hallo!

bis vor kurzem habe ich eigentlich immer antagonisten-training betrieben. sprich: brust- biszeps rücken-trizeps...
jetzt habe ich vor ca. 2wochen auf protagonisten-training umgestellt.

hier meine konkrete frage:
was denkt ihr zu diesem plan. ergänzungen, anregungen, eigene erfahrungen herzlichst erbeten!


mo:
brust, 3übungen á 5sätze, übungen sind: bankdrücken mit kh, schrägbank mit kh und seilzug vor den bach/überkreuzen
trizeps, 2übungen á 5sätze, übungen sind: seilzug mit ^-griff und seilzug mit dem kabel
bauch, 2übungen á 5säze, übungen sind: crunches i.d. maschine, beinheben

di:
rücken, 3übungen á 5.bz.w 1x6sätze, übungen sind:
3mal glimmzüge zur brust weit gegriffen+3mal glimmzüge zur brust eng-gegriffen,
weites rudern und flys-reverse (elbogen 90° in bauchlage)
bizeps, 2übungen á 5sätze, übungen sind:
konzentrationscurls sitzend auf schrägbank und hammercurls-stehend
schulter, 2übungen á 5 bzw 6sätze, übungen sind:
seitheben mit kh, 3 sätze hintere schulter mit LH vorgebeugt und anschließend 3sätz auf der schrägbank mit kh für die hintere schulter in bauchlage (arme in 90°)

mi:
ausdauer, unterarme, bauch

do: -siehe mo. -

fr: -siehe di.-


was denkt ihr? ach ja, wdh. immer zwischen min. 8- eher10(evtl. mal 12)