
-
explosive wiederholungen
hallo zusammen
was bringen mir explosive wiederholungen mit 50-60% des max gewichtes?
-
Kraft!
Wenn du 50 Kg mit 20 m/s^2 bewegst, entwickelst du die gleiche Kraft wie bei 100 Kg mit 10 m/s^2.
-
75-kg-Experte/in
Training in diesem Bereich mit explosiven Wdh. dienen der Verbesserung der Reaktivkraft. Die Wiederum hat Einfluss auf deine Maximalkraft.
-
Wenn du 50 Kg mit 20 m/s^2 bewegst, entwickelst du die gleiche Kraft wie bei 100 Kg mit 10 m/s^2.
...oder 200kg mit 5m/s^2 oder 400kg mit 2,5m/s^2...oder... die Erdanziehungskraft fällt hier als Konstante schon auch an... 20m/s2 ist eigentlich 30m/s2 und dass doppelte wären dann 60/s2 also 50m/s2, dass hiesse, man muss die hantel 2,5x so stark beschleunigen...
-
@anjin danke ^^
du beweist mir mal wieder wieso mathe und physik einfach nur widerlich sind^^
-
 Zitat von anjin23
...oder 200kg mit 5m/s^2 oder 400kg mit 2,5m/s^2...oder...  die Erdanziehungskraft fällt hier als Konstante schon auch an... 20m/s2 ist eigentlich 30m/s2 und dass doppelte wären dann 60/s2 also 50m/s2, dass hiesse, man muss die hantel 2,5x so stark beschleunigen...
Ääääähm... es könnte sein dass ich mich täusche, aber die Konstante könnte man rauskürzen wenn man die beiden Produkte gleichsetzt und man käme auf ganze Vielfache der Produkte, oder?
-
 Zitat von LLPe
Training in diesem Bereich mit explosiven Wdh. dienen der Verbesserung der Reaktivkraft. Die Wiederum hat Einfluss auf deine Maximalkraft. 
Reaktivkraft hat Einfluss auf die Maximalkraft, aber in diesem Fall wird nicht die Reaktivkraft trainiert sondern die maximale Beschleunigung aus dem Stillstand.
Die Reaktivkraft wird mit plyometrischen Übungen trainiert. Dabei findet eine Kraftabsorption (Abbremsung) vor der maximalen Kraftentwicklung (Beschleunigung) statt, der Betrag des absoluten Stillstands ist infinitessimal klein und wird vernachlässigt.
-
Men`s Health Abonnent
Und ich dachte schwere Gewichte heben würde reichen....
-
was sind plyometrische übungen? sorry für meine unwissenheit
-
Ääääähm... es könnte sein dass ich mich täusche, aber die Konstante könnte man rauskürzen wenn man die beiden Produkte gleichsetzt und man käme auf ganze Vielfache der Produkte, oder?
nicht wirklich, da es ja gerade um Summen bzw Differenzen geht... a+g, bzw a-g da kann man zwar kürzen, das kann man immer, ist dann aber falsch was ja an und für sich an dem Beispiel schon deutlich wird, 2,5 statt doppelt, oder??
Ist auch egal... mit reiner Modellphysik kommt man hier eh nicht weit
hängt auch viel von den fasern ab... wobei eine Beschleunigungsmessung sicher mal ne witzige Sache wäre... gibt aber nicht viele Orte, wo man das wirklich machen kann. Die speed-max von Müller aus Zahna ging in diese Richtung...
Als fazit vielleicht: speed-training macht ab einem gewissen Kraftniveau durchaus Sinn, aber nicht ab jedem...
Ähnliche Themen
-
Von Flesh im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04.06.2015, 09:06
-
Von steph.web im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15.11.2008, 21:05
-
Von P.I.M.P.1 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 19.04.2008, 22:56
-
Von Batasaa im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 15.01.2006, 00:22
-
Von spanishjohnny im Forum Supplements
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.01.2006, 23:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen