Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2007
    Beiträge
    44

    Was würdet ihr mir raten?

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne von euch wissen was ihr mir empfehlen würdet was ich noch nehmen kann um besser aufzubauen?
    Bis jetzt nehme ich nur Eiweiß.
    Muss dazu sagen ich bin erst 15 Jahre alt!

    Grüße
    Philip

    PS: Ich finde das Forum hier wirklich toll!

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    225
    Ich denke, die Frage hast du falsch gestellt.

    Sie sollte heißen, was du dir vorgestellt hast noch zu nehmen.

    Bei deinen 15 Jahren reicht Eiweiß vollkommen aus - obwohl bei dir sicherlich noch die normale Ernährung ausreicht.

    Nimm einfach RHT zu deinem Eiweiß.


    Jörg

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2007
    Beiträge
    44
    hey vielen Dank für deine Antwort!

    Nur was ist RHT?
    Würde es was bringen wenn ich Creatin nehme?

    Grüße

  4. #4
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    07.12.2005
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von philip-h
    hey vielen Dank für deine Antwort!

    Nur was ist RHT?
    Würde es was bringen wenn ich Creatin nehme?

    Grüße
    rht= richtig hartes training
    creatin? erst zur überwindung eines plateus bei einiger trainingerfahrung in form einer dauersupplementation von 5 g jeden tag zu empfehlen.

    achte einfach darauf, dass du genug eiweiß zu dir nimmst , trainiere hart! achte auf deine ernährung, und die regeneration und das wird.

  5. #5
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    225
    Zitat Zitat von sethos1987
    rht= richtig hartes training

    tschuldigung - hab da grad was verdreht

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2007
    Beiträge
    44
    okay dann nochmals vielen dank für die antworten!

    jedoch noch eine frage, ich nehme jetzt nach jedem training einen Shake Eiweiß. Sollte ich mehr nehmen oder reicht das aus? Und nimmt man es auch an Trainingsfreien tagen?

    Grüße

  7. #7
    Discopumper/in Avatar von mukkies
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    124
    in deinem alter würd ich nur einen whey shake nach dem training trinken. den restlichen bedarf kannst du über die nahrung decken. viel quark, putenbrust, hühnerbrust, fisch usw.

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.03.2007
    Beiträge
    44
    Sorry wenn ich so doof frage, aber was genau ist denn Whey?
    Habe bis jetzt wie gesagt nur Eiweis genommen.

    Grüße
    Philip

  9. #9
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    225
    Ich dachte zuerst: das is nich dein ernst.

    beim nächsten Mal bitte SuFu (Suchfunktion) verwenden.




    Wheyprotein (Molkenprotein oder Laktalbumin)



    Zunächst ist das Wheyprotein zu nennen. Es besitzt mit 104 die höchste biologische Wertigkeit aller Proteine. Nur durch Proteinmischungen lassen sich noch höhere Wertigkeiten erzielen. Die Biologische Wertigkeit (BW) gibt an, wie effizient ein Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgesetzt werden kann. Hier gilt: Je höher die Zahl, desto besser. Je mehr lebensnotwendige Aminosäuren (= Eiweißbausteine, die der Körper nicht selbst herstellen kann) das Protein enthält und je ähnlicher die Aminosäuren-Zusammensetzung dem körpereigenen Muster ist, desto hochwertiger ist das Eiweiß. Zur Bestimmung der Biologischen Wertigkeit dient Volleiprotein als Referenzeiweiß mit einer BW von 100.


    Neben der hohen Biologischen Wertigkeit verfügt Wheyprotein außerdem über einen besonders hohen Gehalt an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs =Valin, Leucin und Isoleucin), die etwa ein Drittel des Muskelproteins ausmachen. Gerade in der Regenerationsphase werden große Mengen dieser drei Aminosäuren gebraucht, um im Training zerstörtes Muskeleiweiß wieder aufzubauen. Wheyprotein ist daher ideal zur unmittelbaren Proteinversorgung nach dem Training.






    Wheyprotein zeichnet sich außerdem durch eine rasche Resorption im Magen-Darm-Trakt aus. So kommt es durch die schnelle Aufnahme zu einem beschleunigten Einstrom von Aminosäuren ins Blut, die dann direkt für die Proteinsynthese genutzt werden können. Dadurch hat Wheyprotein eine starke anabole (muskelaufbauende) Wirkung im Körper, die zu den Zeitpunkten direkt nach dem Training sowie früh morgens für den Athleten besonders wichtig ist. Aufgrund der schnellen Resorption im Magen-Darm-Trakt verursacht Wheyprotein weniger Magenprobleme und bewahrt vor einem Völlegefühl, das bei anderen Proteinarten häufig auftreten kann.


    Die Verarbeitung des Ausgangsrohstoffs Molke ist entscheidend für die Wertigkeit des Wheyproteins. Molke entsteht als Abfallprodukt bei der Käseherstellung und muss noch weiterverarbeitet werden, um den hohen natürlichen Milchzuckergehalt zu senken und ein möglichst reines Protein zu erhalten. Die einfachste und am preiswertesten herstellbare Form eines Wheyproteins ist das Wheyprotein-Konzentrat. Hierbei handelt es sich um ein Pulver mit einem Eiweißgehalt von 75-85 %, 3-4 % Fett sowie 3-6 % Kohlenhydraten in Form von Milchzucker.



    Das nächste, qualitativ etwas bessere Wheyprotein ist das Wheyproteinisolat mit einem Eiweißanteil von etwa 90 % und einem Fett- und Milchzuckeranteil von weniger als 1 %. Wheyprotein-Isolat ist ein hochreines Molkeneiweiß mit sehr niedrigem Milchzuckergehalt. Athleten, die ein solches Protein verwenden, berichten kaum von Verdauungsproblemen, da hier der Milchzuckergehalt gegen Null geht.


    Die Herstellung von Wheyprotein-Isolat kann mit zwei unterschiedlichen Verfahren erfolgen. Zum einen mit dem sogenannten Ionenaustausch-Verfahren (Ion-Exchanged Whey Protein). Hierbei wird mit Chemikalien die elektrische Ladung des Proteins verändert. Dadurch bindet dieses an spezielle Harze in einem Reaktionsbehälter, wodurch ein sehr reines Protein entsteht. Zum anderen kann Wheyprotein-Isolat mit dem Mikrofiltrationsverfahren hergestellt werden (Microfiltered Whey Protein). Eine Methode, bei der mit Hilfe einer Mikrofiltration mit Keramikfiltern (ohne dass der Rohstoff Kontakt mit Chemikalien hat) das Endprodukt entsteht.





    Ein mikrofiltriertes Wheyprotein gilt als das hochwertigste Protein aus der Molke, denn durch den schonenden Verarbeitungsprozess bleiben die in der Molke vorkommenden zahlreichen natürlichen Eiweißbestandteile erhalten, was bei einem ionenausgetauschten Wheyprotein-Isolat nicht der Fall ist. Hierzu gehören u.a. alpha Laktalbumin und Glykomakropeptide, die die Verdauung und Resorption zahlreicher Mineralstoffe verbessern und das Immunsystem unterstützen. Außerdem weist mikrofiltriertes Wheyprotein-Isolat einen höheren Calciumanteil sowie einen niedrigeren Natriumgehalt auf. Wettkampfathleten profitieren von dem niedrigen Natriumgehalt dahingehend, dass eine Minimierung der Zufuhr dieses Mineralstoffes in der direkten Wettkampfvorbereitung hilft, die Wasserspeicherung unter der Haut gering zu halten und auf der Bühne eine optimale Muskelhärte präsentieren zu können. Mikrofiltriertes Wheyprotein-Isolat ist daher nicht nur für gesundheitsorientierte Sportler, sondern auch für den leistungsorientierten Bodybuilder in der Wettkampfvorbereitung die optimale Proteinquelle.

    Quelle: www.andreasfrey.net

  10. #10
    Sportbild Leser/in Avatar von $RaY$
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    69
    also bei einem 15 jährigen würde ich jetzt mal pauschal rht empfelen aber in maßen zu genießen
    sonst brauchst du nichts natürlich auf die ernährung achten.
    hab selber damals mit 15 angefangen zu trainieren hab wohl bischen zu schwere gewichte genommen und zu viel des guten getan.
    bin dann bei meinen knappen 1,81 stehen geblieben sollte eigentlich knapp 2m werden aber meine wachstumsfugen haben sich dann vorzeitig geschlossen.
    will dir keine angst machen aber nicht gleich mit 120kg beugen oder heben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zu welchen supplementen würdet ihr mir raten?
    Von Phildonis im Forum Supplements
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 07:11
  2. Zu welchem "Vitamin C Präparat" würdet ihr mir raten?!
    Von GiorgioArmani85 im Forum Supplements
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 20:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele