
-
HST hoffentlich klappts diesmal
Hallo Leute,
ich habe Euch in einem Thread vor einem Monat um Rat gefragt, da ich seit Jahren nicht weiterkomme. Hier nachzulesen:
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...571&highlight=
Ich habe Euren Rat befolgt und erstmal 4 Wochen Pause gemacht um zu dekonditionieren. Jetzt wollte ich meinen nächsten HST-Zyklus starten. Das habe ich mir wie folgt vorgestellt:
Cluster-HST angefangen bei 40% wegen der langen Dekonditionierung.
Training 5x pro Woche. Steigerung jede Woche um 10%.
Ich wollte weitestgehend die Übungen machen, die Zyko für HST912 vorschlägt:
Frontkniebeugen 10WH
Beinstrecker 10WH
Kreuzheben bulgarisch 15WH
Wadenheben 20WH (am Stück)
Latzug eng supiniert 10WH
Latzug loaded stretching 2x bis mv
Yates Rows 10WH
Dips 20WH
Frontdrücken 20WH
Seitheben Kabel 20WH
Bizeps Maschine 10WH (gute Dehnung)
Trizeps Brustpresse eng 10WH
Bauch am Kabelzug kniehend 15WH
Was haltet Ihr von dem Plan? Ist das Volumen passend und 5x pro Woche nicht zu viel?
Danke
Gruss Karlo
[/url]
-
weniger übungen!!! und dafür mehr wdh. pro übung!!!!
und nicht bis zum mv!!!!
-
Plan schaut imo nicht schlecht aus. ich würde aber den Beinstrecker rauswerfen und mehr Frontbeugen machen.
Soblad es geht würd ich auch von Latzug auf Klimmis wechseln, könnest auch nur neg. Klimmis machen. falls du zu schwach bist.
Das Loaded stretching kannst du dir am Anfang noch sparen. Mach es lieber später im Zyklus, wo du die Gewichte öfter wiederholst.
Dein Plan schaut auch sehr schulterlastig aus. mach lieber weniger Frontdrücken und Seitheben, dafür das Volumen bei Dips, Rudern und Latzug erhöhen.
Bei den leichten Gewichten am Anfang könntest du auch alle 3-4 Tage erhöhen.
Mein Tip würde so ausschauen:
Frontbeugen 20-30
(Beinstrecker 10)
Kreuzheben Bulgarisch 15
Wadenheben 20-40
Latzug oder Klimmis 20-30
Yates Rows (wie schaut die Übung eigentlich aus?) 20
Dips 20-40
Frondrücken 10-20
(Shruggs 10-20)
Seitheben 10
Bizeps 10
Trizeps 10
Bauch 15
Dazu noch Rotatorentraining nach jeder TE!
PS: Trainierst du bis zum 5RM oder 1RM? Falls bis zum 1RM, musst du vielleicht mit dem Volumen am Ende runter gehen.
-
Danke für die Anworten Österreicher und abstauber.
Yates Rows ist Rudern vorgebeugt mit Untergriff.
Dan Plan habe ich wie gesagt von Zyko.de. Hier Interessiert mich natürlich auch Zykos persönliche Meinung, ob sich dieser Plan für ein normales Cluster-HST eignet.
Das Volumen habe ich bewusst etwas niedriger gewählt. Als letztes habe ich wie in meinem oben verlinkten Thread geschriebe unter der Anleitung von Arnolds Trainingsfreund ein sehr hohes Volumen gefahren, was mir absolut gar nichts gebracht hat. Ein mittleres Volumen hatte ich schon in früheren HST-Zyklen, die mir nur mässigen Erfolg brachten.
Das führt mich zu der Annahme, dass ich leicht durch zu hohes Volumen ins Übertraining komme. Deshalb wollte ich dieses mal ein bewusst niedrigeres Volumen wählen, clustern und selbstverständlich nicht bis zum mv gehen. So werde ich nur 30-45 min pro Einheit benötigen, dafür aber 5x in der Woche trainieren. So komme ich wieder auf ein relativ normales Volumen.
Was haltet Ihr von diesem Vorgehen?
Gruss Karlo
Ähnliche Themen
-
Von Distl im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 31.05.2009, 22:06
-
Von Icecubic im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 27.07.2007, 03:46
-
Von meddlmax im Forum Kraftsport
Antworten: 37
Letzter Beitrag: 16.12.2005, 13:45
-
Von Giulio im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 15:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen