
-
75-kg-Experte/in
wildfleisch
es ist ja wieder wildfleisch zeit 
nun meine frage .. ist wildfleisch dammwild hirsch reh oder änliche sachen
fürs bb geeignet ??
habe gehört sie endhalten viele gesätigte fettsäuren stimmt das ??
gibt es noch mehr nachteile oder auch vorteile ?
-
Bei Reh und Hirsch kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Es ist wie RIndfleisch, nur meist noch magerer und noch eisenhaltiger. Sehr empfehlenswert.
Viele mögen es nicht, weil es einen intensiven Eigengeschmack hat (und zur gleichen Zeit jammern sie dauern, wie fade doch Pute schmeckt ). Mich stört es nicht. Es schmeckt herzhaft und passt super zu grünem Gemüse, Kartoffeln, Rosmarin, etc.
Hase ist auch recht mager und hat (trotz der blassen Farbe) einen recht hohen Eisenanteil.
Wildschwein ist wie Schweinefleisch sonst auch vom Fettgehalt her, allerdings ist der Geschmack intensiver (früher hat man dummerweise in der Brunftzeit geschlachtet, da hat das Fleisch nicht sehr angenehmen Geschmack, mittelerweile ist das nicht mehr so) und herzhafter. Wie auch anderes Schweinefleisch musst Du darauf achten, dass es ganz durchgegart ist.
Zu den Fettsäuren: In Fleisch hast Du nun einmal v.a. gesättigte Fettsäuren. Darum lautet eben die Devise: möglichst mager einkaufen. Aber etwas Fett macht nicht krank, wenn Du ausreichend essentielle Fettsäuren zu Dir nimmst, keine Stoffwechselerkrankungen oder zuviel Körperfett hast.
Guten Appetit.
Gruß
-
75-kg-Experte/in
vielen dank für die antwort ist auf jeden fall mal was anderes ... ^^
-
Wildfleisch ist lecker und sehr hochwertig. In der Regel hat Wildfleisch - wie schon gesagt - einen geringen Fettgehalt. Die Fettsäuren im Wild bestehen - wie bei anderem Fleisch auch - nicht nur aus gesättigten Fetten, sondern auch aus einfach ungesättigten Fetten und einem gewissen Teil ungesättigter essentieller Fettsäuren. Beim Wild ist zudem die Chance gegeben, dass mehr langkettige Omega-3-Fettsäuren und CLA enthalten sind.
Es gibt nichts besseres als Wild! Damit hast Du ein Fleisch auf dem Teller, was noch halbwegs natürlich ist (außerdem von "glücklichen" Tieren )
-
wild ist wirklich besser als alles andere fleisch, jenachdem wenn du mit wild wirklich hirsche etc. aus dem wald meinst, die fressen nämlich pflanzen die viele ungesättigte fettsäuren enthalten und die gehen auch ins fleisch über.
>tiere die sich natürlich ernähren(wilde tiere), also nicht von kraftfutter etc. sind auf jedenfall gesünder als andere, wenn nicht sogar gesund.
Ähnliche Themen
-
Von GregoryMcTough im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 09.02.2011, 12:17
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen