hallo freunde des stahls ,

ich konnte es selbst nicht glauben, als ich beim orthopäden war, als mir dieser nach einem ultraschall mitteilte, dass ich zu stark ausgeprägte rotatoren in der mir probleme bereitenden linken schulter habe.

danach wurde rein sicherheitshalber noch geröngt. dabei bestätigte sich der verdacht des arztes, der zu stark ausgeprägte hintere schultermuskel hat zu wenig platz im gelenk und wird deswegen zusammen gedrückt (sorry, dass ich das ganze so laienhaft erkläre, aber ich bin schließlich auf dem gebiet ein laie ).

so oder so ähnlich hat es mir der arzt erklärt und anhand der röngten und ultraschall bilder gezeigt.

sein tipp war daraufhin lapidar: "trainieren sie in nächster zeit ihre schultern einfach nicht mehr" und "es tut mir leid, aber wir werden sie dieses mal nicht operieren " ...

irgendwie finde ich die ganze sache ein bisschen komisch, da ich bisher der ansicht war, wenn ein muskel zu stark ausgeprägt ist, müsse man seinen gegenspieler trainieren. aber anscheinend verhält es sich in diesem fall anders .

ich mein, ich habe prinzipiell kein problem damit seinen rat zu befolgen, da es sich anscheinend um einen sehr guten arzt handelt (wurde mir empfohlen, war früher sportarzt einer 1. liga fussballmannschaft). aber ich würde mir sehr gerne noch die meinung einiger experten hier anhören. also legt los