
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Kniebeuge mit Brett unter der Ferse. Ist das gut?
Hey,
ich bin im Netz auf dieses Bild von Arnie gestoßen.
Das Brett, das er sich unter die Ferse legt, welchen Zweck hat es? Ist das sinnvoll?
Hoffe, es kann mir hier jemand erklären.
ThePump
-
BB-Schwergewicht
Eigentlich ist das nicht gut, denn dadurch gehen die Knie weiter über die Füße hinaus --> Der Knie-Innenwinkel wird spitzer und das ist anatomisch ungünstig.
Manch einer kommt halt ohne dieses Brett nicht sonderlich tief in die Beuge und nutzt deshalb diese "Krücke". Gibt bessere Wege...
"We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
- Winston Churchill
-
60-kg-Experte/in
ich mach es auch so, weil ich es schon irgendwo gesehenhabe.
find es aber besser weil ich mich dann leichter hochdrücken kann.
und meiner meinung nach geht es auch mehr auf die waden als normal.
weis aber net ob es stimmt.
-
Hey,
dazu ein Auszug aus einem Text über die größten Trainingsmärchen von BamBam´s Corner.
"[...]Ein weit verbreiteter Fehler ist z.B., ein Brett unter die Fersen zu legen, um damit mangelnde Flexibilität im Wadenbereich auszugleichen. Diese kann aber auf Dauer genauso zu einer Überdehnung und damit einem Patellaspitzensyndrom führen, wie ein zu weites verschieben der Knie über die Fußspitzen beim Absenken des Gewichts. Hier sollte vor dem Beginn des Training von schweren Kniebeugen erst einmal für die nötige Flexibilität durch ausgiebiges Dehnen gesorgt werden, um diese Fehler zu vermeiden.[...]"
Quelle
mfG
Sebastian
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Okay danke für die schnellen Antworten.
Also bleibt das Brett vor meinem Kopf das Einzige.
ThePump
-
Der Sinn davon ist mehr Belastung auf die Quads zu legen. Das ist nicht gesund und steigert auch nichtgerade die Leistung, aber der Quad ist halt der Parade Muskel im BB und BB haben fast immer im Verhältnis zu Beinbizeps und ***** riesige Quads, was diese X Form(Mitte schmal.oben und unten breit betont).
Powerlifter mit ihrem weiten nach hinten absitzen(und oft weiten Stand) beugen das Gewicht dagegen mehr mít Glutes und Beinbizps, da man dort mehr Power hat. Diese Variante ist auf jeden Fall gesünder und schafft mehr Gewicht, aber für einen BBler sehen halt ne schmale Mitte und Coleman Quads besser aus als ein dicker K3K ***** (nicht böse gemeint-mein Training ist selber eher K3K als BB).Ich würde aber die KB richtig machen, so ist es einfach gesünder für die Knie.
-
Eisenbeißer/in
ist halt leichter so mit geraden rücken runter zu kommen, deswegen is unter gewichtheberschuhen auch son keil, musst mal gucken wie tief die teilweise in der hocke hängen
-
75-kg-Experte/in
Also ich hab zwei Jahre so gearbeitet, halt kein Brett sondern kleine Hantelscheiben untergelegt. Anders konnte ich gar keine Kniebeugen machen.
Geschadet hat es mir definitiv nicht.
Jetzt nach der langen Pause mache ich nur noch Frontkniebeugen, die krieg ich ohne Unterlagen hin und Kniebeugen inner Maschine, da ist die Körperhaltung für mich wesentlich einfacher.
-
ich halte es für einen mythos, dass ein spitzer kniewinkel gefährlich ist. siehe gewichtheben. sinn machen solche bretter oder eben scheiben, wenn man sonst nicht die gewünschte tiefe in der beuge erreicht. und arnie beugt hier ja auch barfuss, das ist schon ziemlich schwierig da den ***** aufn boden zu kriegen. als weder super, braucht jeder, noch schrott, immer gefährlich. kommt auf die situation an.
Ähnliche Themen
-
Von xtr im Forum Kampfsport
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 16.05.2010, 21:52
-
Von xtr im Forum Kampfsport
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.12.2009, 21:47
-
Von t.1000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 17.04.2006, 13:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen