
-
Wie bemerkt man Übertraining?
Hi.
Hab schon öfters von gefährlichen Übertraining was sogar muskelabbau bezeugen kann gehört. Aber wie/ wann merkt man es?
Und entsteht es durch zu vielen sätze oder kann es auch schon bei einen satz passieren, den man übertreibt??
mfg
-
Discopumper/in
Also so schwer wie Übertraining einzugrenzen und zu diagnostizieren ist, dein Satzproblem ist es schonmal nicht, welches Übertraining provoziert. Mit einem Satz ist es unmöglich Übertraining zu provozieren, eher dadurch, dass du jeden Tag diesen Satz machen würdest. Und so über kurz oder lang keine ausreichende Regeneration hast.
Man kann dich soweit von der Angst befreien, solange du unter 3-6 Sätzen je Muskelgruppe bleibst und nicht jeden Tag trainierst, dürfest du keinerlei Probleme bekommen, die Übertraining ausmachen.
-
Men`s Health Abonnent
Wenn Du meinst übertrainiert zu sein (Niedergeschlagen, Antriebslos, anfällig für Verletzungen, längeranhaltender Kraft-bzw. leistungsverlust ohne andere mögl. Ursachen), dann geh zum Arzt und lass Dir ein Blutbild machen. daran kann man es wunderabr ablesen. Hoher CK-Wert, hoher Cortisolwert, evtl. auch einhergehend mit niedrigem testo-Wert.
-
Discopumper/in
Also ich bemerke das Übertraining dann, wenn sich entweder meine Kraft nicht mehr
steigert oder sogar zurückgeht. Das war letztens der Fall: Ich habe 8-9 Wochen konsequent
durchtrainiert und mich in der Zeit immer weiter steigern können. Dann in der 10. Woche
hatte ich einen ziemlichen Leistungsabfall (Konnte die Gewichte der vorgegangenen
Woche plötzlich nicht mehr bewältigen), also hab ich eine Woche pausiert und heute
wieder langsam angefangen. Wenn ich nächste Woche wieder auf "altem" Niveau bin
und mich wieder steigern kann, war die Pause lang genug.
-
Wie schon vorhergehend ausreichend beschrieben lässt sich Übertraining anhand von Antriebslosigkeit, Müdigkeit, Kraftverlust, nächtliche Schweißausbrüchen diagnostizieren.
Hierbei kommt es nicht auf die Anzahl der ausgeführten Sätze an, sondern eher auf eine nicht ausreichende Erholung der einzelnen Muskelgruppen. Gerade bei Anfängern taucht dieses Problem des Öfteren auf, da sie ihren Körper noch nicht ausreichend einschätzen können und die Einzelnen Muskelgruppen zu häufig bearbeiten.
Grundsätzlich sollte jede Muskelgruppe nur einmal wöchentlich trainiert werden um dieser eine ausreichende Regenerationszeit zu gewährleisten.
Oftmals ist es ein schmaler Grad zwischen völliger Muskelerschöpfung und Übertraining. Nach einiger Trainingszeit kennt man jedoch seinen Körper gut und weiß was man ihm zumuten kann.
Allerdings ist mit Übertraining nicht zu spaßen. Lieber für einige Zeit Pausieren und dann wieder einsteigen, denn wenn sich der Körper im Übertraining befindet ist eine Zunahme von Muskelmasse ziemlich ausgeschlossen.
MFG Hailbinger
-
Also vor etwa einen jahr hab ich ein hlabes jahr täglich mit hanteln bizeps trainiert. Es ist also gut möglich das ich dadurch sogar Kraft verloren habe!?
Ähnliche Themen
-
Von M3lony im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 16.06.2011, 18:31
-
Von homer san im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 09.01.2010, 08:26
-
Von Kleimes im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 13.09.2007, 15:22
-
Von sultan85 im Forum Abspeckforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 26.04.2006, 12:40
-
Von BlackDragon3001 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 06.02.2006, 22:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen