Hallo Leute,

(hab den Thread auch im Ernährungsforum geschrieben, da ist er aber denke ich falsch)

bei mir riecht der Schweiß seit einiger Zeit nach Amoniak...
Ich habe die Suchfunktion benutzt und dieses gefunden:

mach kurze harte trainingseinheit die max 40-45 min dauern
weil du dannach einen erhöhten amoniak gehalt im blut hast der hat zur folge das du vermährt kalorien nach dem training verbrennst außerdem ist das auch besser in betrachtung auf dem ansteigenden cortisol spiegel bei zu langem training aber ließ mal bei sebulba.de nach der beschreibt das alles viel besser.

Bei Sebulba.de steht aber genau das Gegenteil:

Eine Diät ist nur dann erfolgreich, wenn deín Training intensiv genug ist um einen Reiz zu setzen. Intensiv = Training mit voller Härte unter 30min. Denn nur mit einem Training welches unter 30min dauert, hälst du die Blutamoniakwerte auf low level und puschst den Nor-Adrenalin-Spiegel nach oben.
Der Effekt ist, daß du noch Std nach dem Training eine erhöhte Sauerstoffaufnahme VO2/t hast und diese sich in einer erhöhten Fettreduktion deutlich bemerkbar macht. Und genau das ist auch das Geheimniss, wie man Fett sehr schnell vernichtet ohne an Muskelmasse zu verlieren.
Die meisten trainieren zu lange und befördern sich schnur-stracks in einen katabolen Zustand, aus welchem sie nur durch Kcal - Anhebung befreien können. Meistens sind die Leute dann noch soo blöde und erhöhen darauf die Proteinmenge (zB. 4gramm/Kg) hahahaha geil und verstärken den Proteinkatabolismuss alias (Amoniakwerte - negative Stickstoffbilanz) noch zusätzlich. Ohh man werden da viele Fehler gemacht. Der Einzige Weg aus einem katabolen Zustand = Kohlenhydrate futtern.

Laut Sebulba ist es negativ, wenn der Blutamoniakwert steigt, äußert sich das auch darin, das der Schweiß dann nach Amoniak riecht?
Falls ja, was kann man dagegen tun?

Vielen Dank

Gruß Rokka