ersteinmal zu meiner person.
eigentlich spiele ich Tischtennis und fahre ski, beides sehr intensiv. tischtennis früher auch im kader und 6 mal training und 1 mal spiel die woche.
zur zeit "nur" noch 3 mal training die woche und spiele. skifahren wurde auch auf die ferien( ca 4 wochen training im jahr beschränkt)

seit 2005 trainiere ich 3 mal die woche tischtennis und habe zuhause die restlichen tage ausdauertraining( seilspringen und radfahren) und kraftausdauertraining(liegestütze, stabilisationsübüngen für rumpf,rücken,kniebeugen,crunches) gemacht.

durch das kraftausdauertraining habe ich von 50 auf 55 kg fettfreie masse zugenommen( war damals so 166 cm gross).

dann war ich für 6 monate im ausland. habe dort kein TT gespielt sondern ca 2 bis 3 mal die woche skigefahren, 3 bis 4 mal die woche kraftausdauertraining und 3 mal die praktischen sport lk mit schwerpunkt ballsportarten.

ich habe jeden tag ca 3000kcal gegessen und whey supplementiert. dadurch nochmal 5 kg zugenommen auf 60 kg, jedoch nicht komplett fettfrei. man konnte nur noch die beiden oberen bauchmuskeln sehen.

die 60 kg habe ich seitdem gehalten, hier in deutschland jedoch weit weniger trainiert. 3 mal die woche im verein tischtennis und 2 mal die woche kraftausdauertraining und seilspringen.

das war nur die vorgeschichte, damit ihr euch ein bild machen könnt.

jetzt habe ich vorher das krafttraining intensiver zu gestalten da ich auch nur noch 2 mal tischtennis spiele.

ich weiss welche übungen ich machen möchte jedoch nicht wie ich diese aufteilen soll.

gedacht hatte ich an. klimmzüge, seitheben,shrugs,seitheben,einbeinige kniebeugen,seitstütz, und dips.

ich weiss absolut nicht wie ich das sinnvoll in 3 oder 4 einheiten aufteilen soll.

klimmzugstange habe ich die von hantelshop.de, KH und whey werden kommende woche bestellt.

was mir noch fehlt ist der obengenannte split und eine möglichkeit dips zumachen. vlt weiss jemand ob man da was bauen kann oder so.



ich hoffe das mir jemand helfen kann