
-
Economic Training
Hab den Artikel von Thorus im Muscle Report gelesen.
Das ganze errinnert zwar vom Aufbau des Plans stark an Mentzers Heavy Duty, allerdings Frage ich mich warum keinen so grossen Wert auf eine dementsprechende Regeneration wie das bei Mentzers Programmen empfohlen wird.
Kommt man bei einem Montag, Mittwoch, Freitag Training mit derartiger Intensität nicht leicht in ein Übertraining?
-
würd mich auch mal interessieren...
-
gute frage, kann schon leicht zu üt führen
-
Hast du dir mal die Übungen angeguckt. Übertraining sollte damit fast ausgeschlossen sein. Du hast immer eine Woche Zeit bis Du die gleiche MG wieder trainierst. Ansonsten probier den 2er Split. Den 3er Split würde ich eh erst in Erwägung ziehen, wenn Du mit dem 2er keine für Dich zufriedenstellenden Fortschritte mehr erzielst.
-
2er 3er
Das Problem mit dem 2er Split ist ja, dass man Trainingseinheit A + B, abwechselnd auführt, an Montag, Mittwoch, Freitag.
Das heisst also Konkret dass man jede Muskelgruppe 1,5 mal die Woche trainiert, wenn man dann auch noch Intensitätstechniken benuzt, kann ich mir Vorstellen ganz leichtl ins übertraining zu kommen.
Mir scheint es tatsächlich eher Logisch zu sein den 2er Split 2 Mal in der Woche auszuführen, anstatt 3 Mal.
Oder eben den 3er Split, wobei ich trotzdem denke dass die belastung auf das ZNS ziemlich gross ist. Irgendwie erscheint es mir einfach so als ob die regeneration nicht genug beachtet wird.
Wäre dankbar für weitere Meinungen
-
wenn du dir den text genauer durchliest wird dir auffallen das der zweiersplit nur einmal wöchentlich ausgeführt werden soll. also zwei TE pro woche.
den zweiersplit 1,5 mal die woche zu trainieren bezog sich nur aufs anfängertraining!
gruß
-
Thorus empfiehlt für Anfänger den 2-er Split, wobei jeder Muskel
1,5 / Woche trainiert wird.
für Fortgeschrittene empfiehlt er den 3- er Split (zB Mo Brust, Schulter,
Mi Beine, Frei Rücken Arme) oder den 2-er Split ( Mo Brust, Arme, Schulter, Fr Rücken , Beine).
bei beiden wird jeder Muskel nur 1x/Woche direkt belastet.
der 3-er Split ist von der Trainingsdauer kürzer, dafür muss man 1x
mehr ins Studio, beim 2-er Split muss man halt an jede TE noch
zusätzliche 15 min (ca.) dranhängen.
was einem halt besser behagt und wie man Zeit hat.
wer probleme hat, Beine zusammen mit Rücken zu trainieren ( Beine
sind mit slow reps und Intensitätstechniken mörderisch !), der
ist besser beraten den 3-er Split zu machen, und die Beine alleine zu trainieren.
Thorus hat mal geschrieben, dass er, nachdem er auf den 2-er Split umgestellt hatte, nochmal gut zugelegt hat.
-
Das Übertraining, wovon ihr die ganze Zeit redet, betrifft das ZNS nicht die einzelnen Muskelgruppen.
Ähnliche Themen
-
Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.06.2014, 13:23
-
Von daydream im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.12.2006, 09:20
-
Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 19.09.2006, 16:36
-
Von Don Gaetano im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07.11.2004, 22:05
-
Von usedomer18 im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 11.06.2004, 22:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen