
-
FRage zu Muskelkater
Hallo, wollte wissen ob man wenn man muskelkater hat trotzdem trainieren kann , aber nur so das es gut durchblutet wird als kein hartes training ?
-
BB-Schwergewicht
Muhaha...mein Thema..hehe
Wenn du genug Ruhetage zur letzten Trainingseinheit hattest und eigentlich jetzt wieder Training angesagt wäre...
dann geh trainieren...
Wenn ich Muskelkater hab, geh ich erst recht trainieren..danach ist der Muskelkater weg...
Und ich trainiere ganz normal in dieser TE...
Aber du musst schaun wie dein Körper das verträgt...
Versuchs zuerst vlt mit leichteren Gewichten!
-
-
75-kg-Experte/in
Über einen Muskelkater hinweg zu trainieren, etwa in der Hoffnung "den Laktatabbau zu beschleunigen" gilt als überholt und veraltet.
 Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater
Man sollte auf keinen Fall, wie es früher propagiert wurde, "darauf- bzw, darübertrainieren", also den Schmerz verbeißen und sich wie vorher bewegen oder gar das Training noch steigern. Damit meinte man, den Prozess des Laktatabbaus steigern zu können. Ganz im Gegenteil erschwert und verlängert jede Beanspruchung des Muskels den Heilungsprozess. Aus diesem Grunde sollte man jede Belastung vermeiden, sondern sich "regenerativ" und schonend bewegen, bis der Schmerz völlig abgeklungen ist. Hilfreich sind auch warme Bäder, leichte(!) Massagen und Saunagänge.
Am sinnvollsten wäre kein Training bei Muskelkater.
Natürlich nur, wenn du die "verkaterte" Muskelgruppen in der entsprechenden TE dran nehmen willst.
Davon abgesehen wurde das Thema in letzter Zeit hier sehr oft behandelt -> Suchfunktion.
Gerade bei diesem Thema ist es leicht.
-
BB-Schwergewicht
Über einen Muskelkater hinweg zu trainieren, etwa in der Hoffnung "den Laktatabbau zu beschleunigen" gilt als überholt und veraltet.
Zitat:
Zitat von http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater
Man sollte auf keinen Fall, wie es früher propagiert wurde, "darauf- bzw, darübertrainieren", also den Schmerz verbeißen und sich wie vorher bewegen oder gar das Training noch steigern. Damit meinte man, den Prozess des Laktatabbaus steigern zu können. Ganz im Gegenteil erschwert und verlängert jede Beanspruchung des Muskels den Heilungsprozess. Aus diesem Grunde sollte man jede Belastung vermeiden, sondern sich "regenerativ" und schonend bewegen, bis der Schmerz völlig abgeklungen ist. Hilfreich sind auch warme Bäder, leichte(!) Massagen und Saunagänge.
Am sinnvollsten wäre kein Training bei Muskelkater.
Natürlich nur, wenn du die "verkaterte" Muskelgruppen in der entsprechenden TE dran nehmen willst.
Davon abgesehen wurde das Thema in letzter Zeit hier sehr oft behandelt -> Suchfunktion.
Gerade bei diesem Thema ist es leicht
Ich hab bevor ich das Forum hier gefunden hab und jetzt noch immer, jedesmal trotz Muskelkater trainiert...
und es hat immer geholfen...
Zwei mal hab ich das training sein lassen damit der Muskelkater nicht noch ärger wird...aber im gegenteil...es hat tage gedauert....
Deshalb..mir egal was "alle sagen" und "überholt" ist...
bei mir funktionierts ABER das sollte jeder für sich entscheiden...
Hilfreich sind auch warme Bäder, leichte(!) Massagen und Saunagänge.
Ja ne...ist klar......
-
 Zitat von kleiner_tux
Am sinnvollsten wäre kein Training bei Muskelkater.
schade, dann dürfte ich ja NIE trainieren 
ich trainieren 2mal die woche ...und habe IMMER MK.
alles schwachsinn....muskelkater? ran ans eisen! RH::T ist immer angesagt, auch wenns wehtut. wir sind keine welnesspumper , sondern BB.
gruß
-
BBszene kennt mich
 Zitat von sethos1987
schade, dann dürfte ich ja NIE trainieren 
ich trainieren 2mal die woche ...und habe IMMER MK.
alles schwachsinn....muskelkater? ran ans eisen! RH::T ist immer angesagt, auch wenns wehtut. wir sind keine welnesspumper , sondern BB.
gruß 
Eben, und warum sollte ich dann meinen Muskelaufbau dadurch hemmen, imdem ich
1. Muskelkater überhaupt bekomme
und 2. mit MK trainiere?
Muskelkater als Indikator für erfolgreiches Training zu nehmen ist genauso falsch wie die veraltete These, man sollte über den MK hinweg traineren. Das sagt dir jeder vernünftige und richtige BB.
@CSS
Warum machst du 2 Threads mit dem gleichen Thema auf?
-
 Zitat von kleberson
Muskelkater als Indikator für erfolgreiches Training zu nehmen ist genauso falsch wie die veraltete These, man sollte über den MK hinweg traineren. Das sagt dir jeder vernünftige und richtige BB.
hatte ich vergessen zu erwähnen
ausserdem liegt die ''intensität'' des mk's noch immer im auge ( muskel ) des betrachters.
Ähnliche Themen
-
Von Batzen_Matzen im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.01.2010, 23:20
-
Von Juleian im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.07.2007, 13:06
-
Von Bizeps125 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13.01.2007, 11:09
-
Von gunna20 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23.02.2006, 09:27
-
Von DieGedankenSindFrei im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.08.2005, 00:24
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen