeye
leider hab ich nur eine decken höhe von 200 cm.... da passt ja gar kein rack rein oder? vorschläge 
Ich hatte das gleiche Problem: Meine Kellerdeckle ist 197 cm hoch und habe deshalb das von meinem Vor-Poster verlinkte "Rack" erworben. Der Nachteil ist, dass man keine Dips machen kann. Klimmzüge gehen auch nur, wenn man nicht zu groß ist und zu lange Arme hat. Bei mir funktioniert es gerade so, indem ich eine LH-Stange auf die oberste Ablage lege. Ich bin übrigens 190 cm groß.
Service per Telefon ist bei der Firma übrigens exzellent.
Viele Grüße
Martin
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von PUMPMASTER
...
@krusch lee
Was hast du für eine Bank?
Die Bank hatte ich schon vorher, die hat mir auch ein schönes Sümmchen gekostet.
Weiß, nur das ich sie bei Hieronymus bestellt habe aber auf der Website is nix mehr von der Bank zu sehen... 
Bank hieß irgendwas mit "Heavy Duty" 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Ich hab mir mein Rack in einer Metallbauschlosserei zusammenbauen lassen, druckt euch halt mal das gewünschte Rack ausem Internet aus und schreibt euch die Masse auf und fragt mal bei nem Schlosser nach, der bastelt euch son Ding bestimmt günstiger. Meins sieht zwar nicht so toll aus (nicht lackiert) aber ich brauch das Ding zum trainen und nicht zum anschauen. Ich hab für meins CHF 350.00 bezahlt
.....ein Vergleich lohnt sich allemal
Grüsse aus der Schweiz
Ähnliche Themen
-
Von pExus im Forum Marktplatz
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 04.07.2012, 12:26
-
Von hoschyi im Forum Marktplatz
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.02.2011, 13:01
-
Von hennegpunkt im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.01.2010, 14:58
-
Von Fingorn im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.02.2008, 23:07
-
Von AndreasB im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 22.03.2007, 20:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen