Welche Kadenz sollte man am besten bei einem auf dem Hatfield-System basierendem Trainingsplan wie diesem nutzen?

1TE schwer, explosiv – Pausen 3-5min

Bankdrücken 4x5-6
Schulterdrücken 4x5-6
Dips 4x5-6
SitUps 4x12-10

2TE schwer, explosiv – Pausen 3-5min

Kniebeuge 4x5-6
Klimmzüge 4x5-6
Langhantelrudern 4x5-6
Langhantelcurl 4x5-6
Wadenheben 4x12-10

3TE moderate u. hohe Wiederholungszahlen – Pausen 1-1,5min

Schrägbankdrücken Kurzhanteln 3x10-12
Crossovers Seilzüge 2x20-25
Seitheben Kurzhanteln 3x10-12
Seitheben - Brust auf 45° Schrägbank gestützt 2x20-25
Shrugs Langhantel 3x6,15,20
French Press 3x10-12
Push Down Seilzug 2x20-25
Crunches 3xmax

4TE moderate u. hohe Wiederholungszahlen – Pausen 1-1,5min

Frontkniebeuge 3x10-12
Beinstrecker 2x20-25
Beincurl 2x20-25
Latzug enger Griff 3x12-10
Rudern Seilzug weiter Griff 2x20-25
Scottcurls 3x12-10
Kabelcurls 2x20-25
Wadenheben sitzend 4x25-30