
-
Eisenbeißer/in
frage zu barebone (micro atx)
hi wollte mir einen neuen pc tower holen.
aber da ich mir dachte hmm.. wieder so ein big oder doch midi. wollte ich dieses mal einen barebone holen.
nur habe einige fragen dazu.
1. der einbau..der hardware dvd..disk..Laufwerke festplatten >> einfach oder schneidet man sich wieder die Finger am case innenleben?
2. wie ist das mit der wärmeentwicklung im case da es ja sehr klein ist.
3.welchen cpu kühler sollte man nehmen.. der auch sehr gut, und auch in das case passen tut.>>einen intel core 2 due 6750 auch noch gut kühlt.<<
4passt jedes board da rein..??
5. stabilität des case's
6. wer hat schon so ein case.. bitte Erfahrungen hier schreiben..und welches case.
zur auswahl stehen...
1. Aopen G325
2. Apevia X-QPack 2
3. Thermaltake LANBox Lite
mehr kenne ich nicht..solltet ihr noch welche kennen bitte hier reinstellen.
ich danke euch lg loopon
mein system..
e 6750
ega 650 i ultra board sli
2gb a-DATA EXTREME
250gb festpaltte
XFX GF8800GTS XXX
netzteil.. enermax liberty 500watt
-
du weisst schon, was ein barebone ist bzw wozu der benutzt wird ?
festplattEN wirst du da nur eine reinkriegen, dvd ist manchmal im case enthalten, mainboard ist auf mikro-atx beschränkt. hochwertige prozessoren fallen damit ebenfalls aus.
das positive immerhin: die geräte sind für geringe wärme-entwicklung getrimmt worden. aber abwärme ist meistens kein problem, da die hardware-auswahl eh eingeschränkt ist.
-
Eisenbeißer/in
hmm.. habe schon echt gute barebone Systeme gesehen im www... die auch mit oder noch bessere Ausstattung als ich hatten. auch viele nehmen die cases für lan partys oder so zum zocken.
hmm ?? grübel >>mainboard ist auf mikro-atx beschränkt.
heißt also nicht jedes passt da rein..
-
 Zitat von loopon
hmm.. habe schon echt gute barebone Systeme gesehen im www... die auch mit oder noch bessere Ausstattung als ich hatten. auch viele nehmen die cases für lan partys oder so zum zocken.
hmm ?? grübel >>mainboard ist auf mikro-atx beschränkt.
heißt also nicht jedes passt da rein..
nur die im µATX-format (die anderen wären schon so fast größer als der gesamte rechner, das wirste dann also rechtzeit merken )
und die µATX-boards schränken die auswahl der sockel ein. und dadurch ergibt sich die auswahl der prozessoren
btw: bei alternate sehe ich ca 50 barebonegehäuse, aufgelistet nach sockel
Ähnliche Themen
-
Von faithless17 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24.02.2013, 14:38
-
Von MrsBremen11 im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2012, 06:07
-
Von Alex3000 im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.09.2008, 11:25
-
Von greenhorn 22 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.01.2006, 20:51
-
Von d00d im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.10.2005, 20:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen