Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    36

    Zitat von Mark Oh

    Zitat von Mark OH:

    "Kleiner Tip:
    Mach das nächste Mal nach dem Bank- und Nackendrücken einen Reduktionssatz mit etwa 10 % weniger Gewicht, wichtig: Keine Pause einräumen! Dann zählen beide Sätze sozusagen als 1 Satz bis MV. Kombiniert mit Vorermüdung und weiteren Intensitätstechniken wie stat. Kontraktionen, Negative, Burns, RPT's, müsstest Du dann aber 100%ig Muskelkater bekommen!!!
    Nutze obige Techniken auch bei den Grundübungen am zweiten und dritten Tag! Wirkt Wunder..."

    Kann ich dem zufolge mit einer Übung Vorermüdung + Grundübung bis MV + Reduktionssatz + RPT´s machen? Ist das nicht ein bißchen zu viel?

    Wie führt man RPT's richtig aus?
    1)
    Nach einem Satz bis MV Hantel für 10 Sek. ablegen und dann mit dem gleichen Gewicht eventuell noch 2-3 weitere WH's?

    oder?

    2)
    Nach einem Satz bis MV Hantel für 10 Sek. ablegen dann eine WH mit dem gleichen Gewicht, Hantel wieder 10 Sek. ablegen und dann wieder eine WH mit dem gleichen Gewicht?

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    I
    Zitat: Ist das nicht ein bißchen zu viel?

    Nein deswegen ja Heavy Duty! Bis zum Verlust der Muttersprache!!


    Wie führt man RPT's richtig aus?

    Punkt 1 und 2 triffet beides zu! Nach MV abelgen 5 - 10 sek. dann wiede pumpen, runter für 10 sek. und wieder bis nix mehr geht !!

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von OliverGF
    Registriert seit
    30.03.2003
    Beiträge
    3.419
    Ein Kumpel von mir und ich machen das anders. Er nimmt z.B. wenn ich beim Muskelversagen bin im letzten Satz beim Bankdrücken einfach eine Scheibe runter und ich mache ohne Pause weiter und wenns wieder nicht weitergeht noch eine Scheibe, das geht dann bis die Stange leer ist oder ich absolut nicht mehr kann.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von wildsau
    Registriert seit
    24.07.2003
    Beiträge
    1.835
    Zitat Etta: Nein deswegen ja Heavy Duty! Bis zum Verlust der Muttersprache!!

    Man kanns aber auch übertreiben. Die oben geschilderten Intensitätstechniken sollten schon sehr, sehr weit fortgeschrittenen Hantelsportlern vorbehalten bleiben. Ich denke, wir sollten uns immer Steigerungsmöglichkeiten offen halten. Wenn nun eine HD-Anfänger oder leicht bis mittel Fortgeschrittener mit solchen Techniken rumspielt, dann verschießt er sein Pulver nur unnötig und viel zu frühzeitig...

  5. #5
    Eisenbeißer/in Avatar von Etta
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    678
    @ Hast auch wieder recht :/

    Dann halt Intensitätstechniken weglassen und nur reduktionssätze machen und später darauf zurück greifen

Ähnliche Themen

  1. Mike Mentzer Zitat
    Von Balboa_one im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2012, 21:01
  2. Zitat des Monats
    Von MuscleUniversity im Forum Der Wille zur Kraft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 20:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele