Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    4

    Bodybuilding, gut für den Körper?

    Guten abend aller seits,

    undzwar habe ich vor mich in nächster zeit auch in einem Fitness studio anzumelden und dort zu trainieren. Natürlcihw erden manche denken, klar is das gut für den Körper, stärkt die muskeln etc. , jedoch treff ich immer auf so leute im altern von 35+
    die sich über rücken und kreuzprobleme klagen und dies auch sehr stark mit dem Bodybuilding in den jungen jahren verknüpfen, und mir davon abraten nicht den schritt zu "wagen" und damit anzufangen da mich solche schmerzen probleme etc auch erwarten könnten.
    Ich bin 18 jahre alt, bin recht gut gebaut, sportlich, habe 3 jahre basketball gespielt, und möchte mein körper weiter ausbhauen, ich muss jedoch auch noch sagen, das ich jez schon einige rückenschmerzen habe ( im unteren bereich eher) bzw enlang des rückenmarks...
    jetzt würde ich gerne wissen wie es euch erfahrenen! (bevorzugt älteren) bodybuildern geht? sollte ich mir weiter darüber gedacnken machen? kann es da irgendwelche andere probleme geben?

    danke im vorraus

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von kezual
    Registriert seit
    23.04.2007
    Beiträge
    1.817
    Bin zwar kein älterer BB aber viele sagen, dass die Gelenkprobleme - und schmerzen früher oder später kommen werden


    Was soll's alles hat seinen Preis. Ich werd weitermachen

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    4
    ich muss aber auch dazu sagen, das mein ziel es jetzt nciht ist einen richtig ausgeprägten körpter zu haben, sondern eher nur ein gut geformtes also so arbeit von 1-2 jahren... mehr nicht, erwarten mich dann auch probleme?

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    43
    Das ist von der Genetik abhängig.
    Auch wenn du im Vergleich zu Bodybuildern wenig tranierst, kannst du im Alter Probleme mit den Gelenken/Wirbelsäule/usw. haben.

    Das sind alles Gelenke, die sich im Laufe der Zeit abnutzen. Wenn du Schmerzen bekommst, würde ich es auf jeden Fall sein lassen.

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von TBass
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    1.787
    Ich hab ursprünglich wegen Rückenschmerzen angefangen zu trainieren, mittlerweile haben diese sich auch ziemlich gebessert.
    Allerdings habe ich jetzt immer mal wieder ein paar andere wehwehchen, die zwar nicht vom BB ausgelöst wurden, dadurch jedoch auch nicht gerade begünstigt werden...

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    1.155
    Wie man ja alleine an den bisherigen Beiträgen hier sieht haben 99% der Studiogänger null Ahnung von Anatomie, Physiologie, Verletzungsprävention, Physiotherapie/Rehabilitation, sinnvoller und von der individuellen Vorgeschichte/körperlichen Situation abhängingen Trainingsgestaltung, sowohl was Übungsauswahl und Trainingsplan/-planung angeht als auch Trainingsziele (aktive Beweglichkeit zb), von Dysbalancen, Bindegewebsverhärtungen, Haltungsproblemen usw usw.

    So gibt's dann natürlich leicht langfristige Probleme. Dummerweise haben auch 99% der 400-Euro-Nebenjob-Trainer im Studio wenig Ahnung von obigem. Oh, sie hatten früher mal die Schulter ausgekugelt? Ja, das kam in meinem BSA-Billiglehrgang aber garnicht dran ...

    Arbeite also entweder erstmal eine Handvoll BÜCHER zu dem Thema durch, bevor du auf dubiose Forenpostings, egal welches Board, oder Internetseiten ganz allgemein hörst. Das ist zeitaufwendig. Oder such dir einen sehr guten persönlichen Trainer. Das ist teuer. Du hast die Wahl. Ohne Ahnung irgendwie nach einem generischen Internetplan zu trainieren kann ich dir aber keinesfalls anraten.

  7. #7
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Du solltest Bodybuilding und Fitnesstraining unterscheiden.
    Beim BB ist die Intensität und Belastung über viele Jahre sehr hoch, da können, je nach Veranlagung und Training durchaus beschwerden auftreten(müssen aber nicht)...

    Fitnesstraining baut auch Muskeln auf, ist aber nicht von der Intensität geprägt, also warscheinlich auch risikoärmer(sofern Du sauber trainierst und nen brauchbaren Plan hast).

    Wenn Du garnicht trainierst sind Rückenbeschwerden, gerade beim Bürojob, bei vielen Vorprogrammiert!

    Ich bin 33 und schon ein paar jährchen dabei, Gelenk- oder Rückenbeschwerden habe ich keine.
    Im Gegenteil, habe meine Bürojob bedingten Rückenschmerzen mit ausmerzen können!

    Such Dir ein gutes Studio, besuch nen Sportarzt (nen renomierten) und stell daraufhin Deinen Plan zusammen.

    Das wichtigste ist: Egal wie, aber trainier sauben, lieber weniger Gewicht ohne abzufälschen als 5 Kilo mehr fürs Ego oder die Kumpels. Darin liegt mM die größte Gefahr!
    (wer lang genug dabei ist und sich die "Neulinge" ansieht wie die Trainieren, weiß was ich meine)

  8. #8
    75-kg-Experte/in Avatar von SmartFish
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    266
    Statt BB und Fitnesstraining, sollte man vielleicht eher Leistungssport und Hobby unterscheiden.
    Jeder Sport wird ab einer gewissen Klasse und im Profibereich sowieso ungesund, gar keine
    Frage. Da unterscheidet sich BB nicht vom Radfahren oder vom Turnen.

    Im Hobbybereich hat sich BB aber zumindest für mich als ausgesprochen gesund erwiesen. Wie
    "derblondemann" schon gesagt hat: lieber 5kg zu wenig, als 5kg zu viel.

    Mit ausreichend Kniebeugen und Kreuzheben kann ich inzwischen problemlos mit meiner Frau
    solange powershoppen, bis sie zuerst aufgibt, hehe. Also für mich ist die Sache klar...

    Gruß,
    SmartFish

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    27.08.2007
    Beiträge
    32
    Ich bin zar erst Anfänger, aberich muss jetzt dazu auch mal meinen Senf dazu geben...

    ich trainiere selbst erst seit 8 Wochen... ich hab Hohlfreuz und Rundrücken und konnte nicht länger als 30-60 Minuten schmerzfrei sitzen... mich gerade zu halten strengte mich zu sehr an... alles Schnee von gestern... mittlerweile bin ich fast beschwerdefrei.

    Wenn man schon Probleme hat oder Probleme in der Zukunft vermeiden will muss man nur darauf achten nicht zu schwer zu trainieren... ich glaube alle Gewichte bei denen man min. 10 Wiederholungen schaft sind kein Problem. Wenn man schon Probleme hat sollte die max. Wiederholungszahl höher und damit das Gewicht niedriger sein.

    Ausserdem bin ich jetzt durch BB viel fiter und leistungesfähiger... ich schlafe Nachts immer meine 7-9 Stunden durch und bin den ganzen Tag topfit und helwach. Ausserdem sind meine Drepessionen fast verschwunden. Ich mache dazu noch eine Low Carb Diät die mir auch sehr gut tut.

    Ich hab vor 3 Jahren schon mal einen Sport- und Ernährungsplan gemacht... mit ausschließlich Cardio und einer Vollkornlastigen Diät (fast ohne Fett, wenig Eiweiss!) ... ich sah nach einem Jahr aus wie eine Trockenpflaume und war total im *****...

    Ich rate jedem zu einer gesunden Eiweißdiät (mit viel Gemüse und Pflanzlischen Fetten) und gezieltem Krafttraining!

  10. #10
    Eisenbeißer/in Avatar von steve black
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    891
    Es gibt viele kranke Menschen, aber keine gesunden Sportler...!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 17:53
  2. bodybuilding für jeden körper?
    Von bbvb1988 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.06.2011, 22:13
  3. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 10:07
  4. kdk und körper
    Von t.1000 im Forum Kraftsport
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele