
-
75-kg-Experte/in
Was haltet Ihr von Fettmessgeräten und -waagen?
Mich würde mal interessieren, was Ihr von diesen Fettmessgeräten und -waagen haltet?!
Ein Bekannter von mir ist total gefrustet, weil er laut Fettmess-Waage binnen dreier Monate einen angeblichen Körperfettanteil von 8 % auf 11 % angegeben bekommen hat ...
Ich meinte zu ihm, dass meines Erachtens diese ganzen Dinger total ungenau seien und ich mich nicht mehr zum Sklaven dieser ungenauen Werte machen - mir sagt mein persönliches Spiegelbild, ob ich zufrieden sein kann oder eben halt nicht und ggf. mein Training und meine Ernährung umstellen muss.
Zu Hause habe ich eine Tanita Körperfettanalyse-Waage stehen, die ja angeblich recht genau sein soll ... demnach habe ich, als ich zuletzt vor etwa sechs Monaten draufgestanden habe, einen Körperfettanteil von 28 %, was völliger Schwachsinn ist - wenn Ihr Euch überzeugen wollt, Fotos sind unter der Rubrik "Bilder von mir - Fotos von Musclesforher".
Also, was meint Ihr? Oder gibt es richtig genaue Geräte, um meinen Bekannten beruhigen zu können, der ja lieber sich an Werten als an seinem Spiegelbild orientiert?!
Danke für Eure Infos!
Viele Grüße von Musclesforher
-
75-kg-Experte/in
Naja, die Dinger machen folgendes: Sie schicken an einem Fuss ein elektrisches Signal in den Körper rein und gucken was beim anderen Fuss rauskommt. Aus dem Unterschied errechen sie dann die elektrische Leitfähigkeit und somit den Fettgehalt. Das Problem bei den Dinger ist halt nur, dass Strom sich den geringsten Widerstand sucht, dass heisst, das Signal geht das Bein hoch, durch den Hintern und das andere Bein wieder runter (sehr bildlich gesprochen). Der Oberkörper, der Teil an dem sich bei uns Kerlen das meiste Fett ansammelt wird dabei komplett ausser Acht gelassen. Bei Frauen hingegen ist das was anderes, die setzen ja eher an den Oberschenkeln und am Hintern an. Da sind die Waagen etwas besser geeignet.
Schau mal hier: http://www.bblex.de/online/rechner/index.php
Da stehen jede Menge Methoden den KFA zu bestimmen. Die Navy-Methode ist dabei am einfachsten, man braucht nur ein Maßband.
-
Außerdem steht auch oft in der Bedienungsanleitung, dass Sie für Bodybuilder nicht geeignet sind. Das Problem ist auch, dass Sie während des Tages variieren, je nachdem, ob man gerade auf der Toilette war oder etwas getrunken hat. Sogar nach dem Duschen soll man sie nicht benutzen. Ergo: wie mein Vorredner schon sagte - dem Spiegel vertrauen!
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von yarrr
Naja, die Dinger machen folgendes: Sie schicken an einem Fuss ein elektrisches Signal in den Körper rein und gucken was beim anderen Fuss rauskommt. Aus dem Unterschied errechen sie dann die elektrische Leitfähigkeit und somit den Fettgehalt. Das Problem bei den Dinger ist halt nur, dass Strom sich den geringsten Widerstand sucht, dass heisst, das Signal geht das Bein hoch, durch den Hintern und das andere Bein wieder runter (sehr bildlich gesprochen). Der Oberkörper, der Teil an dem sich bei uns Kerlen das meiste Fett ansammelt wird dabei komplett ausser Acht gelassen. Bei Frauen hingegen ist das was anderes, die setzen ja eher an den Oberschenkeln und am Hintern an. Da sind die Waagen etwas besser geeignet.
Schau mal hier: http://www.bblex.de/online/rechner/index.php
Da stehen jede Menge Methoden den KFA zu bestimmen. Die Navy-Methode ist dabei am einfachsten, man braucht nur ein Maßband.
Vielen Dank für den klasse Link, den ich gleich meinem Bekannten gemailt habe zu seiner Beruhigung !!!
Ähnliche Themen
-
Von builderben im Forum Ernährung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 22.05.2013, 00:23
-
Von Brandineser im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.11.2005, 18:00
-
Von _dejan_ im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08.01.2005, 01:12
-
Von Kato im Forum Abspeckforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 03.05.2004, 00:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen