
-
KEINE Insulinausschüttung durch Süßstoff
Ich dachte, einige von euch interessiert dies vielleicht, da es ja schon öfters diskutiert worden ist.
Also ich studiere Ernährungswissenschaft und im Praktikum haben wir einen Test gemacht:
Wir haben nüchtern Blut abgenommen, dann Wasser mit Süßstoff getrunken (so, dass es der Süßkraft von 50g Zucker entspricht), dann nach 60min noch mal Blut abgenommen.
Im Blut haben wir dann die Menge an C-Peptid bestimmt. (Für die, die's interessiert: Insulin wird aus einem sogenannten Prohormon frei gesetzt. Dabei wird das C-Peptid abgespalten. Da Insulin nur so eine kurze Halbwertszeit im Blut hat, bestimmt man nicht die Insulinmenge, sondern die C-Peptid Menge, welche mit der Insulinmenge korreliert.)
Ergebnis: keinerlei Anstieg der C-Peptid- und somit der Insulinkonzentration nach Aufnahme des Süßstoffs!
Info: Der Süstoff basierte wie die meisten Süßstoffe auf Grundlage von Saccarin und Cyclamat.
Ähnliche Themen
-
Von woopi17 im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 15.05.2012, 14:33
-
Von uhustic im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11.08.2008, 21:37
-
Von Kurgebeat im Forum Ernährung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 06.07.2005, 14:32
-
Von Arenia im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 05.07.2003, 14:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen