Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19
  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    30

    Umstellung von Masse- auf Kraftausdauertraining.

    Hallo.

    Ich möchte demnächst anfangen Kraftausdauer zu trainieren.
    Mein Problem is folgendes:
    Ich habe schon mal Kraftausdauer trainiert. Dabei habe ich die Gewichte erheblich reduziert, und die Übung um einiges langsamer durchgeführt. Jedoch habe ich in dieser Zeit sichtbar Gewicht in Form von Muskelmasse verloren, was ich eig nicht will.
    Ich bin relativ zufrieden mit meinem Gewicht, möchte nicht ab- oder weiter zunehmen. Möchte jetzt eher etwas definieren, deshlab die Krafausdauer.

    Ich hab mir nun folgendes gedacht:
    Ich bleibe in etwa bei den Gewichten bei den ich jetzt bin. Mache damit einen Satz mit soviel wiederholungen wie ich kann. Dann reduzier ich das Gewicht etwas und mache wieder soviele Wiederholungen wie ich schaff. Und so weiter, für etwa 4 Sätze. Mit Pausen natürlich.
    Ich hoffe, dass ich mich so langsam mit der Wiederholungszahl steigern kann. Und ich weiß oder denke, dass das aber so seine Zeit dauern kann.

    Was haltet ihr davon? Oder was würdet ihr vorschlagen?

  2. #2
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Zitat Zitat von HanibalMakelele
    Ich bin relativ zufrieden mit meinem Gewicht, möchte nicht ab- oder weiter zunehmen. Möchte jetzt eher etwas definieren, deshlab die Krafausdauer.
    Zusammenhang????
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von Kuldren
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    6.685
    Kannst genauso weitertrainieren und einfach eine Diät machen...

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    30
    naja durch kraftausdauer nimmt man aber so viel ich weiß auf keinen fall so viel an volumen zu wie beim maximalkrafttraining.
    definition, is eher n effekt den ich neben her, aber nicht hauptsächlich erreichen möchte. ich möchte eig kraftausdauer trainieren, nur beim weg der umstellung bin ich mir nicht sicher.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    08.12.2003
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von HanibalMakelele
    ich möchte eig kraftausdauer trainieren, nur beim weg der umstellung bin ich mir nicht sicher.
    wo ist das problem? anstatt bisher 10x100kg bankdrücken machste nun 50x100kg.


    im ernst. behalt dein bisheriges training bei und bau halt einfach eine übung ein wo die vielen whd. auch sinn machen. z.bsp ausfallschritte, dips, klimmzüge. ist ja immer ne feine sache wenn man auch im reallife protzen kann...

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von Moppsy
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    660
    Es ist unnötig Kraftausdauer zu trainieren. Zumindest für die Definition bringt es dir überhaupt nichts.
    Das ist eine Ernährungs und evtl. Cardiosache.

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    30
    ok, abgesehn von definition und so, es ist so, dass ich eben total auf kraftausdauertraining umstellen möchte.

    @ unspaced: versteh nicht ganz wie ich von 10X100Kg auf 50X100Kg umstellen soll. woher soll ich auf einmal soviel kraftausdauer haben um das zu schaffen.

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.08.2007
    Beiträge
    452
    Zitat Zitat von HanibalMakelele

    @ unspaced: versteh nicht ganz wie ich von 10X100Kg auf 50X100Kg umstellen soll. woher soll ich auf einmal soviel kraftausdauer haben um das zu schaffen.
    10zeichen

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    30
    ??????????

  10. #10
    Forum-Insider/in
    Registriert seit
    09.09.2004
    Beiträge
    35.512
    Wenn du KA trainieren willst, dann mach das. Aber verabschiede dich vom Gedanken damit würde man weniger "Volumen zunehmen", geschweige denn Fett verbrennen oder in irgend einer Weise die Definition verbessern.
    Bitte erst lesen, dann posten: http://www.bbszene.de/bodybuilding-f...30#post2466230

    Daten:
    1.88, 104Kg, ca. 9% KF
    Bankdrücken: 20*145 (PITT), 1*185
    Kreuzheben: 20*230 (PITT), 1*270

    "Zunächst Unvorstellbares wird sich einst...
    in unverschleierter Pracht offenbaren
    ."
    Galileo Galilei

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krafttraining vs Kraftausdauertraining
    Von Catwoman90 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 20:27
  2. Kraftausdauertraining?
    Von Tank1982 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 18:13
  3. Wachstumsstörungen bei Kraftausdauertraining?
    Von !Sleepwalker! im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 22:45
  4. Kraftausdauertraining.
    Von SimonPhoenix im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2007, 14:45
  5. Umstellung von Masse auf Kraft
    Von bEdA im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.05.2005, 14:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele