
-
Lat-Schalufen ohen Gebrauchsanweisung
Servus, alle miteinander!
Hab kürzlich ein Paar Schalufen zum Lat-Ziehen übers www gekauft, da bei mir alles andere vor dem Latissimus schlappmacht (beim HIT).
Jetzt stellen sich aber ein paar Fragen:
- Wie schnallt man die Dinger an? (Ok, vielleicht hätte ich im Anfängerforum posten sollen)?
Für HIT mit Schlaufen lieber Brust- oder Nackenziehen?
optimale Griffbreite?
Oder habt Ihr andere Übungsempfehlungen zum HIT für den Lat?
Danke für Eure Anregungen!
Gruß Schmalbrust
-
Um den Lat über den vollen Bewegungsradius zu trainieren, solltest Du am besten schulterbreit greifen (maximal eine Hand breit mehr). Je breiter Du greifst, desto geringer wird der Bewegungsradius der Oberarme zum Körper. Daher ist ein extrem breiter Griff eher ungeeignet.
Ich finde zur Brust anatomisch angenehmer. Da in beiden Fällen der Lat relativ isoliert traininert wird, ist es eher unerheblich. Bei der Nackenvariante wird durch das zusammenziehen der Schulterblätter noch der untere Trapezius mittraininert. Da aber auch so nur ein Teil des oberen Rückens abgedeckt wird, muß sowieso eine weitere Übung wie z. B. Rudern her, die diesen Teil ebenfalls mittraininert.
Zu den Griffschlaufen - finde ich persönlich unangenehm da sie (bei mir) die Handgelenke zu sehr abschnüren. Daher habe ich sie nach kurzer Zeit wieder weggelassen. Auf Dauer bringt nur eine Erhöhung der Griffkraft wirklich etwas (hier am besten auf Kraftausdauer, auch für HITter "ausnahmsweise" mal mit Volumentraining).
P.S. Seit ich Kreuzheben mache, habe ich nie wieder Probleme mit der Griffkraft beim Latziehen gehabt, auch bei Gewichten über 100 kg.
Ähnliche Themen
-
Von freshbarcode im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23.10.2012, 15:49
-
Von tako im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.02.2007, 12:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen