
-
Forum Spezialist/in
KH-Rudern und schlechte Griffkraft... :(
Hi Leute.
Wusste nicht wo ich das hinschreiben sollte deswegen versuche ich es hier.
Hatte gestern wieder die TE mit der Übung KH-Rudern leider konnte ich mich nicht steigern da mir die Kurzhantel aus den Händen rutschte durch fehlender Griffkraft 
Jetzt wollte ich mal wissen ob die Übung genauso effektiv ist wenn ich sagen wir mal bei der Hälfte vom satz die KH kurz absetzte neu greife und dann weiter mache?? 
Für die Leute die sagen ich soll Griffhilfen verwenden: "NEIN, danke, ich möchte es ohne HILFEN schaffen" 
Also kann man die Übung so auch ausführen??
gruß
Krusch Lee
Und danke schon mal im vorraus.
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
das problem hatte ich auch mal gehabt.
standholds helfen da...
und schaumstoffpolster beim greifen! ( das zählt doch nicht als hilfe )
bei mir hat beides geholfen.
gruß,sethos
-
Sportstudent/in
mach mal ne weile KH nur im obergriff. meine griffkraft hat sich dadurch enorm verbessert. ich mach KH nur noch so, liegt mir einfach besser. netter nebeneffekt griffkraft und unterarme haben sich sehr gut verbessert.
-
 Zitat von krusch lee
Hi Leute.
Wusste nicht wo ich das hinschreiben sollte deswegen versuche ich es hier.
Hatte gestern wieder die TE mit der Übung KH-Rudern leider konnte ich mich nicht steigern da mir die Kurzhantel aus den Händen rutschte durch fehlender Griffkraft
Jetzt wollte ich mal wissen ob die Übung genauso effektiv ist wenn ich sagen wir mal bei der Hälfte vom satz die KH kurz absetzte neu greife und dann weiter mache??
Für die Leute die sagen ich soll Griffhilfen verwenden: "NEIN, danke, ich möchte es ohne HILFEN schaffen"
Also kann man die Übung so auch ausführen??
gruß
Krusch Lee
Und danke schon mal im vorraus.
..da würd ich dir diese(hier oft verpönten) kh-stangen empfehlen..
Ich denk mal, dass dir die hantel nich aus den händen rutscht sondern rausrollt, ist ja im grunde der selbe effekt wie beim kreuzheben(mit ner stange ohne kugellager) mit beidseitig pronierten griffen. Ab nem bestimmten gewicht rollt einem die hantel ausn händen, darum ja der kreuzgriff..was bei kurzhanteln natürlich nicht geht, darum wäre eine kh-stange mit drehbarem griff von vorteil. Leider gibts diese stangen nich in extra langer ausführung, muss man halt +10kg scheiben verwenden.
Einen grossen fehler hat man allerdings bei der konstruktion begangen u zwar, dass ein gewindeverschluss verwendet wurde. Denn wenn man die verschlüsse fest zudreht, werden die kleinen spalte an den griffenden eingequetscht so dass der griff eingeklemmt wird u sich somit nich mehr drehen kann. Um das problem zu lösen, nimmt man einfach die stellringe anstatt der gewindeverschlüsse..
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von thaCandyman
..da würd ich dir diese(hier oft verpönten) kh-stangen empfehlen..
Ich denk mal, dass dir die hantel nich aus den händen rutscht sondern rausrollt, ist ja im grunde der selbe effekt wie beim kreuzheben(mit ner stange ohne kugellager) mit beidseitig pronierten griffen. Ab nem bestimmten gewicht rollt einem die hantel ausn händen, darum ja der kreuzgriff..was bei kurzhanteln natürlich nicht geht, darum wäre eine kh-stange mit drehbarem griff von vorteil. Leider gibts diese stangen nich in extra langer ausführung, muss man halt +10kg scheiben verwenden.
Einen grossen fehler hat man allerdings bei der konstruktion begangen u zwar, dass ein gewindeverschluss verwendet wurde. Denn wenn man die verschlüsse fest zudreht, werden die kleinen spalte an den griffenden eingequetscht so dass der griff eingeklemmt wird u sich somit nich mehr drehen kann. Um das problem zu lösen, nimmt man einfach die stellringe anstatt der gewindeverschlüsse..
danke für diese idee aber bei 65kg kann ich diese KH vergessen, und die 10kg scheiben die ich habe nehmen mir zuviel Bewegungsradius weg.
Geht das mit dem Absetzen wirklich nicht??
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
BBszene kennt mich
Ich wüsste nicht, warum ein zwischenzeitliches kurzes Absetzen und Neugreifen schlecht sein soll.
Beim KH machen das ja auch viele BB. Also kann das eigentlich nicht schlecht sein.
-
 Zitat von krusch lee
danke für diese idee aber bei 65kg kann ich diese KH vergessen, und die 10kg scheiben die ich habe nehmen mir zuviel Bewegungsradius weg. 65kg halten die locker aus..das mitm bewegungsradius is was anderes, mich persönlich hamn 10-15kg scheiben nich gestört..
Geht das mit dem Absetzen wirklich nicht??
denk mal Mr.Sonnenstrand wird dir da weiter helfen können
......................
-
Forum Spezialist/in
"Find What You Love and Let It Kill You!"
-
Also die Griffkraft ist bei KH-Rudern nicht mein Problem, eher die Frage, wie man mehr als 40 kg auf eine handelsübliche KH-Stange bekommt, ohne 10 kg-Scheiben zu verwenden, da diese aufgrund des Durchmessers doch sehr den Bewegungsradius stören. Für mich als Keller-Trainierenden gab es nach vielem hin und her nur die foilgende Lösung: Ich habe eine handelsübliche LH (30 mm Durchmesser) zersägt und mir zwei extra lange KH-Stangen gefertigt. Die Länge habe ich perspektivisch gewählt (ob ich jemals KH-Rudern mit 110 kg ausführen werde? Hmmm *träum*).
Viele Grüße
Martin
-
Forum Spezialist/in
eine Langhantel zersägen?? 
Ich habe meine KH bei zanier.at per E-Mail angefragt und schließlich bestellt.
Da gehen bis zu 70/80kg mit lauter 5kg Scheiben drauf.
Sind aber auch 48cm lang. 
gruß
Krusch Lee
"Find What You Love and Let It Kill You!"
Ähnliche Themen
-
Von RobWei im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
-
Von Heavy Weight im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.05.2011, 19:32
-
Von unequipped im Forum Kraftsport
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04.10.2009, 16:49
-
Von hannes88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18.11.2008, 11:22
-
Von Kahles im Forum Anfängerforum
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen