Halli Hallo,

da ich auf folgenden Artikel gestoßen bin:

http://www.menshealth.de/men-s-diet/...nnen.15812.htm

wollte ich einfach mal fragen ob ihre Thesen auch stimmen.

Ich kopiere mal ein Beispiel:

Den Fettverbrennungspuls gibt es nicht. Bei einer geringen Belastung wird zwar prozentual mehr Fett verbrannt, als wenn man richtig Gas gibt. Doch das passiert bei niedrigem Gesamt-Energieumsatz – schließlich läuft man ja nur in gemütlichem Tempo.

Bei höheren Intensitäten sinkt zwar der relative Anteil der Fettverbrennung an der Energiegewinnung (es wird dann mehr Glucose/Traubenzucker aus den muskulären Glykogenspeichern verbrannt). In absoluten Zahlen entspricht das aber einer größeren Menge an verbranntem Fett.

Wer abnehmen will, muss also schneller laufen, um eine negative Energiebilanz zu erzeugen. Der tägliche Energieverbrauch muss auf Dauer höher sein als die Energiezufuhr.


Stimmt das soweit?

Es gibt noch 5 weitere Absätze, doch ich wollte nur mal ein kleines Beispiel nennen.

Habe nämlich oft das Gefühl das sich bei der Zeitschrift alles wiederspricht mit meinem bisherigen Wissen was Fettverbrennung und Muskelaufbau anbelangt.

Danke