
-
Probleme mit Anabolika: TV - Beitrag
Hallo Liebe Forumsteilnehmer,
ich bin TV - Journalist, mein Name ist Johan von Mirbahc, ich mache Fernsehbeiträge für RTL, VOX, ZDF, arte, etc.. Ihr könnt Euch bei sagamedia.de über die Firma informieren, bei der ich arbeite.
Im Augenblick recherchiere ich an dem Thema "Anabolika und die Folgen", und möchte Menschen porträtieren, die Anabolika zum Muskelaufbau nehmen, d.h. Leute, bei denen es geklappt aber, aber auch Menschen, wo die Nebenwirkungen zu stark waren. Ich denke gerade Frauen gehen ein großes Risiko ein, wenn sie Anabolika nehmen, da die Nebenwirkungen teilweise schwer zu kontrollieren sind, sogar irreversibel - wie die tiefe Stimme - und auch von Fall zu Fall verschieden.
Ich suche eine Frau, die die Probleme mit Anabolika hatte und die darüber berichtet. Ich möchte über die Probleme und Risiken bei Anabolika hinweisen. Der Fernsehbeitrag soll 8 Minuten lang werden und wird im RTL - Mittagsmagazin Punkt 12 ausgestrahlt. Gerne drehe ich auch mit einer Bodybuilderin, die keine Probleme hat, und offen darüber redet, dass sie Anabolika nimmt und auch gut damit fährt, um das gegenüberzustellen.
Meldet Euch doch bei johan.von.mirbach@sagamedia.de
Besten Gruss
Johan
-
Eisenbeißer/in
wieso nicht mal ne reportage über leute, die stoffen und keine probleme haben?????
ihr zieht den sport doch eh nur wieder in den dreck!
ihr müsst immer nur die negativen seiten zeigen, naja ich hoffe mal es meldet sich niemand bei dir!
-
Ich finde das schon wichtig, auf Probleme hin zu weisen. Die Leute müssen sich ja auch informieren können, und Anabolika haben nun mal bei vielen Leuten Nebenwirkungen, die sie selbst vorher nicht abschätzen konnten. Den Sport an sich zieht man aber nciht in den Dreck, wenn man auf Probleme beim Anabolika- KOnsum hinweist. Eher das Gegenteil
Gruss
Johan
-
Neuer Benutzer
wieso, das ist doch okay, je besser aufgeklärt wird, desto eher ist der einzelne in der lage für sich selbst zu entscheiden-ich finds gut!
einziges problem ist, das "nur" die anabolikaseite gezeigt werden soll, und somit der sport nur aus dieser sicht gesehen wird.
trotzdem sollte man das in kauf nehmen, da wie schon erwähnt, aufklärung priorität hat.
-
Flex Leser
ich finde es sollte lieber mal ne reportage über journalisten geben, die aus welchem grund auch immer dafür sorgen das es so bildzeitungsthemen gibt.
möchte mal wissen wie man sich fühlt, wenn man jahre lange studiert hat und dann abends in seinem "in-lokal" vor seines gleichen bzw all den anderen tollen typen aus dem fernsehgeschäft erzählen muss, das man sich gerade mit so einem anspruchsvollem thema wie anabolika und co befasst....
muss nen mieses gefühl sein, wenn man erstmal erkennt, das man weder der nächste thomas gottschalk wird noch zu irgend was anderem nützlichen bzw unentbehrlichen taugt bzw jahrelang umsonst an der uni rumgelaufen ist.
aber man wird sicher genug arme pfannen für so ne sendung finden....das ist in der heutigen zeit von fitness und schönheitswahn ( wo ja nunmal 70% der regelmässigen studiobesucher dicht sind wie es nicht einmal ein mr o in den 80ern war) so sicher wie das amen in der kirche.
fürs ego sicher ne geile sache wenn man so nen bericht macht wo man auf eine "randgruppe" unserer feinen gesellschaft mit dem tadellosen finger zeigt ( es lebe die toleranz und aufklärung ).
ja,
fernsehen ist schon geil...
es lebe entertainment um jeden preis
( das wirklich traurige hierbei ist,
das es sich wohl scheinbar mehr lohnt, eine sache die in ihrer natur rein, gut, gesund und natürlich ist, sprich training mit gewichten, durch einen drittklassigen oliver geissen für arme bericht schlecht zu machen, statt einen positiven bericht üer die vorzüge , gerade für frauen , aufzuzeigen.
somit stösst man noch mehr potentielle kandidatinnen, welche durch einen sachlichen report sicher motiviert gewesen worden wären, ab und drängt sie in die schublade der üblichen tollen methoden für das weibliche geschlecht sprich dumm rumhüpfen in kursen für hausfrauen und übergewichtige hoffnungslose fälle + nordic walking und weight watchers und sonstige kleingeistige methoden bzw anleitungen zur sinnlosen selbstkasteiung. logo, der rubel muss ja schliesslich rollen und mit dummen hat man schon jeher mehr geld gemacht als mit klugen.... )
-
Ich find Dein Posting ziemlich arm. Ich weiss überhaupt nicht, was an so einem Thema so schlimm ist. Man muss Themen personalisieren, um das im Fernsehen zu erzählen, und dazu ist es halt wichtig, Betroffene vorzustellen. Dadurch wird Body Building überhaupt nicht in den Dreck gezogen.
Gerade wenn man Bdybuilding professionell macht, dann sollten die Verbände da mehr drauf achten, dass sie kontrollieren. Z.B. Mister Universum wird ja gar nciht kontrolliert. Wenn man keine Anabolika nimmt, dann hat man da keine Chance. Ich frage mich: Wenn man diese Medikamente nimmt und sie auch nicht offiziell verboten sind, warum stehen dann die Leute, die sie nehmen, nicht dazu? Dadurch, dass Du den Medien vorwirfst, den Sport in den Dreck zu ziehen, gibst Du ja indirekt zu, dass es nicht in Ordnung ist, zumindest nicht im professionellen Bereich. Die Frage ist halt, wo mein seine Prioritäten setzt.
Johan
-
Hi MU,
in manchem stimme ich Dir gerne zu, in anderem gar nicht ...
Dein letzter Satz passt oft - und gerade auch bei ahnungslosen Jugendlichen und Frauen: "... der rubel muss ja schliesslich rollen und mit dummen hat man schon jeher mehr geld gemacht als mit ..." - nicht jeder "Dealer" oder Trainer ist da verantwortungsvoll. Der Drogenhandel läuft nicht über Arzt und Apotheker (schon da gibts oft Defizite in der Aufklärung der Risiken und Nebenwirkungen).
Während bei gesunden erwachsenen Männern die negativen Nebenwirkungen von leichtem Testosteronkonsum eher gering sind, ist es bei Frauen und Jugendlichen nicht ganz so harmlos - und nicht jeder, der stofft, kennt wirklich die Risiken und Folgen seines Tuns.
Die individuelle Reaktion auf Testosteron und andere androgene Substanzen ist sehr unterschiedlich. Es gibt Frauen, denen sieht und hört man ihren jahrelangen Konsum nicht an, andere haben schon bei geringen Mengen unerwünschte Symptome. Bereits ohne Hormonzugabe gibt es Frauen mit tiefer Stimme und Frauenbart.
Mit dem Thema Doping bei Frauen befasst sich nicht nur die Bildzeitung - auch in der Medizin, Pharmakologie und in den Sportwissenschaften wird hiernach geforscht.
Eine andere Frage ist, ob die Frauen, die sich Nebenwirkungen tatsächlich "angestofft" haben, auch wirklich in eine solche Sendung gehen sollten.
Aus erzieherischer Sicht und als abschreckendes Beispiel vielleicht, aber ob das auch gut für den Sport ist? Gleiches gilt auch für andere Themen - Gewalt, Prostitution, Kriminalität, negative Nebenwirkungen weiterer Hormone und die medizinischen Folgen übermäßigen Massezuwachses. Solche Berichte könnten viele Leute abschrecken und Voruteile aufbauen und verstärken.
Es gibt Frauen, die in diesem Sport stark virilisiert sind (eine Folge von Androgenen - aber trotzdem noch Frauen und keine Männer) - aber auch viele, die jahrzehntelang aktiv sind und immer noch attraktive Frauen. Die positiven gesundheitlichen Folgen mäßig betriebenen Krafttrainings vor allem bei Frauen kann keiner bestreiten.
Diese Differenzierung lassen in der Tat viele Berichte vermissen, vor allem, wenn dann noch Athleten vor der Bühne stehen, die nicht unbedingt positive Vorbilder des Sports sind.
Das Thema ist relevant und es gibt sicher öffentliches Interesse, allerdings sollte hier differenziert werden und nicht bestehende Vorurteile durch einseitige Berichterstattung verstärkt werden.
 Zitat von MuscleUniversity
ich finde es sollte lieber mal ne reportage über journalisten geben, die aus welchem grund auch immer dafür sorgen das es so bildzeitungsthemen gibt.
möchte mal wissen wie man sich fühlt, wenn man jahre lange studiert hat und dann abends in seinem "in-lokal" vor seines gleichen bzw all den anderen tollen typen aus dem fernsehgeschäft erzählen muss, das man sich gerade mit so einem anspruchsvollem thema  wie anabolika und co befasst....
muss nen mieses gefühl sein, wenn man erstmal erkennt, das man weder der nächste thomas gottschalk wird noch zu irgend was anderem nützlichen bzw unentbehrlichen taugt bzw jahrelang umsonst an der uni rumgelaufen ist.
aber man wird sicher genug arme pfannen für so ne sendung finden....das ist in der heutigen zeit von fitness und schönheitswahn ( wo ja nunmal 70% der regelmässigen studiobesucher dicht sind wie es nicht einmal ein mr o in den 80ern war) so sicher wie das amen in der kirche.
fürs ego sicher ne geile sache wenn man so nen bericht macht wo man auf eine "randgruppe" unserer feinen gesellschaft mit dem tadellosen finger zeigt ( es lebe die toleranz und aufklärung  ).
ja,
fernsehen ist schon geil...
es lebe entertainment um jeden preis
( das wirklich traurige hierbei ist,
das es sich wohl scheinbar mehr lohnt, eine sache die in ihrer natur rein, gut, gesund und natürlich ist, sprich training mit gewichten, durch einen drittklassigen oliver geissen für arme bericht schlecht zu machen, statt einen positiven bericht üer die vorzüge , gerade für frauen , aufzuzeigen.
somit stösst man noch mehr potentielle kandidatinnen, welche durch einen sachlichen report sicher motiviert gewesen worden wären, ab und drängt sie in die schublade der üblichen tollen methoden für das weibliche geschlecht sprich dumm rumhüpfen in kursen für hausfrauen und übergewichtige hoffnungslose fälle + nordic walking und weight watchers und sonstige kleingeistige methoden bzw anleitungen zur sinnlosen selbstkasteiung. logo, der rubel muss ja schliesslich rollen und mit dummen hat man schon jeher mehr geld gemacht als mit klugen....  )
Ähnliche Themen
-
Von Arvid im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 24.01.2012, 06:03
-
Von juliii im Forum Bilder von mir ...
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 16.02.2011, 16:41
-
Von Paratus im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 72
Letzter Beitrag: 04.05.2006, 15:48
-
Von thaCandyman im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 05.04.2006, 20:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen